Unsere nächsten Highlights:


Alle Informationen zum Programm und dem Ticketvorverkauf finden Sie auf www.mandaujazz.de
 
 

Polnische Lyrik gegen den Hass

13. Dezember 2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr
Foyer des Gerhart-Hauptmann-Theater, Theaterring 12, 02763 Zittau
Eintritt frei

Adam Zagajewski stellte in seinem Gedicht Gespräch mit Friedrich Nietzche die Frage, „warum Worte nach hundert Jahren noch brennen, trotz der Schwere der Erde.“ Czesław Miłosz, Zeuge der „aus der Kette freigelassenen Geschichte“ des 20. Jahrhunderts, sah die Aufgabe der polnischen Lyrik in der Wiederherstellung des Bindegewebes der multikonfessionellen polnischen Kultur, die während der Shoah ihre Kontinuität verloren hatte. Paweł Krzak bietet in diesem Ansinnen den brennenden Worten Raum in einer Poéssage, in der die Lyrik der genannten sowie Wisława Szymborska, Zbigniew Herbert und Paul Celan in Stellung gebracht werden – gegen den Hass aus Nationalismus, Rassismus und religiösem Fundamentalismus.
Referent*in/Künstler*in:
Paweł Krzak


»Kultur.LEBT.Demokratie«


2. Preis für das »Anne Frank – Gemeinschaftsprojekt aus Zittau

»Kultur.LEBT.Demokratie« – ein starkes Statement, das die drei Preisträger 2023 vereint. Zur Preisverleihung gestern in Chemnitz dankte Kulturministerin & Schirmherrin Barbara Klepsch den Preisträger- ebenso wie allen Teilnehmer-Einrichtungen für ihr Engagement für ihr demokratiefördernde Projektarbeit in Sachsen.
1. Preis für den ASA-FF e.V. aus Chemnitz für sein Projekt »Vietnamesische Geschichten aus Chemnitz«, dass sich mit Chemnitzer Migrationsgeschichte und den Lebenswegen ehemaliger Vertragsarbeiterinnen aus Vietnam auseinandersetzt.
2. Preis für das Soziokulturelles Zentrum Hillersche Villa aus Zittau für das »Anne Frank – Gemeinschaftsprojekt aus Zittau«, eine partizipative Ausstellung inspiriert von dem Tagebuch von Anne Frank.
3. Preis für den Kulturmarkt Colditz e.V. für sein gleichnamiges Projekt, dass den Colditzer Marktplatz und das Stadtzentrum mit kulturellen, partizipativen Formaten neu belebt und ein Zeichen für Demokratie setzt.

Kulturministerin & Schirmherrin Barbara Klepsch betonte: »Gewinner sind nicht nur die Preisträger, sondern alle Beteiligten an den Projekten im ganzen Land. Sie alle mit dem unterschiedlichsten sozialen und kulturellen Hintergrund, haben gemeinsam erlebt, dass Demokratie Arbeit macht, aber auch Freude am Gelingen demokratischer Prozesse schafft.«
Der Wettbewerb »Kultur.LEBT.Demokratie« hatte enormen Zuspruch bei vielen Kultur-, Jugend- & Bildungseinrichtungen, Vereinen & freien Initiativen, die in Sachsen wirken. Insgesamt gab es 80 vielfältige Einreichungen, wovon es 12 Beiträge in die Finalrunde der Jury geschafft hatten. Ausgeschrieben wurde der Preis bereits zum 4. Mal durch das Kulturministerium und den Landesverband Soziokultur Sachsen.
 
 

WIR SUCHEN DICH


 

Werde Techniklotse in der Hillerschen Villa!

Wir suchen dich, wenn du

▶ dich gut mit Computer, Smartphone und Co. auskennst,
▶ dich ehrenamtlich engagieren möchtest,
▶ gut erklären kannst,
▶ geduldig und motiviert bist, dein Wissen an die ältere Generation weiterzugeben!

Dann werde Techniklotse und unterstütze Interessierte einmal wöchentlich dabei, den Umgang mit Technik zu erlernen und sich selbst zu helfen. Wenn du Interesse hast, ruf doch einfach an und wir besprechen alles Weitere.

Kontakt
Maxi Erler | 03583-779621 | mgh@hillerschevilla.de



MANDAUJAZZ - Das volle Programm

MANDAUJAZZ 2023
(ca. 3.7 MByte)
 

KULTURBLICK 11/23
(ca. 1.6 MByte)
 

Kulturblick 12-23

JETZT DOWNLOADEN
(ca. 3.7 MByte)
 

DER KULTURBLICK IM DEZEMBER

MANDAUJAZZ - Das volle Programm

Veranstaltungskalender

BERATUNG

Sächsische Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel

NEUIGKEITEN

Hier gibts Neues aus der Netzwerkstatt:

Hillersche Villa ist Mehrgenerationenhaus

BücherboXX in Zittau

Mit freundlicher Unterstützung

Aktiv Sein & Spenden

Hillersche Villa gGmbH

Bank für Sozialwirtschaft
BIC
BFSWDE33XXX
IBAN
DE91 3702 0500 0003 6455 00

Wir stellen Ihnen gern
eine Spendenquittung aus.
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen  |  Individuelle Cookie Einstellungen