Unsere nächsten Highlights:


Alle Informationen zum Programm und dem Ticketvorverkauf finden Sie auf www.mandaujazz.de
 
 

Reden statt Spalten


 
Die gesellschaftliche Polarisierung ist eine große Herausforderung für uns alle. Entlang den uns bekannten Themen werden unsere Beziehungen auf die Probe gestellt oder zerbrechen gar. Doch die Bewältigung der aktuellen kollektiven Herausforderungen kann nur als Gemeinschaft gelingen. Was ist der Kitt, der uns als Gesellschaft eigentlich zusammenhält? Wie können wir wieder näher zusammenrücken?
Reden statt Spalten
Samstag, 14. Oktober 2023
10 - 16 Uhr
Hillersche Villa, Klienebergerplatz 1, 02763 Zittau
Anmeldung unter 03583 - 779621 oder n.jeschke@hillerschevilla.de

»Kultur.LEBT.Demokratie«


2. Preis für das »Anne Frank – Gemeinschaftsprojekt aus Zittau

»Kultur.LEBT.Demokratie« – ein starkes Statement, das die drei Preisträger 2023 vereint. Zur Preisverleihung gestern in Chemnitz dankte Kulturministerin & Schirmherrin Barbara Klepsch den Preisträger- ebenso wie allen Teilnehmer-Einrichtungen für ihr Engagement für ihr demokratiefördernde Projektarbeit in Sachsen.
1. Preis für den ASA-FF e.V. aus Chemnitz für sein Projekt »Vietnamesische Geschichten aus Chemnitz«, dass sich mit Chemnitzer Migrationsgeschichte und den Lebenswegen ehemaliger Vertragsarbeiterinnen aus Vietnam auseinandersetzt.
2. Preis für das Soziokulturelles Zentrum Hillersche Villa aus Zittau für das »Anne Frank – Gemeinschaftsprojekt aus Zittau«, eine partizipative Ausstellung inspiriert von dem Tagebuch von Anne Frank.
3. Preis für den Kulturmarkt Colditz e.V. für sein gleichnamiges Projekt, dass den Colditzer Marktplatz und das Stadtzentrum mit kulturellen, partizipativen Formaten neu belebt und ein Zeichen für Demokratie setzt.

Kulturministerin & Schirmherrin Barbara Klepsch betonte: »Gewinner sind nicht nur die Preisträger, sondern alle Beteiligten an den Projekten im ganzen Land. Sie alle mit dem unterschiedlichsten sozialen und kulturellen Hintergrund, haben gemeinsam erlebt, dass Demokratie Arbeit macht, aber auch Freude am Gelingen demokratischer Prozesse schafft.«
Der Wettbewerb »Kultur.LEBT.Demokratie« hatte enormen Zuspruch bei vielen Kultur-, Jugend- & Bildungseinrichtungen, Vereinen & freien Initiativen, die in Sachsen wirken. Insgesamt gab es 80 vielfältige Einreichungen, wovon es 12 Beiträge in die Finalrunde der Jury geschafft hatten. Ausgeschrieben wurde der Preis bereits zum 4. Mal durch das Kulturministerium und den Landesverband Soziokultur Sachsen.
 
 

SPENDENAUFRUF


SPENDENAKTION– WASSERSCHADEN AM DACH DER HILLERSCHEN VILLA

Wir müssen handeln!

ZU UNSERER PROBLEMLAGE ….

Aufgrund baulicher Mängel am Flachdach unseres Kulturbodens tritt bei Regen und Schnee unkontrolliert Wasser in den Dachstuhl der Hillerschen Villa ein.
Das volle Ausmaß des Dachschadens wurde Mitte März nach dem Öffnen der Innenverkleidung des Kulturbodens deutlich. Nachdem über Monate die Dämmung wie ein Schwamm zuerst das Wasser aufgesogen hatte, tropft es inzwischen regelmäßig von der Decke. Der Kulturboden musste seit Ende April außer Betrieb genommen werden. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, alle soziokulturellen Angebote, wie z.B. das Kinderballett, das Trommeln oder das Aktzeichen und verschiedene andere Veranstaltungen, soweit es möglich ist, in das Kronenkino und andere Orte notdürftig zu verlegen.

Derweil haben sachverständige Architekten und Dachdecker deutlich gemacht: eine schnelle Notsicherung (inkl. Einrüstung), ein anschließender Neuaufbau des Flachdachs sowie eine Erneuerung der Lichtkuppel sind dringend notwendig, um größeren Schaden von der historischen Gebäudesubstanz abzuwenden und die Nutzbarkeit der Räumlichkeiten wieder herzustellen.

Schon jetzt ist absehbar, dass die Reparaturen sehr aufwändig sein werden. Als gemeinnützige Einrichtung sind wir nicht in der Lage, die bauliche Situation der Hillerschen Villa allein zu bewältigen. Wir bitten Sie und Euch daher um Unterstützung, um diese unvorhergesehene finanzielle Belastung in Höhe von 40.000 € bis Ende 2023 zu bewältigen.

WELCHE UNTERSTÜTZUNG WÜNSCHEN WIR UNS …..

Bitte teilen Sie diesen Hilferuf, damit wir gemeinsam diese Herausforderung meistern können.

Wir sind natürlich dankbar für jede finanzielle Unterstützung!

Hillersche Villa e.V.
DE29 3702 0500 0003 5954 00
BfSWDE33XXX
Spendenquittungen werden ausgestellt
Verwendungszweck „Spende Wasserschaden “
Falls eine Spendenquittung gewünscht wird, bitte den folgenden Verwendungszweck angeben: „Spende Wasserschaden, dein Name + deine Anschrift“.

Jede Spende, ob groß oder klein, wird dazu beitragen, den Schaden zu reparieren und die Zukunft der Kulturarbeit in der Hillerschen Villa zu sichern:

Mit herzlichen Grüßen
Euer Team der Hillerschen Villa
 
 

UKRAINEHILFE IN ZITTAU


WIR HABEN AB SOFORT EIN SPENDENKONTO EINGERICHTET

Sie können den in Zittau Zuflucht suchenden Menschen helfen, indem Sie spenden an:

Empfänger: Hillersche Villa e.V.

IBAN DE14 8502 0500 0003 5954 10

BIC BFSWDE33DRE

Bank für Sozialwirtschaft

Verwendungszweck: Zittau hilft

Spendenquittungen werden ausgestellt, wenn Sie im Verwendungszweck ergänzen: "Erbitte Spendenquittung, “

Sachspenden bitte nur direkt an die Ukraine Hilfe Zittau. Angebote per Email ukraine-hilfe@hillerschevilla.de


Wir hoffen auf Ihre große Solidarität und Hilfsbereitschaft.


WIR SUCHEN DICH


 

Werde Techniklotse in der Hillerschen Villa!

Wir suchen dich, wenn du

▶ dich gut mit Computer, Smartphone und Co. auskennst,
▶ dich ehrenamtlich engagieren möchtest,
▶ gut erklären kannst,
▶ geduldig und motiviert bist, dein Wissen an die ältere Generation weiterzugeben!

Dann werde Techniklotse und unterstütze Interessierte einmal wöchentlich dabei, den Umgang mit Technik zu erlernen und sich selbst zu helfen. Wenn du Interesse hast, ruf doch einfach an und wir besprechen alles Weitere.

Kontakt
Maxi Erler | 03583-779621 | mgh@hillerschevilla.de

ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER


Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Informationen und Neuigkeiten zu Veranstaltungen und Projekten der Hillerschen Villa.

 
Newsletter:
 
 
 
 
 
 
 



MANDAUJAZZ - Das volle Programm

MANDAUJAZZ 2023
(ca. 3.7 MByte)
 

Der Kulturblick im OKTOBER

KULTURBLICK 10/23
(ca. 3.1 MByte)
 

KULTURBLICK OKTOBER 2023

MANDAUJAZZ - Das volle Programm

Veranstaltungskalender

BERATUNG

Sächsische Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel

NEUIGKEITEN

Hier gibts Neues aus der Netzwerkstatt:

Hillersche Villa ist Mehrgenerationenhaus

BücherboXX in Zittau

Mit freundlicher Unterstützung

Aktiv Sein & Spenden

Hillersche Villa gGmbH

Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
BIC
WELADED1GRL
IBAN
DE14850501003000129927

Wir stellen Ihnen gern
eine Spendenquittung aus.
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen  |  Individuelle Cookie Einstellungen