Sie ist ein Unterstützungs- und Vernetzungsangebot für alle, die sich für Demokratie und Vielfalt einsetzen. In einem Aktionsfonds werden finanzielle Mittel für Projekte zur Verfügung gestellt; ein Jugendfonds steht für Projekte, die durch junge Menschen initiiert werden, bereit.
Die Partnerschaft für Demokratie (PfD) ist ein Baustein im Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ – bundesweit gibt es über 300 Stück davon. Im Landkreis Görlitz finden sich zur Zeit drei PfDn: je eine in den Städten Görlitz und Zittau, und eine für den übrigen Landkreis.
In diesen Partnerschaften für Demokratie kommen die Verantwortlichen aus der kommunalen Verwaltung sowie Aktive aus der Zivilgesellschaft – aus Vereinen und Verbänden über Kirchen bis hin zu bürgerschaftlich Engagierten – zusammen. Anhand der lokalen Gegebenheiten und Problemlagen werden auf die konkrete Situation vor Ort abgestimmte Schwerpunkte und Ziele erarbeitet.
Die Partnerschaft für Demokratie lebt von Menschen, die - Projekte organisieren und dafür Förderung aus dem Aktionsfonds erhalten können - die Einbeziehung von jungen Menschen stärken möchten - interkulturell und intergenerativ denken und arbeiten - sich mit anderen Engagierten austauschen möchten.
Wer mehr erfahren oder sich einbringen möchte, ist herzlich willkommen!
Kontakt
Klara-Maeve O`Reilly (Landkreis Görlitz) Fon 03583 / 779644 Fax 03583 / 779613 Mail k.oreilly@hillerschevilla.de
Yasmin Vardić (Stadt Görlitz) Fon 03581 / 8776425 Fax 03583 / 779613 Mail y.vardic@neisse-pfd.de
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Weitere Informationen | Individuelle Cookie Einstellungen