Veranstaltungskalender

Alles aktuell auf einen Blick


0
Café Jolesch, Zittau
 
 
Hier kommt die Jukebox Eurer Wahl.
Statt all der Hits die eh jeder kennt, aber keiner mehr hören will, bringt ihr Eure Lieblingsstücke fancy auf Vinyl mit und zeigt uns und allen anderen, was wirklich abgeht. Wir haben die Turntables und die PA. Ihr die Platte mit dem richtigen Groove. Wir hoffen bei unserem neuen Format auf gemütliche Abende mit Kneipenatmosphäre und schönen Entdeckungen. Also Bring‘s mit, leg‘s auf!
0
Kronenkino, Zittau
 
 
Der Wind pfeift um den Leuchtturm. Käpt´n Boma gießt sich ein Tässchen Tee ein ….Tja, und dann? Dann gerät alles durcheinander. Nicht nur das es eine seltsame Flaschenpost in seinen Salzwasserbriefkasten spült, nein, Dinge geschehen, die selbst der alte Käpt‘n in all seinen Seemannsjahren noch nicht erlebt hat. Ein Kinderstück für mutige Seebären und übermütige Landratten.

7€ Kinder, 5€ Erwachsene, 30€ Familienkarte
(2 Erwachsene und egal wieviele Kinder)
0
Kronenkino, Zittau
7,- € / 5,- €
 
Eine Kino-Delikatesse mit Gérard Depardieu in Höchstform: Einem französischen Meisterkoch entgleitet sein (Familien-)Leben und er macht sich auf eine außergewöhnliche Entdeckungsreise nach jenem geheimnisvollen Geschmack, der ihn verfolgt, seit ein japanischer Küchenmeister ihn in seiner Jugend mit einer Schüssel Nudeln besiegte.

NACHHOLTERMIN
0
Café Jolesch, Zittau
 
 
Kommt an die Rocklegende erinnern und feiert mit uns seinen Geburtstag. Er wäre genau heute 80 Jahre alt! Die tschechische Band „The Doors Tribute Band“ wird den charismatischen Morrison nicht nur als Musiker, sondern auch als Dichter vorstellen. Vom weiteren Programm des Abends lasst euch überraschen, wir freuen uns auf euch! :-)
0
Kronenkino, Zittau
 
 
Der Wind pfeift um den Leuchtturm. Käpt´n Boma gießt sich ein Tässchen Tee ein ….Tja, und dann? Dann gerät alles durcheinander. Nicht nur das es eine seltsame Flaschenpost in seinen Salzwasserbriefkasten spült, nein, Dinge geschehen, die selbst der alte Käpt‘n in all seinen Seemannsjahren noch nicht erlebt hat. Ein Kinderstück für mutige Seebären und übermütige Landratten.

7€ Kinder, 5€ Erwachsene, 30€ Familienkarte
(2 Erwachsene und egal wieviele Kinder)
0
Kronenkino, Zittau
7,- € / 5,- €
 
„Die Unbeugsamen“ erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung.
0
Café Jolesch, Zittau
 
 
Was bitteschön verbindet Detroit, Ohio und Zittau? Zum Beispiel der Strukturwandel. Wir wollen darüber ins Gespräch kommen und von unserer Reise nach Michigan und Ohio erzählen. Das Deutsch-Amerikanische Institut Sachsen e.V. mit Sitz in Leipzig lädt alle Interessierte zu diesem Vortrags- und Gesprächsabend ein.
Melden Sie sich an unter www.dai-sachsen/zittau
0
Café Jolesch, Zittau
 
 
Andrew and the Moch geben sich wieder einmal die Ehre im Jolesch. Es gibt wieder Techno und Deephouse vom Allerfeinsten. Wir erinnern uns an großartige Abende mit Clubatmossphäre in der Hillerschen Villa.
Wer es wieder einmal heiss haben möchte in der kalten Jahreszeit, kann sich gern heute Abend einheizen lassen.
0
Begegnungszentrum, Großhennersdorf
 
 
„Vater, ich liebe dich so wie das Salz“.Es ist Zeit für den König, eine Nachfolgerin für das Reich zu finden. Auserwählt wird diejenige seiner drei Töchter, welche ihm die schönste Liebesbekundung macht. Doch über diesen Satz ist Amelies Vater so verärgert, dass er sie in die Verbannung schickt. Erst wenn Salz wertvoller ist als Gold darf sie zurückkommen.
0
Café Jolesch, Zittau
 
 
In der Improvisation begegnen Handpans „F Pygmy“ und „E La Sirena“ mal einer persischen Flöte „Nay“, mal einer indischen gestrichenen Schalenhalslaute „Esraj“, mal einer indischen Querflöte „Bansuri“, mal einem australischen Didgeridoo, mal einer archaischen Maultrommel.Diese sphärische und obertonreiche Begegnungen laden zur Entdeckung einer neuen Hördimension im Klangkosmos ein.
0
Begegnungszentrum, Großhennersdorf
 
 
„Vater, ich liebe dich so wie das Salz“.Es ist Zeit für den König, eine Nachfolgerin für das Reich zu finden. Auserwählt wird diejenige seiner drei Töchter, welche ihm die schönste Liebesbekundung macht. Doch über diesen Satz ist Amelies Vater so verärgert, dass er sie in die Verbannung schickt. Erst wenn Salz wertvoller ist als Gold darf sie zurückkommen.
0
Begegnungszentrum, Großhennersdorf
 
 
„Vater, ich liebe dich so wie das Salz“.Es ist Zeit für den König, eine Nachfolgerin für das Reich zu finden. Auserwählt wird diejenige seiner drei Töchter, welche ihm die schönste Liebesbekundung macht. Doch über diesen Satz ist Amelies Vater so verärgert, dass er sie in die Verbannung schickt. Erst wenn Salz wertvoller ist als Gold darf sie zurückkommen.
0
Kronenkino, Zittau
7,- € / 5,- €
 
Die ganz große Liebe. Für immer! So beginnt es. Aber wieso endet es meist anders? Marianne (Senta Berger) und Günter (Günther M. Halmer) sind seit 50 Jahren verheiratet und werden zunehmend vergesslich. Doch da bringt eine „Wunderpille“ die alten Erinnerungen zurück: Gemeinsam reisen sie zurück zu den Höhen und Tiefen ihres Lebens und verlieben sich erneut …
0
Begegnungszentrum, Großhennersdorf
 
 
„Vater, ich liebe dich so wie das Salz“.Es ist Zeit für den König, eine Nachfolgerin für das Reich zu finden. Auserwählt wird diejenige seiner drei Töchter, welche ihm die schönste Liebesbekundung macht. Doch über diesen Satz ist Amelies Vater so verärgert, dass er sie in die Verbannung schickt. Erst wenn Salz wertvoller ist als Gold darf sie zurückkommen.
0
Kronenkino, Zittau
 
 
Paul Hoorn mit KAPELYE CORAZON
Zauber gegen die Kälte - Sortilegio contra el frío
Worte und Gesänge von Hildegard von Bingen bis Silvio Rodriguez

Ein Advents-/Weihnachts-/Winterabend mit Liedern und Texten aus Europa und Lateinamerika.
VVK: 22€ (Tourismuszentrum und CD-Studio)
AK: 24€

0
Café Jolesch, Zittau
2 €
 
Für alle, die sich unterm Weihnachtsbaum verloren fühlen, bieten wir die ultimative Gelegenheit sich in Gesellschaft zu begeben und den Abend bei bestem Sound fernab zwanghafter Rituale ausgelassen zu verleben. Andrew Guy (Sushibaby) sorgt für die
richtige musikalische Untermalung des Abends.

UNSER TIPP:

Seit September 2016 gibt es in Zittau den Sozialpass. Bei Vorlage eines solchen gewähren wir für dessen InhaberIn bei all unseren Veranstaltungen die jeweils gültigen ermäßigten Eintrittspreise! Weitere Informationen finden Sie unter www.zittau.de

Unser Angebot zu Kursen und Offenen Treffs finden Sie im Kurskalender

Kontakt

Steffen Tempel
Fon 03583 / 779660
Fax 03583 / 779613
Mail s.tempel@hillerschevilla.de

Bookinganfragen bitte an booking@hillerschevilla.de

DER KULTURBLICK IM DEZEMBER

MANDAUJAZZ - Das volle Programm

Veranstaltungskalender

BERATUNG

Sächsische Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel

NEUIGKEITEN

Hier gibts Neues aus der Netzwerkstatt:

Hillersche Villa ist Mehrgenerationenhaus

BücherboXX in Zittau

Mit freundlicher Unterstützung

Aktiv Sein & Spenden

Hillersche Villa gGmbH

Bank für Sozialwirtschaft
BIC
BFSWDE33XXX
IBAN
DE91 3702 0500 0003 6455 00

Wir stellen Ihnen gern
eine Spendenquittung aus.
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen  |  Individuelle Cookie Einstellungen