Kronenkino, Zittau
6,50 € / 5,- € (pro Bändchen)
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen ...
... bei der ZITTAUER KULTURNACHT!
HEUTE NACHT IM KRONENKINO: Wer das Reisen liebt, andere Länder und Kulturen entdecken oder einfach mal WAS ERLEBEN möchte, nimmt natürlich auch eine Kamera mit. Wir lassen heute unsere Gäste an diesen oft ganz persönlichen Erlebnissen teilhaben und zeigen
EURE (KURZ-)FILME AUF UNSERER (KINO-)LEINWAND! Der eine oder andere Filmschaffende wird auch selbst da sein und kann Ihnen/Euch zu seinem Werk mehr erzählen ...
UNSER PROGRAMM IM KRONENKINO:18:00 Uhr: SAMBA IN ZITTAU - TROMMELWIRBEL ZUR ERÖFFNUNG MIT BALUMUNA18:30 + 20:50 Uhr: Das gibt’s nur im Kino: Die Eisprinzessin (ZI48 Gewinnerfilm 2012);
Willkommen im Kino! Was man denken könnte und wie es tatsächlich ist! ...
Ein Film von: Sascha Kother; FaKo Pictures; Mitwirkende: Belinda, Knut, Sebastian K., Adrian, Richard und Sebastin P.18:34 + 20:55 Uhr: Uganda Travel Report (Reisebericht)
Drei Wochen Uganda - Stadt, Land, Menschen - das Leben im Herzen Afrikas
Ein Film von Steffen Golombiewski; GoloVideoproduktion19:07 + 21:27 Uhr: Eine Welt ohne Geld (ZI48 Gewinnerfilm 2014)
Alle Regierungen dieser Erde haben das GELD ABGESCHAFFT! Wie reagieren nun die Menschen in Amerika und in Zittau darauf? Und was empfehlen die "Experten"?
Ein Film von David Schäfer; Xadox Produktions19:12 + 21:33 Uhr: HALT (ZI48 Gewinnerfilm 2011)
Halt finden? Halt suchen? Halt finden!
Ein Film von Rafael Sampedro, nach einer Idee von Judith Alisch; LEOMAT Produktion; Mitwirkende: Angie, Matilda, Nieves, Manne19:15 + 21:35 Uhr: EXAGON - Das Magazin: Energiewende (ZI48 Gewinnerfilm 2013)
Energie(Spar-)Tipps für jeden Mann und jede Frau in ganz Deutschland
Ein Film von Sascha Kother / REHTKO media; Mitwirkende: Richard Schmidt, Belinda Gusche, Anne Gampe, Fin Matthes, Thomas Hänisch, Rico Dietrich, Knut Gierth, Sebastin (Pschybbo) Przyborowski und Max Mauer19:20 + 21:40 Uhr: Kolébka umění (Dokumentation)
Zauberei vor der Haustür - LandART-Festival 2017 im Geopark Ralsko
CZ 2017; Regie: Petr Mikšíček19:43 + 22:03 Uhr: SEELENSPIEL (ZI48 Gewinnerfilm 2010)
Ben stirbt - viel zu früh. Thor, Luzifer und Nastasia spielen um die Seele des jungen Mannes .... Wer wohl gewinnt?
Ein Film von Tobias Könitzer; RAIDEX Studio; Mitwirkende: Lukas Schneider; Paul Stähr, Ute Schramm, Hannes und Tobias Könitzer 19:53 + 22:13 Uhr: Kennys Erleichterung (ZI48 – Gewinnerfilm 2015)
Kenny macht sich in den unendlichen Weiten von Raum und Zeit auf seinen Weg ... WOHIN?
Ein Film von David Schäfer; Xadox Produktions; Mitwirkende: David Schäfer, Simon Ufer, Pascal Meaubert 19:59 + 22:19 Uhr: Mit Händen und Füßen - Ein Roadtrip durch Georgien (Reisebericht)
Von Tiflis ans Schwarze Meer - per Anhalter und ohne Geld in der Tasche ...
Ein Film von Sophie Herwig und Marc Pfitzenmaier; mit freundlicher Unterstützung der Wiedeking Stiftung und der Robert Bosch Stiftung.
20:17 + 22:38 Uhr: (Innere) Energiewende (ZI48 – 2013)
Grüne Energie tanken vor den Toren Zittaus
Ein Film von Heiko Fehrmann; Mitwirkende: Heiko Fehrmann; Peter (schwarzer Kater) und Finni (roter Kater) 20:21 + 22:42 Uhr: ACHTUNG! PREMIERE: DISCOLUSION (Kurzfilm)
IM FOYER: Vor dem Kurzfilm werden wir 3-5min über unser Projekt und die nächste Projektwoche sprechen.
Ein Film vom Künstlerkollektiv "InterMundia"; das sind: Mateusz Tomczyk, Yasmin Vardic, Antonia Weiss, Gustav Gutschke, Anna-Lena, Patryk Szwed, Paul Daberkow, Moritz Paul, Paula Schütze, Juliane Runge, Adrian Szwed, Samuel Wagner, Nicolas Gubsch, Ewa GalicaDas Filmprogramm endet ca. 23:00 Uhr! Für Gastlichkeit ist selbstverständlich gesorgt!Veranstaltungsort: KRONENKINO ZITTAU, Äußere Weberstraße 17, 02763 ZittauMehr zur Zittauer Kulturnacht: Die Zittauer Kulturnacht ist eine Veranstaltung der Stadt Zittau, an der sich eine Vielzahl von Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie Kirchen der Stadt Zittau beteiligen. Sie begrüßen ihre Gäste zu ungewöhnlicher Zeit und mit verschiedenen, reizvollen Angeboten. Die geheimnisvolle und romantische Atmosphäre der Nacht und die faszinierenden Kulissen historischer Gemäuer laden Euch ein, die kulturelle Vielfalt in unserer Stadt im Dreiländereck (neu) kennen zu lernen.
Mit dem Kauf eines BÄNDCHENS (5,- € im VVK; 6,50 € an der AK) erhaltet Ihr Zutritt zu allen Veranstaltungen und kulturellen Angeboten der Einrichtungen, die heute Nacht für Euch anlässlich der 7. Zittauer KULTURNACHT ihre Türen geöffnet haben!
Das komplette Programm findet Ihr hier >>> .