Das Mandaujazz Festival feiert sein 30. Jubiläum!
Das deutsch-tschechische Jazz-Festival hat sich in den vergangenen Jahren internationales Renommee erarbeitet und große Stars folgen der Einladung gern, während aufstrebende Bands unbedingt in der Dreiländerregion spielen wollen. An beiden Ufern der Mandau ist das Publikum ebenfalls mitgewachsen. Das Festival hat sich zu einer musikalischen Brücke zwischen den Ländergrenzen an der Mandau entwickelt. Menschen aus Tschechien besuchen die Konzerte in Sachsen und umgekehrt. Inzwischen setzen die Gäste großes Vertrauen in die Programmauswahl und sorgen auch bei weniger bekannten Acts für ausverkaufte Säle. Was will man mehr? Uns genügt der Wunsch, dass das Mandaujazz so kraftvoll weiterklingt wie bisher und an Erfahrung wächst – als ein Ort der Musik und Begegnung über Grenzen hinweg ermöglicht. Genau das verspricht es: 30 symbolische Konzerte mit Ensembles aus neun Ländern an 22 Spielorten. Lassen Sie uns dieses Jubiläumsjahr feiern und zu einem Erfolg machen!
Das Programm finden Sie auf unserer Homepage www.mandaujazz.de oder auf unserer MJ Seite bei Facebook.
Einen herzlichen Dank gilt all unseren Partner*innen, Unterstützer*innen und Förderern.
Česko-německý fond budoucnosti / Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Ústecký kraj, Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, Státní fond kultury ČR, SachsenEnergie AG, Město Varnsdorf, Kulturraum Oberlausitz - Niederschlesien, Stadt Zittau, Město Rumburk, Stadtwerke Varnsdorf, Městské divadlo Varnsdorf, Kulturfabrik Meda, Textildorf Großschönau, Lužické hory a Podještědí - neobjevený klenot severu, Schloss Hainewalde, 3mag, Pivovar Falkenštejn, Engemanns, Pivovar Kocour Varnsdorf, Konzertstimmer & Klaviertechniker Robert Kunkel, Kino Ebersbach, Kronenkino und Filmnächte Zittau, K-PLAK, C. Bechstein VielHarmonie, @ Na čajovna Na Kopečku, Český rozhlas Jazz, Český rozhlas Liberec, Český rozhlas Vltava, Visit Varnsdorf, Děčínský deník, Engemanns, Promotiongroup