Das Projekt wird von der Hillerschen Villa in Kooperation mit den Vereinen Geopark Ralsko o.p.s. (Mimoň, CZ) und České Švýcarsko o.p.s. (Krásná Lípa, CZ) vom 01.7.2021 bis 31.12.2022 gestaltet.
Wir werden in unserer Region gemeinsam unsere Geschichte und Natur entdecken. Geplant sind 3 fünftägige und 2 dreitägige Begegnungen für Jugendliche, die sich und ihre Heimat durch kreative und interaktive Workshopsangebote kennenlernen können. Ebenso werden 2 zweitägige Workshops ausgeschrieben, wo sich Lehrkräfte und Multiplikatoren für ihre eigene grenzüberschreitende Arbeit inspirieren und motivieren können.
DVA JAZYKY - JEDEN REGION
cesko - nemecky vzdelavaci projekt
Historie a příroda
Projekt bude realizován Hillersche Villa v kooperaci s českými partnery Geopark Ralsko o.p.s. (Mimoň) a České Švýcarsko o.p.s. (Krásná Lípa) od 1.7.2021 do 31.12.2022.
V našem regionu budeme společně objevovat historii i přírodu. Plánována jsou 3 pětidennní a 2 třídenní setkání pro mladé lidi, kteří budou mít díky nabídkám kreativních a interaktivních workshopů možnost lépe poznat svůj region a své sousedy. Stejně tak budou vypsány 2 dvoudenní workshopy, na kterých se budou moci pedagogové a multiplikátoři nalézt inspiraci a motivaci pro své vlastní přeshraniční aktivity.
Im Rahmen des Projektes fand eine Fortbildungen für Lehrer*innen und Jugendmitarbeiter*innen aus NGOs zur Gestaltung von deutsch-tschechischen Begegnungen vom 26. und 30.11.2021 statt.
Wegen der aktuellen Situation mussten die Veranstaltungen leider teilweise für die Online-Welt umgeschaltet werden. Die 20 Teilnehmenden aus der Region haben sich digital getroffen und gemeinsam erlebt, wie kurzfristig sich zurzeit die Pläne ändern können und wie man trotzdem auch online eine inspirierende und sinnvolle Begegnung durchführen kann. Neben dem Teilen von Tipps für Aktivitäten und Spiele hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung.
Trotz der Inspiration und Motivation für weitere Zusammenarbeit, die die Gruppe gewonnen hat, freuen sich alle auf den realen Part der Fortbildung, der in den Mai 2022 verschoben wurde. Damit der Vernetzungsprozess maximal unterstützt wird, haben die Teilnehmenden bis dahin eine Aufgabe in Kleingruppen bekommen.
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Weitere Informationen | Individuelle Cookie Einstellungen