Die indische Küche gleicht eher einer Kunst als einer Wissenschaft. Sie erlaubt dem Kochenden, die eigene Kreativität voll zu entfalten und kommt mit wenigen und einfachen Utensilien aus. Zu wissen, wie man Gewürze und Kräuter verwendet, ist das Geheimnis der verführerischen Düfte indischer Küche. Freuen Sie sich auf ein kulinarisches Erlebnis, das Sie mit allen Sinnen genießen werden.
Um Vorbestellungen unter 03583-514020 wird gebeten.
A 09, R: P.A. Straubinger, 90 min, OmU, FSK o.A. Der Film erzählt vom Phänomen "Lichtnahrung", vom unglaublichen Faktum, dass es Menschen gibt und offensichtlich schon seit Jahrtausenden gegeben hat, die weder essen noch trinken. Auf der Basis von unzweifelhaften Erlebnisberichten, Interviews und wissenschaftlich protokollierten Laborexperimenten begibt er sich auf eine ebenso spannende wie verblüffende Fährtensuche rund um den Globus, die neueste Erklärungsmodelle aus der Quantenphysik genauso mit einschließt wie das Wissen der östlich-spirituellen Tradition.
D 10, R: Philipp Stölzl, 104 min, FSK ab 6 Der junge, bislang erfolglose Dichter Johann Goethe (A. Fehling) vernachlässigt sein Jura-Studium und wird deshalb von seinem Vater (H. Hübchen) ans Reichskammergericht in ein verschlafenes Städtchen verbannt. Dort verliebt er sich unsterblich in die junge Lotte(M. Stein). Doch diese ist längst Johanns Vorgesetztem Kestner (M. Bleibtreu) versprochen ... Mitreißende Geschichte von Liebe, Tod und Kunst, die das verstaubte Bild einer deutschen Legende in neuen Farben leuchten lässt.
Na das ist aber schön! Das „Dronte-Theater“ hält dieses Jahr keinen Winterschlaf, sondern spielt für Kleine, Große, Dicke und Dünne. Bisher kannten die zwei Hühner Cosima und Guthuhn die Welt nur aus der Zeitung. Eier legend, gackernd und Kaffee trinkend vergingen die Tage. Bis eines Morgens ein Pinguin in ihr ruhiges Leben tritt und die ganze Beschaulichkeit durcheinander bringt. Um nicht als Weihnachtsbraten zu enden, fliehen die Drei hinaus in die fremde Welt vor dem Stall, geraten an den mysteriösen Umbrellatroll, retten einen Schneemann und bestehen noch so manch anderes Abenteuer. Ob es ihnen allerdings auch gelingen wird, den Dauerregen zu beenden und dem Pinguin seinen sehnlichsten Wunsch nach Schnee zu erfüllen?
Aufführungen Sa, 15.01.11, 16.00 Uhr So, 16.01.11, 16.00 Uhr
Na das ist aber schön! Das „Dronte-Theater“ hält dieses Jahr keinen Winterschlaf, sondern spielt für Kleine, Große, Dicke und Dünne. Bisher kannten die zwei Hühner Cosima und Guthuhn die Welt nur aus der Zeitung. Eier legend, gackernd und Kaffee trinkend vergingen die Tage. Bis eines Morgens ein Pinguin in ihr ruhiges Leben tritt und die ganze Beschaulichkeit durcheinander bringt. Um nicht als Weihnachtsbraten zu enden, fliehen die Drei hinaus in die fremde Welt vor dem Stall, geraten an den mysteriösen Umbrellatroll, retten einen Schneemann und bestehen noch so manch anderes Abenteuer. Ob es ihnen allerdings auch gelingen wird, den Dauerregen zu beenden und dem Pinguin seinen sehnlichsten Wunsch nach Schnee zu erfüllen?
Aufführungen Sa, 15.01.11, 16.00 Uhr So, 16.01.11, 16.00 Uhr
USA 10, R: David Fincher, 112 min, FSK ab 12 An einem Herbstabend im Jahr 2003 setzt sich Harvard-Student und Computergenie Mark Zuckerberg an seinen PC und beginnt, wie in Rage an einer neuen Idee zu arbeiten. Was in seinem Studenten-Zimmer seinen Anfang nimmt, entwickelt sich bald zu einem globalen sozialen Netzwerk und löst eine Revolution der bisherigen Kommunikation aus. Sechs später ist Mark Zuckerberg der jüngste Milliardär aller Zeiten. Porträt des Facebook-Erfinders, toll besetzt und gespickt mit messerscharfen Dialogen.
Die Fabeln - Tiere halten den Menschen den Spiegel vor. Ein Hühnerstall; im Innern sitzen ein Hahn und drei Hennen, derweil der Fuchs mit seinem Cello ein Ständchen spielt. Der Hahn versucht seine Hennen davon zu überzeugen, nicht den sanften und verführerischen Reizen des Fuchses zu erliegen. Aber es geht nichts nach Plan.
Die Theatergruppe „Kunterbunt“ im Projekt „Bunte Bühne“ präsentiert ihren Arbeitsstand.
Auch im neuen Jahr lädt die Offene Bühne unter der Moderation von Rolf Monitor wieder zum Mitmachen ein. Musiker, Schauspieler und Poeten nutzten bisher die Bühne als Plattform, um ihr Talent zu zeigen. Egal ob Einsteiger oder Beinahe-Profi – alle sind herzlich eingeladen.
Um vorherige Anmeldung im Café Jolesch oder unter 03583-514020 wird gebeten.
H/D/GB 04, R: Lajos Koltai, 134 min, FSK ab 12 Budapest 1944: Der 14-jährige György erlebt den Abschied seines Vaters ins „Arbeitslager“, die Brandmarkung durch den Judenstern und die quälende Frage nach dem Warum. Er überlebt die Konzentrationslager Auschwitz, Buchenwald und Zeitz und kehrt nach Kriegsende in seine Heimatstadt zurück. Bald stellt er fest, dass nichts mehr ist, wie es einmal war, er ist fremd in seiner Heimat. Gelungene filmische Umsetzung des bewegenden Romans von Nobelpreisträger Imre Kertész.
Eine Veranstaltung der Initiative „Erinnerung und Versöhnung“ anlässlich des Holocaust-Gedenktages.
„Der siebte Engel ist ganz anders“ Eine literarisch-musikalische Impression aus Polen Pawel Krzak (Lesung) und Krystyna Kutnik (Klavier) verführen mit Dichtung aus Polen und Musik von Fryderyk Chopin. Ihre Themen: Zeit, Leben, Liebe, Geschichte, Gebet. Den Hintergrund bildet ihr Land, nicht so sehr als Staatsgebilde, sondern als „Treffpunkt der Geschichte“. So entsteht ein Raum, in dem man die Missverständnisse der Geschichte begreifen kann, ein Raum in dem man auch sich selbst entdecken kann – immer gut begleitet vom „Siebten Engel“.
Im Programm: Czeslaw Milosz, Paul Celan, Wislawa Szymborska, Zbigniew Herbert, Leszek Kolakowski und Adam Zagajewski.
UNSER TIPP:
Seit September 2016 gibt es in Zittau den Sozialpass. Bei Vorlage eines solchen gewähren wir für dessen InhaberIn bei all unseren Veranstaltungen die jeweils gültigen ermäßigten Eintrittspreise! Weitere Informationen finden Sie unter www.zittau.de
Unser Angebot zu Kursen und Offenen Treffs finden Sie im Kurskalender
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Weitere Informationen | Individuelle Cookie Einstellungen