Veranstaltungskalender

Alles aktuell auf einen Blick


0
Kronenkino, Zittau
4,50 €
 
USA 10, R: Ryan Murphy, FSK o.A., 140 min
Nach ihrer Scheidung beschließt die erfolgreiche Liz Gilbert (Julia Roberts), alles zu riskieren, ihr altes, wohlgeordnetes Leben hinter sich zu lassen und auf die Suche nach sich selbst zu gehen. In Italien entdeckt sie die Kunst des Genießens und welch großes Vergnügen gutes Essen bereiten kann. In Indien lernt sie die Macht der Meditation kennen, und in Bali erfährt sie, dass wahre Liebe inneren Frieden und Ausgeglichenheit beschert.
Opulente, großartig besetzte Bestsellerverfilmung, die mit berauschenden Bildern alle Sinne anspricht.

SA 27.11. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Kulturfabrik Meda, Mittelherwigsdorf
 
 
Ein Workshop mit Hagara Feinbier - Chorleiterin, Liederbuchautorin und vielseitige Musikerin.
Eingeladen sind alle, die die Kraft und Schönheit traditioneller, mehrstimmiger Lieder aus verschiedenen Kulturen (z.B. indianische und afrikanische Lieder, Balkanlieder und Mantras) kennen lernen, genießen und für sich nutzen wollen. Durch ihre herzliche und inspirierende Art gelingt es Hagara Feinbier, eine offene und entspannte Atmosphäre herzustellen, die es den Teilnehmern ermöglicht, mit Freude und Leichtigkeit ihre gesanglichen Fähigkeiten und ihr Repertoire zu erweitern. www.come-together-songs.de

Datum: Fr, 03.12.10 bis So, 05.12.10
Ort: Kulturfabrik Meda, Hainewalder Str. 35, Mittelherwigsdorf
Leitung: Hagara Feinbier
Teilnehmerbeitrag: 89 €
Anmeldeschluss: 19.11.10
Informationen: Veronika Kirchmaier, Tel: 03583-5090003, www.veronikakirchmaier.de
0
Hillersche Villa, Zittau
5 / 3 €
 
Na das ist aber schön! Das „Dronte-Theater“ hält dieses Jahr keinen Winterschlaf, sondern spielt für Kleine, Große, Dicke und Dünne das Märchen „Von Regenschirmen, Hühnern und ´nem Pinguin“.
Bisher kannten die zwei Hühner Cosima und Guthuhn die Welt nur aus der Zeitung. Eier legend, gackernd und Kaffee trinkend vergingen die Tage. Bis eines Morgens ein Pinguin in ihr ruhiges Leben tritt und die ganze Beschaulichkeit durcheinander bringt. Um nicht als Weihnachtsbraten zu enden, fliehen die Drei hinaus in die fremde Welt vor dem Stall, geraten an den mysteriösen Umbrellatroll, retten einen Schneemann und bestehen noch so manch anderes Abenteuer. Ob es ihnen allerdings auch gelingen wird, den Dauerregen zu beenden und dem Pinguin seinen sehnlichsten Wunsch nach Schnee zu erfüllen, dürfen die Spieler des „Dronte-Theaters“ erst zur Premiere verraten.

Aufführungen
Fr, 03.12.10, 16.00 Uhr - PREMIERE
Sa, 04.12.10, 16.00 Uhr
So, 05.12.10, 16.00 Uhr
Fr, 10.12.10, 16.00 Uhr
Sa, 11.12.10, 16.00 Uhr
0
Hillersche Villa, Zittau
5 / 3 €
 
Na das ist aber schön! Das „Dronte-Theater“ hält dieses Jahr keinen Winterschlaf, sondern spielt für Kleine, Große, Dicke und Dünne das Märchen „Von Regenschirmen, Hühnern und ´nem Pinguin“.
Bisher kannten die zwei Hühner Cosima und Guthuhn die Welt nur aus der Zeitung. Eier legend, gackernd und Kaffee trinkend vergingen die Tage. Bis eines Morgens ein Pinguin in ihr ruhiges Leben tritt und die ganze Beschaulichkeit durcheinander bringt. Um nicht als Weihnachtsbraten zu enden, fliehen die Drei hinaus in die fremde Welt vor dem Stall, geraten an den mysteriösen Umbrellatroll, retten einen Schneemann und bestehen noch so manch anderes Abenteuer. Ob es ihnen allerdings auch gelingen wird, den Dauerregen zu beenden und dem Pinguin seinen sehnlichsten Wunsch nach Schnee zu erfüllen, dürfen die Spieler des „Dronte-Theaters“ erst zur Premiere verraten.

Aufführungen
Fr, 03.12.10, 16.00 Uhr - PREMIERE
Sa, 04.12.10, 16.00 Uhr
So, 05.12.10, 16.00 Uhr
Fr, 10.12.10, 16.00 Uhr
Sa, 11.12.10, 16.00 Uhr
0
Hillersche Villa, Zittau
5 / 3 €
 
Na das ist aber schön! Das „Dronte-Theater“ hält dieses Jahr keinen Winterschlaf, sondern spielt für Kleine, Große, Dicke und Dünne das Märchen „Von Regenschirmen, Hühnern und ´nem Pinguin“.
Bisher kannten die zwei Hühner Cosima und Guthuhn die Welt nur aus der Zeitung. Eier legend, gackernd und Kaffee trinkend vergingen die Tage. Bis eines Morgens ein Pinguin in ihr ruhiges Leben tritt und die ganze Beschaulichkeit durcheinander bringt. Um nicht als Weihnachtsbraten zu enden, fliehen die Drei hinaus in die fremde Welt vor dem Stall, geraten an den mysteriösen Umbrellatroll, retten einen Schneemann und bestehen noch so manch anderes Abenteuer. Ob es ihnen allerdings auch gelingen wird, den Dauerregen zu beenden und dem Pinguin seinen sehnlichsten Wunsch nach Schnee zu erfüllen, dürfen die Spieler des „Dronte-Theaters“ erst zur Premiere verraten.

Aufführungen
Fr, 03.12.10, 16.00 Uhr - PREMIERE
Sa, 04.12.10, 16.00 Uhr
So, 05.12.10, 16.00 Uhr
Fr, 10.12.10, 16.00 Uhr
Sa, 11.12.10, 16.00 Uhr
0
Café Jolesch, Zittau
Eintritt frei
 
Auch im Dezember lädt die Offene Bühne unter der Moderation von Rolf Monitor wieder zum Mitmachen ein. Musiker, Schauspieler und Poeten nutzten bisher die Bühne als Plattform, um ihr Talent zu zeigen. Egal ob Einsteiger oder Beinahe-Profi – alle sind herzlich eingeladen. Um vorherige Anmeldung im Café Jolesch oder unter 03583-514020 wird gebeten.
0
Café Jolesch, Zittau
Eintritt frei
 
Am 7. Dezember fallen wir etwas aus dem Muster unserer internationalen Küche heraus, denn wir bieten Weihnachtsgerichte aus mehreren Ländern an. Die Vorspeise kommt aus Frankreich, ein Hauptgang aus Mexiko und das Dessert aus Schweden. Was es genau gibt, wird hier noch nicht verraten. Lassen Sie sich überraschen.

Um Vorbestellungen unter 03583-514020 wird gebeten.
0
Kronenkino, Zittau
4,50 €
 
D 10, R: Claus Wischmann, Martin Baer, FSK o.A., OmU, 98 min
In Kinshasa, Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo, wohnen fast zehn Millionen Menschen, die zu den ärmsten Bewohnern unseres Planeten zählen. Es ist die Heimat des einzigen Symphonieorchesters Zentralafrikas. In den fünfzehn Jahren seiner Existenz haben die Musiker zwei Putsche, mehrere Krisen und einen Krieg überlebt.
Doch die Konzentration auf die Musik gibt Mut und Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

SA 04.12. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Kronenkino, Zittau
 
 
Exakt 48 Stunden Zeit für deinen Kurzfilm
Filmwettbewerb in und um Zittau, für alle offen! Es kann mir Handy, Fotokamera oder Filmkamera gefilmt werden.

Ablauf
Fr, 10.12.2010 19 Uhr im Kronenkino Präsentation des Themas (gleichzeitig im Blog http://zittau48.blog.de )
Sa, 11.12.2010 Produktion (Dreh, Schnitt)
So, 12.12.2010 Produktion (Dreh, Schnitt)
Einreichung der Filme bis 19 Uhr !!! (MPEG, DVD)
19 Uhr Showtime Alle Filme werden auf Leinwand gezeigt & Gebührend gewürdigt!

Regularien
Filmlänge min. 1 min, max.10 min. Dreh und Schnitt obliegt den Teilnehmern. Jeder nutzt eigene Technik (Dreh und Schnitt)

Kontakt / Infos / Rückfragen
Patrick Weißig
Mail: p.weissig@hillerschevilla.de
Telefon: 0049 177 215 91 61
Blog: http://zittau48.blog.de
Homepage: www.hillerschevilla.de
0
Kronenkino, Zittau
5 / 3 €
 
Na das ist aber schön! Das „Dronte-Theater“ hält dieses Jahr keinen Winterschlaf, sondern spielt für Kleine, Große, Dicke und Dünne das Märchen „Von Regenschirmen, Hühnern und ´nem Pinguin“.
Bisher kannten die zwei Hühner Cosima und Guthuhn die Welt nur aus der Zeitung. Eier legend, gackernd und Kaffee trinkend vergingen die Tage. Bis eines Morgens ein Pinguin in ihr ruhiges Leben tritt und die ganze Beschaulichkeit durcheinander bringt. Um nicht als Weihnachtsbraten zu enden, fliehen die Drei hinaus in die fremde Welt vor dem Stall, geraten an den mysteriösen Umbrellatroll, retten einen Schneemann und bestehen noch so manch anderes Abenteuer. Ob es ihnen allerdings auch gelingen wird, den Dauerregen zu beenden und dem Pinguin seinen sehnlichsten Wunsch nach Schnee zu erfüllen, dürfen die Spieler des „Dronte-Theaters“ erst zur Premiere verraten.

Aufführungen
Fr, 03.12.10, 16.00 Uhr - PREMIERE
Sa, 04.12.10, 16.00 Uhr
So, 05.12.10, 16.00 Uhr
Fr, 10.12.10, 16.00 Uhr
Sa, 11.12.10, 16.00 Uhr
0
Hillersche Villa, Zittau
5 / 3 €
 
Na das ist aber schön! Das „Dronte-Theater“ hält dieses Jahr keinen Winterschlaf, sondern spielt für Kleine, Große, Dicke und Dünne das Märchen „Von Regenschirmen, Hühnern und ´nem Pinguin“.
Bisher kannten die zwei Hühner Cosima und Guthuhn die Welt nur aus der Zeitung. Eier legend, gackernd und Kaffee trinkend vergingen die Tage. Bis eines Morgens ein Pinguin in ihr ruhiges Leben tritt und die ganze Beschaulichkeit durcheinander bringt. Um nicht als Weihnachtsbraten zu enden, fliehen die Drei hinaus in die fremde Welt vor dem Stall, geraten an den mysteriösen Umbrellatroll, retten einen Schneemann und bestehen noch so manch anderes Abenteuer. Ob es ihnen allerdings auch gelingen wird, den Dauerregen zu beenden und dem Pinguin seinen sehnlichsten Wunsch nach Schnee zu erfüllen, dürfen die Spieler des „Dronte-Theaters“ erst zur Premiere verraten.

Aufführungen
Fr, 03.12.10, 16.00 Uhr - PREMIERE
Sa, 04.12.10, 16.00 Uhr
So, 05.12.10, 16.00 Uhr
Fr, 10.12.10, 16.00 Uhr
Sa, 11.12.10, 16.00 Uhr
0
Hillersche Villa, Zittau
8 €
 
Karl Amberg entführt Sie in das südchinesische Meer nach Malaysia. In ihm offenbart sich eine erstaunliche landschaftliche Vielfalt mit geheimnisvollen, in den Dschungel führenden Pfaden voller exotischer Wildnis. Atemberaubende Höhlenlabyrinthe mit weit über 100 km Länge faszinieren genauso, wie der Lebensstil der Ureinwohner, für die der Fluss oft das einzige Verkehrsmittel ist, um abgelegenen Dörfer im Dschungel zu erreichen.
0
Hillersche Villa, Zittau
8 €
 
In der Reisereportage von Karl Amberg wird der Kontrast von Menschenwerk und wilder Schönheit unberührter Natur aufgezeigt. Unwillkürlich unterliegt man der Faszination von Castles und Seen, Whisky und Bachläufen, Kilts und einsamen Fjorden. Man glaubt sich in einer anderen fremden Welt. Das Gefühl sagt, dass es eine ältere, ursprünglichere ist als jene die man kennt und man weiß, dass man wiederkommen wird. Irgendwann ...
0
Mehrgenerationenhaus, Großhennersdorf
3 €
 
Auf der Suche nach einem besseren Leben begibt sich der arme Kohlen-Peter in den geheimnisvollen Zauberwald, um sich bei der guten Fee Florina Rat zu holen. Bei ihr hat er drei Wünsche frei, doch kann er sich noch an den Zauberspruch erinnern? Plötzlich hat er ebensoviel Geld wie der reiche Hans, tanzt besser als der Tanzbodenkönig und verliebt sich obendrein in die schöne Liesbeth. Aber die böse Gräfin hat auch ihre Finger im Spiel und bietet ihm einen verhängnisvollen Tausch an. Wie wird sich Peter entscheiden?
Es spielen theaterbegeisterte GroßhennersdorferInnen unter der Leitung von Mechthild Roth.

Aufführungen
Mo, 13.12.10, 16.00 Uhr - Premiere
Di, 14.12.10, 10.00 Uhr - geschlossene Veranstaltung
Mi, 15.12.10, 16.00 Uhr
Do, 16.12.10, 16.00 Uhr
Fr, 17.12.10, 19.00 Uhr - Abendvorstellung
So, 19.12.10, 16.00 Uhr - mit Kaffee und Kuchen
0
Gerhart-Hauptmann-Theater, Zittau
Eintritt frei
 
Nach erfolgreicher Durchführung der zahlreichen Einzelprojekte des Lokalen Aktionsplanes in unserem Landkreis, ist es nun, zum vorläufigen Ende der Förderperiode, genau der richtige Zeitpunkt, um die Projektergebnisse vorzustellen und vor allem zu würdigen. Aus diesen Gründen organisiert die Hillersche Villa in Kooperation mit dem Landkreis Görlitz im Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau eine Abschlussveranstaltung den „Vielfalter – Ball“ als kulturellen und abschließenden Höhepunkt des Programms. Dabei gibt es die Möglichkeit für alle Träger, ihre Projekte vielfältig bunt zu präsentieren und für uns die Chance, ein „Dankeschön“ zu sagen. Für die interessanten Ideen, das demokratische Engagement und die gute Arbeit. Und wie es mit dem Lokalen Aktionsplan weitergeht? Lassen Sie uns das beim Vielfalter – Ball mit Politikern, Geldgebern und Projektteilnehmern diskutieren!

Weitere Informationen zum Lokalen Aktionsplan finden Sie unter www.vielfalter.info
0
Mehrgenerationenhaus, Großhennersdorf
3 €
 
Auf der Suche nach einem besseren Leben begibt sich der arme Kohlen-Peter in den geheimnisvollen Zauberwald, um sich bei der guten Fee Florina Rat zu holen. Bei ihr hat er drei Wünsche frei, doch kann er sich noch an den Zauberspruch erinnern? Plötzlich hat er ebensoviel Geld wie der reiche Hans, tanzt besser als der Tanzbodenkönig und verliebt sich obendrein in die schöne Liesbeth. Aber die böse Gräfin hat auch ihre Finger im Spiel und bietet ihm einen verhängnisvollen Tausch an. Wie wird sich Peter entscheiden?
Es spielen theaterbegeisterte GroßhennersdorferInnen unter der Leitung von Mechthild Roth.

Aufführungen
Mo, 13.12.10, 16.00 Uhr - Premiere
Di, 14.12.10, 10.00 Uhr - geschlossene Veranstaltung
Mi, 15.12.10, 16.00 Uhr
Do, 16.12.10, 16.00 Uhr
Fr, 17.12.10, 19.00 Uhr - Abendvorstellung
So, 19.12.10, 16.00 Uhr - mit Kaffee und Kuchen
0
Kronenkino, Zittau
4,50 €
 
F 09, R: Joann Sfar, FSK ab 12, 121 min
Ein kleiner jüdischer Junge zieht singend durch die Straßen des von den Deutschen besetzten Paris; ein schüchterner junger Poet gibt die Malerei auf, um die Pariser Nachtklubs der Swinging Sixties zu erobern. Was folgt, ist ein Leben voller Leidenschaft und Poesie, ein Leben voller Provokationen und Skandale. Serge Gainsbourg war Popstar, Poet, Provokateur, Verführer der schönsten Frauen (Juliette Greco, Brigitte Bardot, Jane Birkin) und musikalisches Allroundgenie.
Hommage an einen der faszinierendsten und schillerndsten Musiker des 20. Jahrhunderts.

SA 11.12. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Mehrgenerationenhaus, Großhennersdorf
3 €
 
Auf der Suche nach einem besseren Leben begibt sich der arme Kohlen-Peter in den geheimnisvollen Zauberwald, um sich bei der guten Fee Florina Rat zu holen. Bei ihr hat er drei Wünsche frei, doch kann er sich noch an den Zauberspruch erinnern? Plötzlich hat er ebensoviel Geld wie der reiche Hans, tanzt besser als der Tanzbodenkönig und verliebt sich obendrein in die schöne Liesbeth. Aber die böse Gräfin hat auch ihre Finger im Spiel und bietet ihm einen verhängnisvollen Tausch an. Wie wird sich Peter entscheiden?
Es spielen theaterbegeisterte GroßhennersdorferInnen unter der Leitung von Mechthild Roth.

Aufführungen
Mo, 13.12.10, 16.00 Uhr - Premiere
Di, 14.12.10, 10.00 Uhr - geschlossene Veranstaltung
Mi, 15.12.10, 16.00 Uhr
Do, 16.12.10, 16.00 Uhr
Fr, 17.12.10, 19.00 Uhr - Abendvorstellung
So, 19.12.10, 16.00 Uhr - mit Kaffee und Kuchen
0
Mehrgenerationenhaus, Großhennersdorf
3 €
 
Auf der Suche nach einem besseren Leben begibt sich der arme Kohlen-Peter in den geheimnisvollen Zauberwald, um sich bei der guten Fee Florina Rat zu holen. Bei ihr hat er drei Wünsche frei, doch kann er sich noch an den Zauberspruch erinnern? Plötzlich hat er ebensoviel Geld wie der reiche Hans, tanzt besser als der Tanzbodenkönig und verliebt sich obendrein in die schöne Liesbeth. Aber die böse Gräfin hat auch ihre Finger im Spiel und bietet ihm einen verhängnisvollen Tausch an. Wie wird sich Peter entscheiden?
Es spielen theaterbegeisterte GroßhennersdorferInnen unter der Leitung von Mechthild Roth.

Aufführungen
Mo, 13.12.10, 16.00 Uhr - Premiere
Di, 14.12.10, 10.00 Uhr - geschlossene Veranstaltung
Mi, 15.12.10, 16.00 Uhr
Do, 16.12.10, 16.00 Uhr
Fr, 17.12.10, 19.00 Uhr - Abendvorstellung
So, 19.12.10, 16.00 Uhr - mit Kaffee und Kuchen
0
Kronenkino, Zittau
VVK 11 € / AK 15 €
 
Weihnachten im Sitzen
Fr, 17.12.2010, 20 Uhr, Kronenkino
Neue Songs, neue Gesichter, neue Düfte: Christmas und New Orleans, Stollen und Mambo, Schwibbögen und Louis Armstrong, Nordmann-Tanne und Südstaaten-Brass, Gospel in stiller Nacht, Zwerchfellstechen und Gänsehautentzündung streiten um Erstbehandlung. All dies schaffen die 5 Herren in 2 x 50 Minuten ihrem Publikum auf musikalisch unerhörte Weise zu vermitteln. Sidolgeputztes Top Dog Blech pustet das Jahresendfigurenkarussell bis zur absoluten Besinnlichkeit an. So macht Weihnachten wieder Spaß, meine Damen und Herren.
www.top-dog-brass-band.de

feat.
Matthias Peuker (dr + voc)
Marc Hartmann (sous)
Andreas Uhlmann (tb)
Tomasz Skulski (saxes)
Michal Skulski (saxes)


0
Mehrgenerationenhaus, Großhennersdorf
3 €
 
Auf der Suche nach einem besseren Leben begibt sich der arme Kohlen-Peter in den geheimnisvollen Zauberwald, um sich bei der guten Fee Florina Rat zu holen. Bei ihr hat er drei Wünsche frei, doch kann er sich noch an den Zauberspruch erinnern? Plötzlich hat er ebensoviel Geld wie der reiche Hans, tanzt besser als der Tanzbodenkönig und verliebt sich obendrein in die schöne Liesbeth. Aber die böse Gräfin hat auch ihre Finger im Spiel und bietet ihm einen verhängnisvollen Tausch an. Wie wird sich Peter entscheiden?
Es spielen theaterbegeisterte GroßhennersdorferInnen unter der Leitung von Mechthild Roth.

Aufführungen
Mo, 13.12.10, 16.00 Uhr - Premiere
Di, 14.12.10, 10.00 Uhr - geschlossene Veranstaltung
Mi, 15.12.10, 16.00 Uhr
Do, 16.12.10, 16.00 Uhr
Fr, 17.12.10, 19.00 Uhr - Abendvorstellung
So, 19.12.10, 16.00 Uhr - mit Kaffee und Kuchen
0
Kronenkino, Zittau
4,50 €
 
F/B 09, R: Eric-Emmanuel Schmitt, FSK ab 6, 104 min
„Die Dame in Rosa" stolpert in einem Hospital im wahrsten Sinne über den schwer kranken 10-jährigen Oskar. Mit ihrer energischen Art bringt sie den verschlossenen Jungen zum Lachen. Fortan will Oskar nur noch mit ihr reden. Der Doktor engagiert Rose kurzerhand als Pizzalieferantin für die Klinik mit Sonder-Auftrag "Oskar". Täglich besucht sie nun den Jungen und schlägt ihm ein Spiel vor: Er soll sich vorstellen, dass er an jedem einzelnen Tag soviel erlebt wie andere in zehn Jahren. Noch ahnt Rose nicht, in welchem Maße die Begegnung mit Oskar auch ihr eigenes Leben beeinflussen wird ...
Zarte, anrührende Geschichte einer besonderen Freundschaft und eine tiefe Verneigung vor dem Leben.

SA 18.12. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf

UNSER TIPP:

Seit September 2016 gibt es in Zittau den Sozialpass. Bei Vorlage eines solchen gewähren wir für dessen InhaberIn bei all unseren Veranstaltungen die jeweils gültigen ermäßigten Eintrittspreise! Weitere Informationen finden Sie unter www.zittau.de

Unser Angebot zu Kursen und Offenen Treffs finden Sie im Kurskalender

Kontakt

Michael (Theo) Weigel

Fon 05383 / 779662
Fax 03583 / 779613
Mail m.weigel@hillerschevilla.de

Bookinganfragen bitte an booking@hillerschevilla.de

Veranstaltungskalender

BERATUNG

Sächsische Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel

NEUIGKEITEN

Hier gibts Neues aus der Netzwerkstatt:

Hillersche Villa ist Mehrgenerationenhaus

BücherboXX in Zittau

Mit freundlicher Unterstützung

Aktiv Sein & Spenden

Hillersche Villa gGmbH

Bank für Sozialwirtschaft
BIC
BFSWDE33XXX
IBAN
DE91 3702 0500 0003 6455 00

Wir stellen Ihnen gern
eine Spendenquittung aus.
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen  |  Individuelle Cookie Einstellungen