Veranstaltungskalender

Alles aktuell auf einen Blick


0
Café Jolesch, Zittau
Eintritt frei
 
Die indische Küche gleicht eher einer Kunst als einer Wissenschaft. Sie erlaubt dem Kochenden, die eigene Kreativität voll zu entfalten und kommt mit wenigen und einfachen Utensilien aus. Zu wissen, wie man Gewürze und Kräuter verwendet, ist das Geheimnis der verführerischen Düfte indischer Küche. Freuen Sie sich auf ein kulinarisches Erlebnis, das Sie mit allen Sinnen genießen werden.


Um Vorbestellungen unter 03583-514020 wird gebeten.
0
Kronenkino, Zittau
4,50 €
 
D 09, R: Kaspar Heidelbach, 100 min, FSK o.A.
Berlin 1936: Die Amerikaner drohen, die Olympischen Spiele zu boykottieren, sollten im deutschen Olympia-Kader keine jüdischen Sportler vertreten sein. Aus diesem Grund wird die Jüdin Gretel Bergmann (Karoline Herfurth), die überragende Hochspringerin dieser Zeit, in die deutsche Mannschaft aufgenommen. Um jedoch zu verhindern, dass ausgerechnet sie die Goldmedaille im Hochsprung gewinnt, schicken die Nationalsozialisten die unbekannte Konkurrentin Marie Ketteler ins Rennen. Das pikante Detail: Diese ist in Wirklichkeit ein Mann. Während der Wettkampf-Vorbereitungen entwickelt sich zwischen den beiden Rivalinnen eine vorsichtige Freundschaft. Am Ende muss sich zeigen, ob die beiden gemeinsam gegen die Übermacht der Nationalsozialisten ankämpfen oder ob der sportliche Ehrgeiz überwiegt …
Bewegendes Drama, das auf einer wahren Geschichte basiert.

SA 03.04. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Kronenkino, Zittau
Eintritt frei
 
D/A 1998, R: Nikolaus Leytners, 92 min, FSK ab 6
Hintersinnig und mit viel Humor wird der alltägliche Wahnsinn in einem Provinzkaff aufs Korn genommen.
Drei Herren – liebenswerte und harmlose Insassen einer Irrenanstalt – sollen den Sommer auf dem Land verbringen. Die Reise endet vorzeitig mit einer Herzattacke des Busfahrers. Sie glauben sich am Ziel und nehmen Quartier im nächstgelegenem Dorf, gehen ohne Zögern ihren skurrilen Beschäftigungen nach und schließen Freundschaft mit den Außenseitern der Dorfgemeinde. Bald beginnt die Suche nach den verschwundenen Anstaltsinsassen, der sich auch unsere drei Herren anschließen …
Skurrile und treffsichere Komödie mit Ottfried Fischer, Karl Merkatz und Karl Markoviz.

Eine Veranstaltung des Landesverbandes Gemeindepsychiatrie Sachsen e.V.
Filmreihe „Kamera Sensibel – Psychiatrie im Film“
0
Kulturfabrik Meda, Mittelherwigsdorf
98 €
 
Gesangs- und Stimmbildungs-Workshop mit Johannes Geppert
In seinem ganzheitlichen Gesangsunterricht verbindet Johannes Geppert klassische Gesangstechniken mit kinesiologischen-, taoistischen- und Yogatechniken, wodurch es ihm gelingt, die Ergebnisse geradezu sensationell zu steigern und eine harmonische und zügige Entfaltung der Singstimme zu erreichen. So ist der Lerneffekt selbst bei der Teilnahme an nur einem Kurs schon sehr groß.
www.singstimme.at

Zeit: Fr, 09.04.10 (19:30 – 21:30), Sa, 10.04.10 (10:00 – 18:30), So, 11.04.10 (10:00 – 13:30)
Ort: Kulturfabrik Meda, Hainewalder Straße 35, 02763 Mittelherwigsdorf
Leitung: Johannes Geppert (Wien)
Kursgebühr: 98 €
Anmeldungen: Veronika Kirchmaier, 03583/5090003, veronikakirchmaier@gmx.de

Die Anmeldung ist erst mit der Überweisung des Teilnahmebeitrags verbindlich.

Multikulturelles Zentrum e.V.
Kursgebühr Johannes Geppert
Bank für Sozialwirtschaft
Kto.Nr.: 3595400
BLZ: 85020500
0
Kronenkino, Zittau
4,50 €
 
USA 09, R: Clint Eastwood, 133 min, FSK ab 6
Der gerade gewählte Präsident Nelson Mandela weiß genau, dass sein Land auch nach dem Ende der Apartheid von Rassenvorurteilen und wirtschaftlichen Benachteiligungen zerrissen ist. Er glaubt allerdings fest daran, sein Volk durch einen Sport vereinen zu können, der alle Schranken überwindet: Mit großem Enthusiasmus unterstützt er das südafrikanische Rugby-Team, obwohl es als Außenseiter bei der Weltmeisterschaft 1995 kaum eine Chance hat.
Bewegender Spielfilm, der auf dem Leben von Nelson Mandela während der Rugby-WM 1995 in Südafrika basiert.

Im Kino der Kulturfabrik zu Besuch: Aktive Rugby-Spieler aus der Oberlausitz!

SA 10.04. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Kronenkino, Zittau
10 / 7 €
 
Der Erfurter Komiker und Musiker Vicki Vomit trat 1993 erstmals als Sänger mit seiner Single „Arbeitslos und Spaß dabei“ an die Öffentlichkeit. Schon bald gab er eine lange Reihe von Konzerten in der gesamten Bundesrepublik, sowohl mit einem Soloprogramm als auch mit eigener Band. Nach Auftritten als Support von z. B. Helge Schneider und „Badesalz“ folgten Gastspiele auf allen großen Open Airs (Wacken Open Air, With Full Force, Rock am Ring, Rock im Park usw). Bis zum heutigen Tage sind mittlerweile 10 CDs und 3 DVDs von Vicki Vomit erschienen. Von Zeit zu Zeit gibt Vicki Vomit Rockkonzerte mit seiner Band, zwischenzeitlich findet er noch die Zeit das traditionelle Erfurter Liedermacherfestival zu organisieren, das seit fast 10 Jahren jährlich stattfindet. Und er moderiert und organisiert monatlich in 5 Städten den Ost – Ableger der „Comedy Lounge“. Hauptsächlich ist er aber ganzjährig als Komiker und Kabarettist auf Tour.
0
Mehrgenerationenhaus, Großhennersdorf
Eintritt frei
 
Actionkrimi
Ungewöhnliche Ereignisse erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Ein Geheimagent wird beauftragt, die geheimnisvolle Substanz zu erforschen. Eine Vogelscheuche schließt Freundschaft mit zwei schrägen Vögeln. Drei Tänzerinnen träumen davon, berühmt zu werden. Bahnhofsgangster schlagen die Zeit tot. Als ein urlaubsreifes Bauernmädchen eine seltsame Entdeckung macht, nehmen die Dinge ihren Lauf. Und nichts bleibt wie es war …
Anschließend Kaffee und Kuchen im Caféklatsch.

Eigenproduktion der Kindertheatergruppe der theaterpädagogischen Werkstatt Großhennersdorf . Es spielen Kinder im Alter von 8 – 13 Jahren.
Leitung: Mechthild Roth
0
Kronenkino, Zittau
4,50 €
 
USA 09, R: Jason Reitman, 110 min, FSK o.A.
Ryan Bingham (George Clooney) ist immer unterwegs: Wenn er sein Leben nicht gerade in Flugzeugen, Leihautos oder Airport-Hotels verbringt, macht er für seine Firma die Drecksarbeit und feuert Mitarbeiter. Als er die seelenverwandte Geschäftsfrau Alex kennen lernt und sein Chef über eine Möglichkeit nachdenkt, wie man künftig auch auf Ryan verzichten könnte, sieht sich Bingham mit einem Leben konfrontiert, in dem Begriffe wie Zuhause oder Liebe plötzlich eine Bedeutung bekommen.
Zutiefst menschliche, hinreißend bissige Komödie - Ein Filmjuwel! (Süddeutsche Zeitung)

SA 17.04. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Kronenkino, Zittau
30 €
 
Das Wochenende bietet trommelinteressierten Menschen die Gelegenheit, sich in der Gruppe auf die Beteiligung an der Maskenparade der Hillerschen Villa beim Zittauer Spectaculum vorzubereiten. Schwerpunkt des Workshops ist der Samba-Batucada-Rhythmus vom Karneval in Rio, der mit neuen Breaks aufpoliert werden kann. Neueinsteiger sind willkommen. Instrumente sind vorhanden. Soweit möglich bitte eigene Instrumente mitbringen. An Gehörschutz denken!

Zeit: 24.04.10 bis 25.04.10, jeweils 10 bis 16 Uhr
Ort: Kronenkino, Äußere Weberstraße 17, Zittau
Leitung: Uli Krause
Kursgebühr: 30 €
Anmeldungen bis 10.04.2010: Uli Krause, 0176-21308309, u.krause@hillerschevilla.de
0
Café Jolesch, Zittau
Eintritt frei
 
Auf Wiesen und Felder genagelte Rehe
Roman Israel, 1979 in Löbau geboren, lebt seit über zehn Jahren in Dresden. Am 25.04.10 bringt er eine Auswahl an Texten zu Gehör, die von seiner alten Heimat, der Oberlausitz, ihrer Landschaft und ihren unverwechselbaren Bewohnern inspiriert sind. Als Repräsentant einer jungen Autorengeneration nimmt er sich auch den Einschnitten und Veränderungen an, die dieser Landstrich in der jüngeren und jüngsten Vergangenheit durchgemacht hat. Roman Israels Geschichten und Gedichte berichten häufig aus unverblümter, ironischer Perspektive. Beschreibungen skurriler Charaktere und Situationen gehören zu seinen Spezialitäten.
0
Kronenkino, Zittau
4,50 €
 
USA 09, R: Ethan & Joel Coen, 105 min, FSK ab 12
Der liebende Ehemann, fürsorgliche Vater und erfolgreiche Professor Larry Gropnik lebt ein beschauliches Leben in einer kleinen jüdischen Gemeinde in den USA. Aber plötzlich läuft nichts mehr so wie gewohnt. Seine Frau will die Scheidung, sein Job ist in Gefahr, die Kinder verachten ihn immer unverhohlener und der etwas eigenwillige Bruder erweist sich als Krimineller. Larry leidet und versteht nicht weshalb all das geballte Unglück über ihn hereinbricht. Und die Rabbis können ihm auch nicht helfen …
Die bislang wohl schwärzeste Komödie der Coen-Brüder. Ein Geniestreich!

SA 24.04. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Mehrgenerationenhaus, Großhennersdorf
 
 
Wie jedes Jahr ziehen wir am 30. April wieder als Hexen verkleidet durchs Dorf und vertreiben den Winter und seine eisigen Geister. Um 17.30 Uhr sind alle eingeladen zum Kinderfest im Mehrgenerationenhaus mit Hexenspektakel, Besenbinden, Puppen- und Krachinstrumentenbau, Schminken, Hexenkostümbastelei, Zaubershow und der Sagen- und Märchenhexe. Den selbst gekneteten Stockbrotteig und den leckeren Kräuterquark lassen wir uns nach dem Umzug mit der Sambagruppe um 20.00 Uhr am Hexenfeuer auf dem Grundstück von Fam. Heide (Niederer Viebig 2) schmecken.

UNSER TIPP:

Seit September 2016 gibt es in Zittau den Sozialpass. Bei Vorlage eines solchen gewähren wir für dessen InhaberIn bei all unseren Veranstaltungen die jeweils gültigen ermäßigten Eintrittspreise! Weitere Informationen finden Sie unter www.zittau.de

Unser Angebot zu Kursen und Offenen Treffs finden Sie im Kurskalender

Kontakt

Michael (Theo) Weigel

Fon 05383 / 779662
Fax 03583 / 779613
Mail m.weigel@hillerschevilla.de

Bookinganfragen bitte an booking@hillerschevilla.de

Veranstaltungskalender

BERATUNG

Sächsische Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel

NEUIGKEITEN

Hier gibts Neues aus der Netzwerkstatt:

Hillersche Villa ist Mehrgenerationenhaus

BücherboXX in Zittau

Mit freundlicher Unterstützung

Aktiv Sein & Spenden

Hillersche Villa gGmbH

Bank für Sozialwirtschaft
BIC
BFSWDE33XXX
IBAN
DE91 3702 0500 0003 6455 00

Wir stellen Ihnen gern
eine Spendenquittung aus.
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen  |  Individuelle Cookie Einstellungen