Veranstaltungskalender

Alles aktuell auf einen Blick


0
Café Jolesch, Zittau
Eintritt frei
 
Unternehmen Sie bei uns im Jolesch eine Traumreise quer durch die Gelüste afrikanischer Spezialitäten, schlemmen Sie in pikanten Gewürzen und aromatischen Genüssen. Jeden ersten Dienstag im Monat servieren wir Ihnen die Sonne auf dem Teller und freuen uns sehr, Sie in unserem Hause begrüßen und kulinarisch verwöhnen zu dürfen.

Um Vorbestellungen wird gebeten unter 03583-514020.
0
Kronenkino, Zittau
4,50 €
 
ROU/D/RA/NL 09, R: Adrián Biniez, 84 min, FSK ab 6
Der schüchterne Jara arbeitet als Wachmann in einem Supermarkt. Als er eines Nachts auf dem Bildschirm die neue Putzfrau Julia erblickt, verliebt er sich leidenschaftlich. Er folgt ihrem Bild auf seinen Monitoren, heftet sich nach Dienstschluss an ihre Fersen und wird so zu ihrem heimlichen und unbelohnten Schutzengel. Als Julia in Folge eines Mitarbeiterstreiks entlassen wird, muss Jara sich entscheiden - seine Sehnsucht aufzugeben oder sich ihr zu stellen.
Die einfühlsame und subversive Liebeskomödie wurde bei der Berlinale mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet.

SA 28.11. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Mehrgenerationenhaus, Großhennersdorf
6 / 4 €
 
Eine musikalische Reise zum Hören, Sehen und Mitmachen für kleine und große Weltenbürger ab 5 Jahre
Erst beginnt alles wie gewohnt, doch im Märchenwald, kurz vor dem Pfefferkuchenhaus, begegnen die beiden dem musikalischen Flugdrachen Kasimir, der die beiden in die entlegensten Teile der Welt entführt. Dabei erfahren sie, wie Kinder anderswo auf der Welt leben, wie sie feiern, was sie singen, was sie sich wünschen ...

Agnes Ponizil (Jazzgesang, Sprecher, Puppenspiel)
Gabriel Jagieniak (Akkordeon, Obertoninstrumente, Puppenspiel)
Tilo Schiemenz (Puppenbau)


Aufführungen
Sa, 05.12.09, 16 Uhr, Mehrgenerationenhaus Großhennersdorf
So, 06.12.09, 16 Uhr, Kronenkino Zittau
0
Kronenkino, Zittau
Eintritt frei
 
Im Juni und August fanden in Zittau und Hof die Dreharbeiten für den Film "Fliehkraft" statt. Der Kurzfilm von Michael Gückel und Patrick Weißig erzählt von Hoffnungen, Enttäuschungen und der Suche nach Glück - er zeigt in zwei Episoden, dass das persönliche Lebensglück immer eine Frage der eigenen Perspektive ist. Die Premiere stellt den Höhepunkt eines abwechslungsreichen Kurzfilmabends im Kronenkino dar, bei dem weitere Werke des Produktionsteams zu sehen sind. Im Anschluss darf gefeiert werden ... www.fliehkraft-film.de





Mit Harald Warmbrunn, Angelika Koppmann, Marlen Ulonska, Falk Seifert, u.a.
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
 
Eine musikalische Reise zum Hören, Sehen und Mitmachen für kleine und große Weltenbürger ab 5 Jahre
Erst beginnt alles wie gewohnt, doch im Märchenwald, kurz vor dem Pfefferkuchenhaus, begegnen die beiden dem musikalischen Flugdrachen Kasimir, der die beiden in die entlegensten Teile der Welt entführt. Dabei erfahren sie, wie Kinder anderswo auf der Welt leben, wie sie feiern, was sie singen, was sie sich wünschen ...

Agnes Ponizil (Jazzgesang, Sprecher, Puppenspiel)
Gabriel Jagieniak (Akkordeon, Obertoninstrumente, Puppenspiel)
Tilo Schiemenz (Puppenbau)

Aufführungen
Sa, 05.12.09, 16 Uhr, Mehrgenerationenhaus Großhennersdorf
So, 06.12.09, 16 Uhr, Kronenkino Zittau
0
Kronenkino, Zittau
4,50 €
 
D 09, R: Sinan Akkus, 94 min, FSK o.A.
Verliebt in Berlin: Die turbulente Komödie beschreibt fünf Romanzen im deutsch-türkischen Austausch. Dirk will die Türkin Özlem heiraten. Deren Eltern bestehen aber darauf, dass ihr künftiger Schwiegersohn zum Islam übertritt und sich beschneiden lässt - ein kleiner Schnitt für Dirk, aber ein großer für seine Ehe. Darum gruppieren sich witzige Episoden über ein schwules Pärchen, einen von der Abschiebung bedrohten Türken auf Brautschau und eine schüchterne Steuerfachgehilfin, die noch nie einen Freund hatte.
Ein Kaleidoskop der guten Laune, das ernste Themen nicht ausspart, aber vor allem höchst vergnüglich das tägliche Multikulti-Chaos karikiert.

SA 05.12. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Café Jolesch, Zittau
Eintritt frei
 
Vernissage mit live-musik zur Ausstellung der Kunstgruppe „augen-blick-mal“
Ein Projekt der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle „Albatros“ Zittau im Psychosozialen Trägerverein Sachsen e.V.


Bei der Ausstellung handelt sich um Kunstwerke der besonderen Art. Frauen und Männer, die als Folge von schwierigen Lebensereignissen zu Außenseitern geworden und gemacht worden sind, treten mit ihren Bildern aus der ihnen von der Gesellschaft zugewiesenen Nische heraus. Sie wollen und mit den Betrachtern in Kontakt kommen, wollen berühren und wahrgenommen werden. Sie leisten ihren ganz persönlichen Beitrag zur eigenen Entstigmatisierung und zur kulturellen Bereicherung der Stadt Zittau.
0
Mehrgenerationenhaus, Großhennersdorf
30 / 20 €
 
Unter der Leitung von Jörg Philipp werden wir zeichnen, sägen, kleben, brennen und unseren eigenen Schwibbogen nach erzgebirgischem Vorbild mit nach Hause nehmen.


Zeit: Sa, 12.12.09, 10 bis 17 Uhr und So, 13.12.09, 9 bis 13 Uhr
Ort: Mehrgenerationenhaus, Zittauer Straße 17, Großhennersdorf
Leitung: Jörg Philipp (Aue)
Kursgebühr: 30 / 20 €
Anmeldung: 035873-41322
0
Mehrgenerationenhaus, Großhennersdorf
3 €
 
Das kleine Mädchen sitzt traurig am Grabe ihrer Mutter. Für ihre garstigen, plumpen Schwestern ist sie das Aschenputtel. Für den Prinzen aber ist sie die Einzige, die er heiraten will ...
Eine lustige Geschichte für Jung und Alt. Angelehnt an das Märchen der Gerbrüder Grimm, entwickelt von theaterbegeisterten Großhennersdorfern.

Aufführungen im Mehrgenerationenhaus Großhennersdorf
Di, 15.12.09, 16.00 Uhr
Do, 17.12.09, 16.00 Uhr
Do, 17.12.09, 19.30 Uhr
Fr, 18.12.09, 17.00 Uhr
So, 20.12.09, 16.00 Uhr - mit Kaffee und Kuchen
0
Kronenkino, Zittau
4,50 €
 
D 09, R: Pagonis Pagonakis, Susanne Jäger, 85 min, FSK ab 12
Ein schwarzer Migrant reist durch Deutschland und stellt die Gastfreundschaft der Einheimischen auf die Probe. Doch was die Menschen, auf die er trifft, nicht wissen - dieser Schwarze ist in Wirklichkeit Günter Wallraff. Ein Jahr lang war der berühmte Undercover-Journalist perfekt maskiert und mit versteckter Kamera in der Republik unterwegs und erlebte am eigenen Leib, wie Deutsche mit schwarzen Mitbürgern umgehen. Wallraffs Mut, sein Humor und die perfekte Einfühlung in seine Rolle haben ihm geholfen, das Verhalten ganz gewöhnlicher Deutscher zu zeigen, wenn sie mit "Fremden" konfrontiert werden, die einfach nur versuchen, nicht mehr fremd zu sein.

SA 12.12. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Mehrgenerationenhaus, Großhennersdorf
3 €
 
Das kleine Mädchen sitzt traurig am Grabe ihrer Mutter. Für ihre garstigen, plumpen Schwestern ist sie das Aschenputtel. Für den Prinzen aber ist sie die Einzige, die er heiraten will ...
Eine lustige Geschichte für Jung und Alt. Angelehnt an das Märchen der Gerbrüder Grimm, entwickelt von theaterbegeisterten Großhennersdorfern.

Aufführungen im Mehrgenerationenhaus Großhennersdorf
Di, 15.12.09, 16.00 Uhr
Do, 17.12.09, 16.00 Uhr
Do, 17.12.09, 19.30 Uhr
Fr, 18.12.09, 17.00 Uhr
So, 20.12.09, 16.00 Uhr - mit Kaffee und Kuchen
0
Mehrgenerationenhaus, Großhennersdorf
3 €
 
Das kleine Mädchen sitzt traurig am Grabe ihrer Mutter. Für ihre garstigen, plumpen Schwestern ist sie das Aschenputtel. Für den Prinzen aber ist sie die Einzige, die er heiraten will ...
Eine lustige Geschichte für Jung und Alt. Angelehnt an das Märchen der Gerbrüder Grimm, entwickelt von theaterbegeisterten Großhennersdorfern.

Aufführungen im Mehrgenerationenhaus Großhennersdorf
Di, 15.12.09, 16.00 Uhr
Do, 17.12.09, 16.00 Uhr
Do, 17.12.09, 19.30 Uhr
Fr, 18.12.09, 17.00 Uhr
So, 20.12.09, 16.00 Uhr - mit Kaffee und Kuchen
0
Mehrgenerationenhaus, Großhennersdorf
3 €
 
Das kleine Mädchen sitzt traurig am Grabe ihrer Mutter. Für ihre garstigen, plumpen Schwestern ist sie das Aschenputtel. Für den Prinzen aber ist sie die Einzige, die er heiraten will ...
Eine lustige Geschichte für Jung und Alt. Angelehnt an das Märchen der Gerbrüder Grimm, entwickelt von theaterbegeisterten Großhennersdorfern.

Aufführungen im Mehrgenerationenhaus Großhennersdorf
Di, 15.12.09, 16.00 Uhr
Do, 17.12.09, 16.00 Uhr
Do, 17.12.09, 19.30 Uhr
Fr, 18.12.09, 17.00 Uhr
So, 20.12.09, 16.00 Uhr - mit Kaffee und Kuchen
0
Mehrgenerationenhaus, Großhennersdorf
3 €
 
Das kleine Mädchen sitzt traurig am Grabe ihrer Mutter. Für ihre garstigen, plumpen Schwestern ist sie das Aschenputtel. Für den Prinzen aber ist sie die Einzige, die er heiraten will ...
Eine lustige Geschichte für Jung und Alt. Angelehnt an das Märchen der Gerbrüder Grimm, entwickelt von theaterbegeisterten Großhennersdorfern.

Aufführungen im Mehrgenerationenhaus Großhennersdorf
Di, 15.12.09, 16.00 Uhr
Do, 17.12.09, 16.00 Uhr
Do, 17.12.09, 19.30 Uhr
Fr, 18.12.09, 17.00 Uhr
So, 20.12.09, 16.00 Uhr - mit Kaffee und Kuchen
0
Kronenkino, Zittau
4,50 €
 
D/A/F/I 09, R: Michael Haneke, 144 min, FSK ab 12
1913/14. Vorabend des Ersten Weltkriegs. Ein Dorf im protestantischen Norden Deutschlands. Gutsherr, Pfarrer, Gutsverwalter, Hebamme, Arzt, Bauern und deren mit der Reitgerte erzogene Kinder. Es tragen sich rätselhafte Ereignisse zu: eine Reihe ungeheuerlicher Gewalttaten, die nach und nach den Charakter ritueller Bestrafungen annehmen und den Frieden im Ort nachhaltig erschüttern. Wer steckt dahinter?
Das atemberaubende Kunstwerk über die Wurzeln von Faschismus und Terror wurde in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet.


SA 19.12. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf

UNSER TIPP:

Seit September 2016 gibt es in Zittau den Sozialpass. Bei Vorlage eines solchen gewähren wir für dessen InhaberIn bei all unseren Veranstaltungen die jeweils gültigen ermäßigten Eintrittspreise! Weitere Informationen finden Sie unter www.zittau.de

Unser Angebot zu Kursen und Offenen Treffs finden Sie im Kurskalender

Kontakt

Michael (Theo) Weigel

Fon 05383 / 779662
Fax 03583 / 779613
Mail m.weigel@hillerschevilla.de

Bookinganfragen bitte an booking@hillerschevilla.de

Der Kulturblick im JUNI 2025

Veranstaltungskalender

BERATUNG

Sächsische Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel

NEUIGKEITEN

Hier gibts Neues aus der Netzwerkstatt:

Hillersche Villa ist Mehrgenerationenhaus

BücherboXX in Zittau

Mit freundlicher Unterstützung

Aktiv Sein & Spenden

Hillersche Villa gGmbH

Bank für Sozialwirtschaft
BIC
BFSWDE33XXX
IBAN
DE91 3702 0500 0003 6455 00

Wir stellen Ihnen gern
eine Spendenquittung aus.
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen  |  Individuelle Cookie Einstellungen