Veranstaltungskalender

Alles aktuell auf einen Blick


0
Mehrgenerationenhaus, Großhennersdorf
2 / 1 €
 
Holger Böwing liest aus seinem im Juli 2009 erschienen Roman.
Mit Büchertisch und Signierstunde.


Mit Lob und Strafe regieren die Pädagogen des Spezialkinderheims Ostdorf, um die ihnen anvertrauten schwer erziehbaren Hilfsschüler doch noch zu sozialistischen Persönlichkeiten zu formen.
Nur: Jakob Leising ist nicht behindert sondern hellwach und bringt fieberhaft in nur einer Nacht seinen Lebensbericht zu Papier. Bald schon ist nicht mehr klar, wie die Rollen in dieser Versuchsanordnung verteilt sind.
Eine tragikomische Schilderung aus den letzten Jahren der DDR, die dem Leser 23 Jahre nach ihrer Niederschrift endlich vorgelegt werden kann.
0
Café Jolesch, Zittau
 
 
Es trug sich zu, dass die schöne Oberlausitz anfing, in ein langweiliges, tristes Dasein abzugleiten. Der Schlager und die Volksmusik drohten die Oberhand zu gewinnen, dies durfte keinesfalls geschehen, deshalb gab es 2004 die Antwort: TANT EMMA. Die beste Rockband der Oberlausitz trat an, dem schnöden Unkult ein Ende zu setzen und rocken nunmehr alles, was zu rocken lohnt ...
0
Café Jolesch, Zittau
Eintritt frei
 
Im Halbmond der Banane klingt das Trommeln der Kokosnuss. Geheimnisvolle Gastromagie lädt ein zu sinnlicher Verlockung und bereitet mit süßer Versuchung köstliches Vergnügen.

Unternehmen Sie bei uns im Jolesch eine Traumreise quer durch die Gelüste afrikanischer Spezialitäten, schlemmen Sie in pikanten Gewürzen und aromatischen Genüssen. Jeden ersten Dienstag im Monat servieren wir Ihnen die Sonne auf dem Teller und freuen uns sehr, Sie in unserem Hause begrüßen und kulinarisch verwöhnen zu dürfen.

Um Vorbestellungen wird gebeten unter 03583-514020.
0
Kronenkino, Zittau
4,50 €
 
CDN 08, R: Atom Egoyan,100 min, FSK ab12

Der junge Simon verbreitet an seiner Schule und in Internet-Chatrooms eine unfassbare Geschichte: Er sei der Sohn eines Terroristen, der vor Jahren ein Flugzeug sprengen wollte. Die Bombe dafür hatte Simons Vater im Gepäck seiner nichtsahnenden Frau versteckt, die damals schwanger war - mit Simon. Diese Enthüllung gewinnt bald eine unkontrollierbare Eigendynamik und Simon gerät immer mehr in ein Geflecht aus Wahrheit und Lügen.
Das packende Drama wirft die Frage auf, wie in einer völlig vernetzten Welt Intoleranz, religiöser Fanatismus und Fremdenhass noch immer dominieren.

SA 03.10. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Mehrgenerationenhaus, Großhennersdorf
4 / 2 €
 
Inszenierung der Steinhaus-Puppenbühne Bautzen
Für Zuschauer ab 3 Jahre


Die alleinerziehende Geißenmutter hat es wirklich nicht leicht: Ihre sieben Geißlein mögen lieber Gummibärchen als feine Wildkräuter zum Frühstück. Und der kleine Hopf weiß nicht, wie der Wolf aussieht. Das kann nicht gut gehen. Im Märchenbuch der Brüder Grimm könnt Ihr es nachlesen. Oder Ihr lasst Euch „Der Wolf und die sieben Geißlein“ von den Kindern, Müttern und Vätern der Steinhaus-Puppenbühne Bautzen vorspielen. Der Wolf sieht zwar einigermaßen gefährlich aus, ist aber doch eher ein Tollpatsch und am Ende ist der kleine Hopf der große Sieger.
0
Kronenkino, Zittau
4,50 €
 
D 08, R: Douglas Wolfsperger, 86 min, FSK ab 12

Der Film widmet sich einem gesellschaftlichen Phänomen, das in der öffentlichen Wahrnehmung kaum vorkommt: Männer, die nach einer Trennung von ihren Frauen nicht nur als Partner, sondern auch als Vater „entsorgt“ werden und die - oft vergeblich - um die Beziehung zu ihren Kindern kämpfen.
Vier Väter schildern in berührenden Interviews ihr Leid und ihre Bemühungen.

SA 10.10. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Gerhart-Hauptmann-Theater, Theaterzelt
 
 
Komödiantischer Abend von und mit dem Theaterseniorenclub vom GHT unter Leitung von Mechthild Roth.

Abgeschoben ist nicht aufgehoben …
Der Wunsch nach Vergnügen, bar aller Vergänglichkeit, ist sowohl Lebensmotto als auch kleinster gemeinsamer Nenner für eine bunt gemischte Truppe von Individuen, welche sich im Sanatorium treffen um ihre Leiden zu kurieren.
0
Café Jolesch, Zittau
Eintritt frei
 
9.9.99 - einst machten sich einige wackere Helden daran, Wände einzureißen, Tresen zu zimmern, Bänke zu polstern, Farben zu verteilen, Regale anzubringen, einzukaufen, Gläser zu polieren, Gäste einzuladen ... ins JOLESCH.

Am 17.10.09 feiern wir „10 Jahre Jolesch“ – die Party des Jahres – und laden alle herzlich ein!
0
Johanniskirche
Eintritt frei
 
Aktuelle Informationen und Programm unter www.neunzehnterzehnter.de
0
Kronenkino, Zittau
4,50 €
 
F 08, R: Rémi Bezançon, 112 min, FSK ab 12

Marie-Jeanne und Robert haben drei Kinder: Albert, Raphaël und Fleur. Eine ganz normale Familie, aber auch fünf unterschiedliche Menschen, an jeweils anderen Wendepunkten ihres Lebens. Mit Albert, Fleur und Raphaël verliebt man sich und wird erwachsen, mit Marie-Jeanne und Robert durchlebt man die Höhen und Tiefen als Ehepaar und Eltern. Entscheidende Tage, nach denen nichts mehr so ist, wie es einmal war.
Berührende Familiengeschichte voller Überraschungen, inszeniert mit sicherem Gespür für die tragikomischen Momente des Lebens.

SA 17.10. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Café Jolesch, Zittau
Eintritt frei
 
Andere – menschliche Malerei von Emilia Seifert

Emilia Seifert, Studentin an der Hochschule für Bildende Künste Dresden im Fach Maskenbild, eröffnet dem Betrachter in grafisch skizzierender Malerei ihren Blick für die Reize der Vergänglichkeit, des Alterns, für die besondere Ästhetik des Nichtschönen. Dabei findet sie intensive Ausdruckskraft im Darstellen besonderer Charaktere, Lebensstationen und menschlicher Befindlichkeiten. Sie dringt zum Wesen ANDERER vor.
0
Café Jolesch, Zittau
Eintritt frei
 
Drei Personen finden sich zu einer Lesung über Zittaus dunkles Mittelalter und lesen aus alten Handschriften, das war vor langer Zeit. Die Personen kennen sich noch immer und haben Lust, Euch neue Geschichten vorzustellen. Wir werden eine feine Auswahl von absurden, lustigen, leisen manchmal auch nachdenklichen Geschichten treffen und Euch zu Gehör bringen.
Das Überraschende sind weniger die Dinge die uns unverhofft begegnen, sondern eher die unerwarteten Begegnungen mit dem Menschen selbst.

Es lesen Grit Weidner, Armin Pietsch und Friedemann Herbig.
0
Kronenkino, Zittau
4,50 €
 
F 09, R: Anne Fontaine, 110 min, FSK ab 6

Die Geschichte von Gabrielle Coco Chanel (Audrey Tautou), die ihr Leben als willensstarkes Waisenkind beginnt und auf außergewöhnliche Weise zur legendären Modeschöpferin wird. Eine Rebellin, die an den Konventionen ihrer Zeit erstickt und die Kleidung ihrer Liebhaber trägt, entwickelt sich zur Verkörperung der modernen Frau - und zum zeitlosen Symbol für Erfolg, Freiheit und Stil.

SA 24.10. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Kronenkino, Zittau
16 / 13 €
 
International Lover Tour 09/10

Mit Black Buster, White Buster, Feuer Buster, Brutaler Hansi, Tom Götze, Gabi Schubert und Bert Stephan. Dekadance ist nicht nur Name, sondern auch Programm. Bei ihren Auftritten und Platten ist die Gruppe sich treu geblieben: Fernab vom Mainstream und Hitparade pendelt ihre Musik zwischen Rock und Jazz. Zwischen Avantgarde und Spaß demontiert sie mit ihrer bedingungslosen Witzigkeit und Anarchie mitunter die Grenze des „guten Geschmacks“. Superlativ, groovig und unterhaltsam. www.dekadance.de

UNSER TIPP:

Seit September 2016 gibt es in Zittau den Sozialpass. Bei Vorlage eines solchen gewähren wir für dessen InhaberIn bei all unseren Veranstaltungen die jeweils gültigen ermäßigten Eintrittspreise! Weitere Informationen finden Sie unter www.zittau.de

Unser Angebot zu Kursen und Offenen Treffs finden Sie im Kurskalender

Kontakt

Michael (Theo) Weigel

Fon 05383 / 779662
Fax 03583 / 779613
Mail m.weigel@hillerschevilla.de

Bookinganfragen bitte an booking@hillerschevilla.de

Veranstaltungskalender

BERATUNG

Sächsische Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel

NEUIGKEITEN

Hier gibts Neues aus der Netzwerkstatt:

Hillersche Villa ist Mehrgenerationenhaus

BücherboXX in Zittau

Mit freundlicher Unterstützung

Aktiv Sein & Spenden

Hillersche Villa gGmbH

Bank für Sozialwirtschaft
BIC
BFSWDE33XXX
IBAN
DE91 3702 0500 0003 6455 00

Wir stellen Ihnen gern
eine Spendenquittung aus.
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen  |  Individuelle Cookie Einstellungen