Veranstaltungskalender

Alles aktuell auf einen Blick


0
Hillersche Villa, Zittau
 
 
Kurz- und Weitsichtigkeit lassen sich positiv beeinflussen bzw. korrigieren. Im Workshop erlernst du sehr wirksame Übungen, um die Augenmuskeln
zu trainieren und die Augenlinsen zu entspannen, denn es muss nicht immer gleich die Brille sein.

Anmeldung unter 03583 - 779621 erforderlich
Teilnahmegebühr: 20,00 EUR
17 - 19 Uhr
0
Kulturkneipe Jolesch, Zittau
5 €
 
13 Jahre auf der Straße
87000 km mit dem Fahrrad
2 Töchter auf dem Weg geboren

Als Forscher leben wir in einem Zelt in den
entlegensten Ecken der Welt, von der Wüste bis zur arktischen Tundra. Neben dem Abenteuer ist dieses Leben auch eine Entscheidung, um Raum für das zu schaffen, was für uns am wertvollsten ist: unsere Kinder in die Natur zu bringen.

Vortrag von Céline Pasche, Anthropologin

0
Kronenkino, Zittau
7,- € / 5,- €
 
F 20, R: Emmanuel Courcol, FSK: 12, 105 min
Étienne, erfolgloser Schauspieler, übernimmt die Leitung einer Gefängnis-Theaterwerkstatt. Ausgerechnet Becketts Stück „Warten auf Godot“ will er mit den harten Jungs auf die Bühne bringen: „Zwei Typen sitzen in der Scheiße und hoffen auf bessere Zeiten – kommt euch das bekannt vor?“ Der Erfolg der Truppe geht durch die Decke und sie dürfen auf Tournee gehen … bis nach Paris!
0
Kronenkino, Zittau
7,- € / 5,- €
 
E/F 22, R: Isaki Lacuesta, FSK: 12, 130 min
Ein junges Paar erlebt am 13.11.2015 im Pariser Bataclan einen Terroranschlag. Beide überleben, doch der Schock sitzt tief. Während er um seine Erinnerungen kreist, versucht sie den Schrecken zu verdrängen – eine Zerreißprobe ihrer Beziehung. Ein aufmerksam entfaltetes Drama über den unterschiedlichen Umgang mit Trauma, das sich konsequent der Überforderung der Opfer stellt.
0
Kronenkino, Zittau
7,- € / 5,- €
 
D 22, R: Aron Lehmann, FSK: 12, 103 min
Luise (einfach zauberhaft: Luna Wedler) ist bei ihrer Großmutter Selma (ziemlich magisch: Corinna Harfouch) in einem abgelegenen Dorf im Westerwald aufgewachsen. Selma besitzt eine besondere Gabe, denn sie kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Ort. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Das ganze Dorf hält sich bereit: letzte Vorbereitungen werden getroffen, Geheimnisse enthüllt, Geständnisse gemacht, Liebe erklärt … Jeder hier im Dorf hat seine eigene, spezielle Vorstellung von Wirklichkeit, seine ureigenen Ängste, seine Träume. Gegenständliche Realität vermischt sich hier ganz von selbst mit magischen Vorstellungen. Und auch Louises Gedanken und Erinnerungen nehmen buchstäblich bildlich Gestalt an: Sie trauert um einen Freund aus Kindertagen, kann nicht lügen und verliebt sich in einen buddhistischen Mönch.

Eine zartfühlende Geschichte über die Liebe unter ganz besonderen Vorzeichen, nach dem gleichnamigen Bestsellerroman von Mariana Leky, dessen magischer Realismus auch ganz vorzüglich auf der Kinoleinwand funktioniert.

Regisseur Aron Lehmann sorgte schon 2011 mit seinem unvergleichlichen Langfilm-Erstling „Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel“ für Furore und fabrizierte seitdem noch einige bemerkenswerte Filme wie „Die letzte Sau“ oder „Das schönste Mädchen der Welt“.
0
Hillersche Villa, Zittau
Gegen eine Spende!
 
Gemeinsam mit wanderfreudigen Familien, Erwachsenen und Senior*innen führen wir eine kleine, individuell angeleitete Winterwanderung durch. Wer möchte, kann zum Abschluss mit in eine auf dem Weg liegende Gaststätte/Baude einkehren.

Dauer: 2-3 Stunden
Start: 10:00 Uhr
Ort: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldungen bis spätestens 20.02.23

0
Hillersche Villa, Zittau
 
 
Fit am Smartphone und Tablet - hat wieder freie Plätze! Im Einsteiger-Seminar erfahren Sie u.a., wozu ein Google-Konto notwendig ist, wie Sie Apps installieren und Sicherheitseinstellungen vornehmen. Nur für Android-Smartphones / Tablets. Mit eigenem Gerät

Kurs 1: 28.02.I 07.03.I 14.03.I 21.03.
Kurs 2: 28.03.I 29.03. I 04.04.I 05.04.
Zeit: 09:00-12:00 Uhr
Anmeldung unter: 03583-779621
Kosten: 40,00€ (für 4 Kurstermine)

UNSER TIPP:

Seit September 2016 gibt es in Zittau den Sozialpass. Bei Vorlage eines solchen gewähren wir für dessen InhaberIn bei all unseren Veranstaltungen die jeweils gültigen ermäßigten Eintrittspreise! Weitere Informationen finden Sie unter www.zittau.de

Unser Angebot zu Kursen und Offenen Treffs finden Sie im Kurskalender

Kontakt

Steffen Tempel
Fon 03583 / 779660
Fax 03583 / 779613
Mail s.tempel@hillerschevilla.de

Bookinganfragen bitte an booking@hillerschevilla.de

DER KULTURBLICK IM DEZEMBER

MANDAUJAZZ - Das volle Programm

Veranstaltungskalender

BERATUNG

Sächsische Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel

NEUIGKEITEN

Hier gibts Neues aus der Netzwerkstatt:

Hillersche Villa ist Mehrgenerationenhaus

BücherboXX in Zittau

Mit freundlicher Unterstützung

Aktiv Sein & Spenden

Hillersche Villa gGmbH

Bank für Sozialwirtschaft
BIC
BFSWDE33XXX
IBAN
DE91 3702 0500 0003 6455 00

Wir stellen Ihnen gern
eine Spendenquittung aus.
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen  |  Individuelle Cookie Einstellungen