Veranstaltungskalender

Alles aktuell auf einen Blick


0
Hillersche Villa, Zittau
15 / 13 €
 
Über mehrere Stunden widmen wir uns dem Zeichnen und Studieren des menschlichen Körpers. So kann unter künstlerischer Anleitung von Claudia Richter mehr als eine schnelle Skizze entstehen. Die Gestaltungstechniken wie Bleistift, Kohle, Pastell oder Aquarell können selbst gewählt werden.
Zeichenmaterial bitte selbst mitbringen! Staffeleien stehen zur Verfügung.

Veranstaltungsort:
ergodia Zittau
Dresdner Str. 7
02763 Zittau

Kursleiterin: Claudia Richter
Anmeldung: 0174/9713528 oder atelier.c@arcor.de
0
Begegnungszentrum, Großhennersdorf
0 €
 
Eigentlich wollten die Mädchen nur eine schöne Zeit im Ferienlager verbringen. Dass sie dort jedoch nicht nur Freunde, sondern gleich eine Zwillingschwester finden würden, hätten sie nie gedacht. Mit dieser Erkenntnis kann Luise nicht einfach zu ihrem Vater nach Hause zurück und Lotte schon gar nicht zu ihrer Mutter. Sie beschließen zu tauschen, denn jede möchte Vater und Mutter kennen lernen. Zum Glück sehen sie gleich aus, da wird der Schwindel nicht gleich auffliegen …
Es spielt die Kindertheatergruppe der Theaterpädagogischen Werkstatt Großhennersdorf unter Leitung von Mechthild Roth.

Veranstaltungsort:
Begegnungszentrum Großhennersdorf
Zittauer Straße 17
02747 Herrnhut / OT Großhennersdorf

Weitere Vorstellungen im BGZ:
SO, 09.04., um 15:00 Uhr
SA, 10.06., um 15:00 Uhr

ANSPRECHPARTNERIN & KONTAKT:
Mechthild Roth
MOBIL 0170 2864824
MAIL m.roth@hillerschevilla.de
0
Kulturfabrik Meda, Mittelherwigsdorf
6 / 4 €
 
Jochen Falk (Henry Hübchen), ehemaliger Top-Spion der DDR und mittlerweile Pensionär, staunt nicht schlecht, als ausgerechnet der ehemalige Erzfeind BND um seine Hilfe in einer heiklen Mission bittet. Er stimmt dem Einsatz zu und mobilisiert dafür seine alten DDR-Kollegen: den Tüftler Jacky, den Organisator Locke und den Frauenheld Harry. Die Gruppe wird in die ehemalige Sowjetrepublik Katschekistan eingeschleust. Doch dort ist nichts mehr wie es einmal war...
Pointierte und kauzige Agentenkomödie mit einem herrlichen Ensemble ostdeutscher Starschauspieler.

Filminfo: D 16, R: R. Thalheim/A. Banz, FSK: 6, 93 min.
LINK >>>
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
 
Jochen Falk (Henry Hübchen), ehemaliger Top-Spion der DDR und mittlerweile Pensionär, staunt nicht schlecht, als ausgerechnet der ehemalige Erzfeind BND um seine Hilfe in einer heiklen Mission bittet. Er stimmt dem Einsatz zu und mobilisiert dafür seine alten DDR-Kollegen: den Tüftler Jacky, den Organisator Locke und den Frauenheld Harry. Die Gruppe wird in die ehemalige Sowjetrepublik Katschekistan eingeschleust. Doch dort ist nichts mehr wie es einmal war...
Pointierte und kauzige Agentenkomödie mit einem herrlichen Ensemble ostdeutscher Starschauspieler.

Filminfo: D 16, R: R. Thalheim/A. Banz, FSK: 6, 93 min.
LINK >>>
0
Kronenkino, Zittau
5 €
 
Gestalte dein Fantasie- oder Mittelalter-Outfit für das Jahr 2017 selbst: Was soll‘s denn sein? Eine Gewandung, das passende Accessoire oder das Erschaffen einer Fantasiefigur ... Gemeinsam mit Gleichgesinnten kannst du hier mit kompetenter Unterstützung Nähen, Basteln & Werkeln! Um vorherige Anmeldung wird gebeten!

Veranstaltungsort:
Werkstätten der Hillerschen Villa
im Kronenkino (1.OG)
Äußere Weberstraße 14, 02763 Zittau

KursleiterInnen:
MASKENBAU UND FANTASIEFIGUREN: Ulrich Schreiber & Esther Kemter
NÄHKURS: Sabine Tille

Anmeldung und Kontakt:
FON 03583-7796-0 od. MAIL info@hillerschevilla.de
0
Kronenkino, Zittau
5 €
 
Gestalte dein Fantasie- oder Mittelalter-Outfit für das Jahr 2017 selbst: Was soll‘s denn sein? Eine Gewandung, das passende Accessoire oder das Erschaffen einer Fantasiefigur ... Gemeinsam mit Gleichgesinnten kannst du hier mit kompetenter Unterstützung Nähen, Basteln & Werkeln! Um vorherige Anmeldung wird gebeten!

Veranstaltungsort:
Werkstätten der Hillerschen Villa
im Kronenkino (1.OG)
Äußere Weberstraße 14, 02763 Zittau

KursleiterInnen:
MASKENBAU UND FANTASIEFIGUREN: Ulrich Schreiber & Esther Kemter
NÄHKURS: Sabine Tille

Anmeldung und Kontakt:
FON 03583-7796-0 od. MAIL info@hillerschevilla.de
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
youtube-link
 
Sylvie lebt allein mit ihrer Tochter Mélanie. Die beiden können über alles reden, seien es Jungs, die Schule oder Klamotten. Doch dann lernt Mélanie im Internet einen Jungen kennen, der ihr erst Komplimente macht und sie später fragt, wie sie es mit Religion hält.
Eines Tages ist Mélanie verschwunden und Sylvie auf halbem Weg nach Syrien, um sie zu suchen. Auch Catherine und Samir erleben eine böse Überraschung, als ihr Haus von der Polizei gestürmt wird und ihre erst 17-jährige Tochter Sonia festgenommen wird. Denn wie sich herausstellt, hatte sie einen Anschlag geplant, um ihrer Familie einen „Platz im Paradies“ zu sichern…
Ein mit viel Feingefühl gezeichnetes Generationenporträt, voller Mut und voller Hoffnung.

FILMINFO: F 16, R: M.-C. Mention-Schaar, 90 min
TRAILER >>>
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
Szenenfoto
Szenenfoto
 
Therese und Willy haben zwar versucht, ihre ehelichen Probleme zu beseitigen, doch nach bereits einem Jahr trennen sie sich. Während Therese ihr Glück an der Seite ihres Jugendfreundes Peter findet und einen eigenen Modesalon eröffnet, wird Willy in den USA ein erfolgreicher Sänger. Vierzehn Jahre später kehrt er nach Wiesbaden zurück, wo Therese mittlerweile Töchterchen Evchen aufgezogen hat ...
Ab 14:30 Kaffee & Kuchen im Angebot!

Filminfo: BRD 1953, R: Hans Deppe, FSK: 12, 98 Min
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
youtube-link
 
Sylvie lebt allein mit ihrer Tochter Mélanie. Die beiden können über alles reden, seien es Jungs, die Schule oder Klamotten. Doch dann lernt Mélanie im Internet einen Jungen kennen, der ihr erst Komplimente macht und sie später fragt, wie sie es mit Religion hält.
Eines Tages ist Mélanie verschwunden und Sylvie auf halbem Weg nach Syrien, um sie zu suchen. Auch Catherine und Samir erleben eine böse Überraschung, als ihr Haus von der Polizei gestürmt wird und ihre erst 17-jährige Tochter Sonia festgenommen wird. Denn wie sich herausstellt, hatte sie einen Anschlag geplant, um ihrer Familie einen „Platz im Paradies“ zu sichern…
Ein mit viel Feingefühl gezeichnetes Generationenporträt, voller Mut und voller Hoffnung.

FILMINFO: F 16, R: M.-C. Mention-Schaar, 90 min
TRAILER >>>
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
youtube-link
 
Sylvie lebt allein mit ihrer Tochter Mélanie. Die beiden können über alles reden, seien es Jungs, die Schule oder Klamotten. Doch dann lernt Mélanie im Internet einen Jungen kennen, der ihr erst Komplimente macht und sie später fragt, wie sie es mit Religion hält.
Eines Tages ist Mélanie verschwunden und Sylvie auf halbem Weg nach Syrien, um sie zu suchen. Auch Catherine und Samir erleben eine böse Überraschung, als ihr Haus von der Polizei gestürmt wird und ihre erst 17-jährige Tochter Sonia festgenommen wird. Denn wie sich herausstellt, hatte sie einen Anschlag geplant, um ihrer Familie einen „Platz im Paradies“ zu sichern…
Ein mit viel Feingefühl gezeichnetes Generationenporträt, voller Mut und voller Hoffnung.

FILMINFO: F 16, R: M.-C. Mention-Schaar, 90 min
TRAILER >>>
0
Kronenkino, Zittau
13,- € (VVK) / 16,- € (AK)
 
Support: Benjamin Soldan (D) und Toszi (D)
Tim McMillan aus Melbourne, ist ein abtrünniger Durchschnittsbürger und ein ganz und gar einzigartiger Musiker. Er präsentiert seine virtuosen akustischen Fähigkeiten in nahezu athletischen Gitarrenkniffen und einem scharfsinnigen und melodischen Songwriting.
Der Virtuose und Ausnahmekönner präsentiert zusammen mit der Violinistin Rachel Snow aus Australien sein neues Album „Hiraeth“ das am 31.3.2017 veröffentlich wurde.
Als Support werden Benjamin Soldan aus Görlitz und Toszi aus Dresden das Vorprogramm gestalten.

EINLASS: ab 18:30 Uhr
KARTENVORVERKAUF:
Kronenkino Zittau, CD Studio Zittau, Touristinformation Zittau und online unter: www.eventbrite.de

0
Kulturfabrik Meda, Mittelherwigsdorf
6 / 4 €
youtube-link
 
Sylvie lebt allein mit ihrer Tochter Mélanie. Die beiden können über alles reden, seien es Jungs, die Schule oder Klamotten. Doch dann lernt Mélanie im Internet einen Jungen kennen, der ihr erst Komplimente macht und sie später fragt, wie sie es mit Religion hält.
Eines Tages ist Mélanie verschwunden und Sylvie auf halbem Weg nach Syrien, um sie zu suchen. Auch Catherine und Samir erleben eine böse Überraschung, als ihr Haus von der Polizei gestürmt wird und ihre erst 17-jährige Tochter Sonia festgenommen wird. Denn wie sich herausstellt, hatte sie einen Anschlag geplant, um ihrer Familie einen „Platz im Paradies“ zu sichern…
Ein mit viel Feingefühl gezeichnetes Generationenporträt, voller Mut und voller Hoffnung.

FILMINFO: F 16, R: M.-C. Mention-Schaar, 90 min
TRAILER >>>
0
Begegnungszentrum, Großhennersdorf
0 €
 
Eigentlich wollten die Mädchen nur eine schöne Zeit im Ferienlager verbringen. Dass sie dort jedoch nicht nur Freunde, sondern gleich eine Zwillingschwester finden würden, hätten sie nie gedacht. Mit dieser Erkenntnis kann Luise nicht einfach zu ihrem Vater nach Hause zurück und Lotte schon gar nicht zu ihrer Mutter. Sie beschließen zu tauschen, denn jede möchte Vater und Mutter kennen lernen. Zum Glück sehen sie gleich aus, da wird der Schwindel nicht gleich auffliegen …
Es spielt die Kindertheatergruppe der Theaterpädagogischen Werkstatt Großhennersdorf unter Leitung von Mechthild Roth.

Veranstaltungsort:
Begegnungszentrum Großhennersdorf
Zittauer Straße 17
02747 Herrnhut / OT Großhennersdorf

Weitere Vorstellungen im BGZ:
SA, 10.06., um 15:00 Uhr

ANSPRECHPARTNERIN & KONTAKT:
Mechthild Roth
MOBIL 0170 2864824
MAIL m.roth@hillerschevilla.de
0
Kronenkino, Zittau
 
 
Jede*r ist herzlich eingeladen den Klub kennenzulernen und mitzugestalten. Ob Einführung in Filmklassiker, Kino zum Anfassen, interne Vorstellungen, Austausch über Filmerlebnisse oder Wunschkino - Vieles ist möglich.
Weitere Termine unter www.kronenkino.de

ANSPRECHPARTNER & KONTAKT:
Steffen Tempel
FON 03583 7796-60
MAIL s.tempel@hillerschevilla.de
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
youtube-link
 
Sylvie lebt allein mit ihrer Tochter Mélanie. Die beiden können über alles reden, seien es Jungs, die Schule oder Klamotten. Doch dann lernt Mélanie im Internet einen Jungen kennen, der ihr erst Komplimente macht und sie später fragt, wie sie es mit Religion hält.
Eines Tages ist Mélanie verschwunden und Sylvie auf halbem Weg nach Syrien, um sie zu suchen. Auch Catherine und Samir erleben eine böse Überraschung, als ihr Haus von der Polizei gestürmt wird und ihre erst 17-jährige Tochter Sonia festgenommen wird. Denn wie sich herausstellt, hatte sie einen Anschlag geplant, um ihrer Familie einen „Platz im Paradies“ zu sichern…
Ein mit viel Feingefühl gezeichnetes Generationenporträt, voller Mut und voller Hoffnung.

FILMINFO: F 16, R: M.-C. Mention-Schaar, 90 min
TRAILER >>>
0
Kronenkino, Zittau
5 €
 
Gestalte dein Fantasie- oder Mittelalter-Outfit für das Jahr 2017 selbst: Was soll‘s denn sein? Eine Gewandung, das passende Accessoire oder das Erschaffen einer Fantasiefigur ... Gemeinsam mit Gleichgesinnten kannst du hier mit kompetenter Unterstützung Nähen, Basteln & Werkeln! Um vorherige Anmeldung wird gebeten!

Veranstaltungsort:
Werkstätten der Hillerschen Villa
im Kronenkino (1.OG)
Äußere Weberstraße 14, 02763 Zittau

KursleiterInnen:
MASKENBAU UND FANTASIEFIGUREN: Ulrich Schreiber & Esther Kemter
NÄHKURS: Sabine Tille

Anmeldung und Kontakt:
FON 03583-7796-0 od. MAIL info@hillerschevilla.de
0
Kronenkino, Zittau
5 €
 
Gestalte dein Fantasie- oder Mittelalter-Outfit für das Jahr 2017 selbst: Was soll‘s denn sein? Eine Gewandung, das passende Accessoire oder das Erschaffen einer Fantasiefigur ... Gemeinsam mit Gleichgesinnten kannst du hier mit kompetenter Unterstützung Nähen, Basteln & Werkeln! Um vorherige Anmeldung wird gebeten!

Veranstaltungsort:
Werkstätten der Hillerschen Villa
im Kronenkino (1.OG)
Äußere Weberstraße 14, 02763 Zittau

KursleiterInnen:
MASKENBAU UND FANTASIEFIGUREN: Ulrich Schreiber & Esther Kemter
NÄHKURS: Sabine Tille

Anmeldung und Kontakt:
FON 03583-7796-0 od. MAIL info@hillerschevilla.de
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
youtube-link
 
Ganz Frankreich wird von dem schlimmsten Winter seit langem heimgesucht. Die Bewohner eines gehobenen Pariser Mietshauses werden von einer Notverordnung getroffen, Obdachlose und Bedürftige bei sich aufzunehmen. Als alle Abwehrversuche fehlschlagen und sie sich widerwillig fügen müssen, sorgt die Zwangslage zwar für Irritationen und Streit, doch allmählich entdecken die bürgerlichen Gastgeber Sympathie für ihre neuen Mitbewohner.
Eine erfrischende, rundum sympathische Komödie, die menschliche Schwächen ironisch entlarvt und zwischendurch auch ernste Töne anschlägt.

FILMINFO: F 16, R: Alexandra Leclère, FSK: o.A., 103 min.
TRAILER >>>
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
youtube-link
 
Ganz Frankreich wird von dem schlimmsten Winter seit langem heimgesucht. Die Bewohner eines gehobenen Pariser Mietshauses werden von einer Notverordnung getroffen, Obdachlose und Bedürftige bei sich aufzunehmen. Als alle Abwehrversuche fehlschlagen und sie sich widerwillig fügen müssen, sorgt die Zwangslage zwar für Irritationen und Streit, doch allmählich entdecken die bürgerlichen Gastgeber Sympathie für ihre neuen Mitbewohner.
Eine erfrischende, rundum sympathische Komödie, die menschliche Schwächen ironisch entlarvt und zwischendurch auch ernste Töne anschlägt.

FILMINFO: F 16, R: Alexandra Leclère, FSK: o.A., 103 min.
TRAILER >>>
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
youtube-link
 
Ganz Frankreich wird von dem schlimmsten Winter seit langem heimgesucht. Die Bewohner eines gehobenen Pariser Mietshauses werden von einer Notverordnung getroffen, Obdachlose und Bedürftige bei sich aufzunehmen. Als alle Abwehrversuche fehlschlagen und sie sich widerwillig fügen müssen, sorgt die Zwangslage zwar für Irritationen und Streit, doch allmählich entdecken die bürgerlichen Gastgeber Sympathie für ihre neuen Mitbewohner.
Eine erfrischende, rundum sympathische Komödie, die menschliche Schwächen ironisch entlarvt und zwischendurch auch ernste Töne anschlägt.

FILMINFO: F 16, R: Alexandra Leclère, FSK: o.A., 103 min.
TRAILER >>>
0
Kulturfabrik Meda, Mittelherwigsdorf
6 / 4 €
youtube-link
 
Ganz Frankreich wird von dem schlimmsten Winter seit langem heimgesucht. Die Bewohner eines gehobenen Pariser Mietshauses werden von einer Notverordnung getroffen, Obdachlose und Bedürftige bei sich aufzunehmen. Als alle Abwehrversuche fehlschlagen und sie sich widerwillig fügen müssen, sorgt die Zwangslage zwar für Irritationen und Streit, doch allmählich entdecken die bürgerlichen Gastgeber Sympathie für ihre neuen Mitbewohner.
Eine erfrischende, rundum sympathische Komödie, die menschliche Schwächen ironisch entlarvt und zwischendurch auch ernste Töne anschlägt.

FILMINFO: F 16, R: Alexandra Leclère, FSK: o.A., 103 min.
TRAILER >>>
0
Christian-Weise-Bibliothek Zittau
0 €
Buchcover
Buchcover "Erbarmen kann es keines geben"
 
EIN BRIEFWECHSEL IM ZWEITEN WELTKRIEG
Der Zittauer Justizbeamte Martin Menzel wird Ende 1941 ans Deutsche Gericht im okkupierten Lublin/Polen versetzt. Er schreibt fast täglich mit seiner Frau über Krieg und Besatzung, Alltägliches und Familiäres.
Die Korrespondenz bietet einen seltenen Einblick in das Leben und die Sichtweisen von »einfachen« Menschen während des Zweiten Weltkriegs. Als Gäste lesen Wieland Menzel, Enkel von Martin Menzel, sowie die Mitherausgeber, Robin Reschke und Francesca Weil.
Wir laden Sie herzlich ein zum individuellen Gedankenaustausch und regen Mitdiskutieren!

VERANSTALTUNGSORT:
Christian-Weise-Bibliothek Zittau
Neustadt 47, 02763 Zittau

VERANSTALTER:
Hillersche Villa/NETZWERKSTATT , Mitteldeutscher Verlag, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V.

ANSPRECHPARTNER: Jan Kirchhoff
KONTAKT: FON 03583 7796-44; MAIL j.kirchhoff@hillerschevilla.de
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
youtube-link
 
Ganz Frankreich wird von dem schlimmsten Winter seit langem heimgesucht. Die Bewohner eines gehobenen Pariser Mietshauses werden von einer Notverordnung getroffen, Obdachlose und Bedürftige bei sich aufzunehmen. Als alle Abwehrversuche fehlschlagen und sie sich widerwillig fügen müssen, sorgt die Zwangslage zwar für Irritationen und Streit, doch allmählich entdecken die bürgerlichen Gastgeber Sympathie für ihre neuen Mitbewohner.
Eine erfrischende, rundum sympathische Komödie, die menschliche Schwächen ironisch entlarvt und zwischendurch auch ernste Töne anschlägt.

FILMINFO: F 16, R: Alexandra Leclère, FSK: o.A., 103 min.
TRAILER >>>
0
Kronenkino, Zittau
5 €
 
Gestalte dein Fantasie- oder Mittelalter-Outfit für das Jahr 2017 selbst: Was soll‘s denn sein? Eine Gewandung, das passende Accessoire oder das Erschaffen einer Fantasiefigur ... Gemeinsam mit Gleichgesinnten kannst du hier mit kompetenter Unterstützung Nähen, Basteln & Werkeln! Um vorherige Anmeldung wird gebeten!

Veranstaltungsort:
Werkstätten der Hillerschen Villa
im Kronenkino (1.OG)
Äußere Weberstraße 14, 02763 Zittau

KursleiterInnen:
MASKENBAU UND FANTASIEFIGUREN: Ulrich Schreiber & Esther Kemter
NÄHKURS: Sabine Tille

Anmeldung und Kontakt:
FON 03583-7796-0 od. MAIL info@hillerschevilla.de
0
Kronenkino, Zittau
5 €
 
Gestalte dein Fantasie- oder Mittelalter-Outfit für das Jahr 2017 selbst: Was soll‘s denn sein? Eine Gewandung, das passende Accessoire oder das Erschaffen einer Fantasiefigur ... Gemeinsam mit Gleichgesinnten kannst du hier mit kompetenter Unterstützung Nähen, Basteln & Werkeln! Um vorherige Anmeldung wird gebeten!

Veranstaltungsort:
Werkstätten der Hillerschen Villa
im Kronenkino (1.OG)
Äußere Weberstraße 14, 02763 Zittau

KursleiterInnen:
MASKENBAU UND FANTASIEFIGUREN: Ulrich Schreiber & Esther Kemter
NÄHKURS: Sabine Tille

Anmeldung und Kontakt:
FON 03583-7796-0 od. MAIL info@hillerschevilla.de
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
youtube-link
 
Der etablierte Musikkritiker Georg (Josef Hader) wird im Zuge von Sparmaßnahmen entlassen und stürzt in eine Midlife-Crisis. Seiner jüngeren Frau Jo­hanna, deren Gedanken sowieso nur um das Kinderkriegen kreisen, verheim­licht er den Rausschmiss und sinnt auf Rache gegen seinen Ex-Chef. Im ehemaligen Mitschüler Erich (Georg Friedrich) findet er einen Komplizen. Die anfangs kleinen Sachbeschädigungen steigern sich zu immer größeren Attacken. Schnell gerät sein bürgerliches Leben völ­lig aus dem Ruder ...
Pointierte und pechschwarze Tragikomödie über neurotische Stadtmenschen und die Liebe in Zeiten unendlicher Freiheit.

FILMINFO: A/D 16, R: Josef Hader, FSK: 12, 103 min.
TRAILER >>>
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
youtube-link
 
Der etablierte Musikkritiker Georg (Josef Hader) wird im Zuge von Sparmaßnahmen entlassen und stürzt in eine Midlife-Crisis. Seiner jüngeren Frau Jo­hanna, deren Gedanken sowieso nur um das Kinderkriegen kreisen, verheim­licht er den Rausschmiss und sinnt auf Rache gegen seinen Ex-Chef. Im ehemaligen Mitschüler Erich (Georg Friedrich) findet er einen Komplizen. Die anfangs kleinen Sachbeschädigungen steigern sich zu immer größeren Attacken. Schnell gerät sein bürgerliches Leben völ­lig aus dem Ruder ...
Pointierte und pechschwarze Tragikomödie über neurotische Stadtmenschen und die Liebe in Zeiten unendlicher Freiheit.

FILMINFO: A/D 16, R: Josef Hader, FSK: 12, 103 min.
TRAILER >>>
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
youtube-link
 
Der etablierte Musikkritiker Georg (Josef Hader) wird im Zuge von Sparmaßnahmen entlassen und stürzt in eine Midlife-Crisis. Seiner jüngeren Frau Jo­hanna, deren Gedanken sowieso nur um das Kinderkriegen kreisen, verheim­licht er den Rausschmiss und sinnt auf Rache gegen seinen Ex-Chef. Im ehemaligen Mitschüler Erich (Georg Friedrich) findet er einen Komplizen. Die anfangs kleinen Sachbeschädigungen steigern sich zu immer größeren Attacken. Schnell gerät sein bürgerliches Leben völ­lig aus dem Ruder ...
Pointierte und pechschwarze Tragikomödie über neurotische Stadtmenschen und die Liebe in Zeiten unendlicher Freiheit.

FILMINFO: A/D 16, R: Josef Hader, FSK: 12, 103 min.
TRAILER >>>
0
Kronenkino, Zittau
10.- € (VVK) / 14,- € (AK)
 
Neue Töne auf der Gitarre, virtuos gespielt, das ist Attila Vural!
Sein Spiel lädt ein, ihm auf Klangreisen in die weite Welt musikalischer Begegnungen zu folgen. Mittlerweile hat er zehn Solo-CDs im Gepäck und wir freuen uns den charismatischen Musiker erstmals im Kronenkino begrüßen zu dürfen. Bei vielen Gelegenheiten ist Vurals perkussive Gitarre national und international live zu hören. Wer mit Attila Vural die Reise antritt, wird Orte aufsuchen, die zu entdecken man einer Solo-Gitarre gar nicht zutrauen würde.

EINLASS: ab 19:00 Uhr
KARTENVORVERKAUF:
Kronenkino Zittau, CD Studio Zittau, Touristinformation Zittau und online unter: www.eventbrite.de

0
Kulturfabrik Meda, Mittelherwigsdorf
6 / 4 €
youtube-link
 
Der etablierte Musikkritiker Georg (Josef Hader) wird im Zuge von Sparmaßnahmen entlassen und stürzt in eine Midlife-Crisis. Seiner jüngeren Frau Jo­hanna, deren Gedanken sowieso nur um das Kinderkriegen kreisen, verheim­licht er den Rausschmiss und sinnt auf Rache gegen seinen Ex-Chef. Im ehemaligen Mitschüler Erich (Georg Friedrich) findet er einen Komplizen. Die anfangs kleinen Sachbeschädigungen steigern sich zu immer größeren Attacken. Schnell gerät sein bürgerliches Leben völ­lig aus dem Ruder ...
Pointierte und pechschwarze Tragikomödie über neurotische Stadtmenschen und die Liebe in Zeiten unendlicher Freiheit.

FILMINFO: A/D 16, R: Josef Hader, FSK: 12, 103 min.
TRAILER >>>
0
Hillersche Villa, Zittau
5 €
Glas mit Brennnesseltee
Brennnesseltee
 
Die Heilpraktikerin Christine Cieslak vermittelt Ihnen bei dieser Führung zu den Heilpflanzen in der Stadt viel Wissenswertes rund um die Anwendung der heimischen Kräuter in der (Natur-)Heilkunde und in der Küche. Dieses Mal widmen wir uns unter anderem der Brennnessel und beantworten uns die Frage, ob sie eher zur Kategorie Unkraut gehört oder doch ihren Siegeszug als Küchen- und Heilpflanze fortsetzen wird. Die Führung „WILD UND SCHÖN“ findet von März bis Oktober an jedem letzten Dienstag des Monats statt.
Im Anschluss an die jeweilige Führung können Sie sich in geselliger Runde immer noch einmal über Ihre Eindrücke, Erlebnisse oder Fragen austauschen und verkosten dabei im TREFFPUNKT der Hillerschen Villa einen speziell ausgewählten Kräutertee.
Zudem laden wir Sie herzlich ein, Ihren Mittagstisch in unserem Haus zu genießen. Denn auch das (Küchen-)Team des TREFFPUNKTES hat sich anstecken und von den Wildkräutern inspirieren lassen. Sie sind an Töpfen, Pfannen und Schüsseln für Sie kreativ geworden und werden je nach Thema eine Kräutervariation für Ihren Gaumen zaubern. Passend zum Thema der Führung wird es am Dienstag, den 25.04. eine Kartoffelsuppe mit jungen Brennnesselspitzen geben, dazu reichen wir frisches Brot und zum Nachtisch ein Gries-Dessert.
Ein Blick in die Speisekarte lohnt sich auf jeden Fall!

PROGRAMM:
10:30 Uhr: Treff an der Hillerschen Villa (Klienebergerplatz 1, 02763 Zittau); Start der Führung
ab 11:30 Uhr: Teeverkostung und Austausch im TREFFPUNKT der Hillerschen Villa

KOSTEN : 5,00 €/Pers.

Ab 12:00 Uhr: Gemeinsamer Mittagstisch im TREFFPUNKT der Hillerschen Villa
(Kosten je nach Angebot)

ANSPECHPARTNERIN: Christine Cieslak (HP)
ANMELDUNG:
FON 03583 7972749
MAIL info@naturheilpraxis-cieslak.de oder
MAIL info@hillerschevilla.de
0
Kronenkino, Zittau
2,00 € bis 6,00 €
 
D/AUT 2009, R: Werner Boote, FSK: 0, 99 min.

Plastik ist eine globale Bedrohung. Bis zu 500 Jahre lang können Kunststoffe überdauern und unsere Gewässer und die Erde vergiften.
Der Filmemacher Werner Boote weiß was es heißt, ein „Kind des Plastikzeitalters“ zu sein und stellt dabei eine Menge unangenehmer Fragen:
Warum ändert sich das Konsumverhalten der Menschen nicht, wenn wir uns doch über die Folgen und Risiken der Kunststoffproduktion bewusst sind?
Wer übernimmt die Verantwortung für die riesigen Plastikmüllberge in den Meeren und Wüsten unserer Erde. Wer profitiert und wer verliert?
Im Anschluss: Diskussion mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft.

WILLKOMMEN IM KINOSALON! Sie interessieren sich für Themen wie soziale Gerechtigkeit, Klimawandel, Biodiversität, Wirtschaftsethik oder Rohstoffverfügbarkeit? Wir zeigen die Filme dazu! Gemeinsam mit dem SNEEP e.V. und StudentInnen der HS Zittau/Görlitz werden diese ausgewählt. Im Anschluss bieten wir Ihnen in moderierten Diskussionsrunden die Möglichkeit zur Kontroverse und Austausch.
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
youtube-link
 
Der etablierte Musikkritiker Georg (Josef Hader) wird im Zuge von Sparmaßnahmen entlassen und stürzt in eine Midlife-Crisis. Seiner jüngeren Frau Jo­hanna, deren Gedanken sowieso nur um das Kinderkriegen kreisen, verheim­licht er den Rausschmiss und sinnt auf Rache gegen seinen Ex-Chef. Im ehemaligen Mitschüler Erich (Georg Friedrich) findet er einen Komplizen. Die anfangs kleinen Sachbeschädigungen steigern sich zu immer größeren Attacken. Schnell gerät sein bürgerliches Leben völ­lig aus dem Ruder ...
Pointierte und pechschwarze Tragikomödie über neurotische Stadtmenschen und die Liebe in Zeiten unendlicher Freiheit.

FILMINFO: A/D 16, R: Josef Hader, FSK: 12, 103 min.
TRAILER >>>
0
Kronenkino, Zittau
5 €
 
Gestalte dein Fantasie- oder Mittelalter-Outfit für das Jahr 2017 selbst: Was soll‘s denn sein? Eine Gewandung, das passende Accessoire oder das Erschaffen einer Fantasiefigur ... Gemeinsam mit Gleichgesinnten kannst du hier mit kompetenter Unterstützung Nähen, Basteln & Werkeln! Um vorherige Anmeldung wird gebeten!

Veranstaltungsort:
Werkstätten der Hillerschen Villa
im Kronenkino (1.OG)
Äußere Weberstraße 14, 02763 Zittau

KursleiterInnen:
MASKENBAU UND FANTASIEFIGUREN: Ulrich Schreiber & Esther Kemter
NÄHKURS: Sabine Tille

Anmeldung und Kontakt:
FON 03583-7796-0 od. MAIL info@hillerschevilla.de
0
Kronenkino, Zittau
5 €
 
Gestalte dein Fantasie- oder Mittelalter-Outfit für das Jahr 2017 selbst: Was soll‘s denn sein? Eine Gewandung, das passende Accessoire oder das Erschaffen einer Fantasiefigur ... Gemeinsam mit Gleichgesinnten kannst du hier mit kompetenter Unterstützung Nähen, Basteln & Werkeln! Um vorherige Anmeldung wird gebeten!

Veranstaltungsort:
Werkstätten der Hillerschen Villa
im Kronenkino (1.OG)
Äußere Weberstraße 14, 02763 Zittau

KursleiterInnen:
MASKENBAU UND FANTASIEFIGUREN: Ulrich Schreiber & Esther Kemter
NÄHKURS: Sabine Tille

Anmeldung und Kontakt:
FON 03583-7796-0 od. MAIL info@hillerschevilla.de
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
youtube-link
 
... DIE RECHNUNG NICHT BEZAHLTE UND VERSCHWAND
Allan Karlsson und sein Kumpel Julius Jonsson haben sich gut in ihrem Leben auf Bali eingerichtet. Inzwischen bringt Allan es auf stattliche 101 Lebensjahre. Das Entspannen und Schlürfen der einheimischen Erfrischungsgetränke auf der traumhaften Insel kann aber auf Dauer selbst der größte Faulenzer nicht lange aushalten. So begibt sich der rastlose Rentner auf ein neues Abenteuer, bei dem er auf rachsüchtige Gangster, die CIA und alte Bekannte aus Russland trifft ...

FILMINFO: S 16, R:Felix u. Mans Herngren, 108 min.
TRAILER >>>
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
youtube-link
 
... DIE RECHNUNG NICHT BEZAHLTE UND VERSCHWAND
Allan Karlsson und sein Kumpel Julius Jonsson haben sich gut in ihrem Leben auf Bali eingerichtet. Inzwischen bringt Allan es auf stattliche 101 Lebensjahre. Das Entspannen und Schlürfen der einheimischen Erfrischungsgetränke auf der traumhaften Insel kann aber auf Dauer selbst der größte Faulenzer nicht lange aushalten. So begibt sich der rastlose Rentner auf ein neues Abenteuer, bei dem er auf rachsüchtige Gangster, die CIA und alte Bekannte aus Russland trifft ...

FILMINFO: S 16, R:Felix u. Mans Herngren, 108 min.
TRAILER >>>
0
Kronenkino, Zittau
6 / 4 €
 
Im vom Krieg zerrütteten Aleppo in Syrien ist es der Syrische Zivilschutz (die „Weißhelme“), der immer wieder all seine Kräfte aufbietet, um der Bevölkerung zu helfen. Khaled, Mahmoud und Subhi sind zur Stelle, wenn Bomben einschlagen oder Anschläge verübt wurden. Die Filmemacher haben die Arbeit der freiwilligen Helfer zwei Jahre lang begleitet, sie bei ihrem Einsatz gegen die täglichen Bedrohungen in den zerstörten Straßen, aber auch beim Kampf gegen die eigenen Ängste und für ein Stück Menschlichkeit und Hoffnung im Krisengebiet gefilmt.
Der differenzierte und eindrucksvolle Film wurde auf dem Sundance Film Festival als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.

FILMINFO: DK/SYR/D 17, R: F.Fayyad/S. Johannessen, FSK: k.A., 110 min.
TRAILER >>>
0
Kronenkino, Zittau
15 € / 10 €
 
ACHTUNG: LETZTE GELEGENHEIT!
Sie wollen sich auch noch schnell Ihre (Mittelalter-)Gewandung selber nähen, bzw. eine vorhandene „aufpeppen“ oder reparieren, haben aber in der Woche wirklich keine Zeit dazu? – Kein Problem, nutzen Sie einfach unser einmaliges Exclusivangebot an diesem Wochende!

Veranstaltungsort:
WERKSTATT im Kronenkino (1.OG)
Äußere Weberstraße 17, 02763 Zittau

Kursleiterin: Sabine Tilla
Anmeldung: buntestille@gmail.com
0
Kulturfabrik Meda, Mittelherwigsdorf
6 / 4 €
youtube-link
 
... DIE RECHNUNG NICHT BEZAHLTE UND VERSCHWAND
Allan Karlsson und sein Kumpel Julius Jonsson haben sich gut in ihrem Leben auf Bali eingerichtet. Inzwischen bringt Allan es auf stattliche 101 Lebensjahre. Das Entspannen und Schlürfen der einheimischen Erfrischungsgetränke auf der traumhaften Insel kann aber auf Dauer selbst der größte Faulenzer nicht lange aushalten. So begibt sich der rastlose Rentner auf ein neues Abenteuer, bei dem er auf rachsüchtige Gangster, die CIA und alte Bekannte aus Russland trifft ...

FILMINFO: S 16, R:Felix u. Mans Herngren, 108 min.
TRAILER >>>
0
Begegnungszentrum, Großhennersdorf
3 €
 
Wenn die Hexen auf dem Brocken
nicht mehr auf dem Besen hocken,
sondern ohne Schuh und Socken,
lärmen, fetzen oder rocken,
dann beginnt, nimm Dich in Acht,
die Walpurgisnacht!


Großhennersdorf lädt zum Spektakel ein! Zur verhexten Stunde um 17:17 Uhr erwachen die Hexen im „Kleinen Gut“. Sind sie erstmal aufgewacht, so sind sie nicht zu bremsen und stecken jeden an mit schaurig–schönen Überraschungen zum Mitmachen. Nach dem Umzug wird noch bis in die Nacht am Feuer gehext, getanzt und gefeiert!

VERANSTALTUNGSORT:
Kleines Gut/Alte Tankstelle Großhennersdorf (ab Bushaltestelle Kulti ausgeschildert)

VERANSTALTER:
Hillersche Villa/Theaterpädagogische Werkstatt, in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr Großhennersdorf

ANSPRECHPARTNERIN & KONTAKT:
Mechthild Roth
MOBIL 0170 2864824
MAIL m.roth@hillerschevilla.de
0
Kulturfabrik Meda, Mittelherwigsdorf
6 / 4 €
 
Im vom Krieg zerrütteten Aleppo in Syrien ist es der Syrische Zivilschutz (die „Weißhelme“), der immer wieder all seine Kräfte aufbietet, um der Bevölkerung zu helfen. Khaled, Mahmoud und Subhi sind zur Stelle, wenn Bomben einschlagen oder Anschläge verübt wurden. Die Filmemacher haben die Arbeit der freiwilligen Helfer zwei Jahre lang begleitet, sie bei ihrem Einsatz gegen die täglichen Bedrohungen in den zerstörten Straßen, aber auch beim Kampf gegen die eigenen Ängste und für ein Stück Menschlichkeit und Hoffnung im Krisengebiet gefilmt.
Der differenzierte und eindrucksvolle Film wurde auf dem Sundance Film Festival als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.

FILMINFO: DK/SYR/D 17, R: F.Fayyad/S. Johannessen, FSK: k.A., 110 min.
TRAILER >>>

UNSER TIPP:

Seit September 2016 gibt es in Zittau den Sozialpass. Bei Vorlage eines solchen gewähren wir für dessen InhaberIn bei all unseren Veranstaltungen die jeweils gültigen ermäßigten Eintrittspreise! Weitere Informationen finden Sie unter www.zittau.de

Unser Angebot zu Kursen und Offenen Treffs finden Sie im Kurskalender

Kontakt

Michael (Theo) Weigel

Fon 05383 / 779662
Fax 03583 / 779613
Mail m.weigel@hillerschevilla.de

Bookinganfragen bitte an booking@hillerschevilla.de

Veranstaltungskalender

BERATUNG

Sächsische Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel

NEUIGKEITEN

Hier gibts Neues aus der Netzwerkstatt:

Hillersche Villa ist Mehrgenerationenhaus

BücherboXX in Zittau

Mit freundlicher Unterstützung

Aktiv Sein & Spenden

Hillersche Villa gGmbH

Bank für Sozialwirtschaft
BIC
BFSWDE33XXX
IBAN
DE91 3702 0500 0003 6455 00

Wir stellen Ihnen gern
eine Spendenquittung aus.
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen  |  Individuelle Cookie Einstellungen