Hillersche Villa, Zittau
50€ (inkl. Verpflegung, Materialien, Eintritte)
Du möchtest einmal dein eigenes Hörspiel herstellen? Du interessierst dich für Geschichten und erzählst gern welche? Du möchtest etwas über das Mittelalter erfahren und gern wissen, was sich die Menschen damals so vorgestellt haben?
Dann freuen wir uns, dich bei unserem Hörspiel-Workshop begrüßen zu können. Hier lernst du, wie ein Hörspiel gemacht wird und stellst selbst eines her. Mithilfe von Laptop, Audio-Software und Mikrofon lassen wir kleine Hörspiele zum Großen Zittauer Fastentuch entstehen. Währenddessen tauchen wir mit euch in die Welt der biblischen Geschichten ein, die auf dem Großen Zittauer Fastentuch – einem faszinierenden Comic aus der Zeit von vor 500 Jahren – erzählt werden.
Vorkenntnisse brauchst du dafür nicht, nur ein wenig Interesse an der Technik und den Geschichten auf dem Großen Zittauer Fastentuch. Du hast noch Fragen oder möchtest dich anmelden? Dann nutze den angegebenen Kontakt – wir freuen uns auf dich!
Termin
28.07.: 14.00 – 17.30 Uhr,
29.07.–01.08.: 9.00 – 16.00 Uhr
Ort
Museum Kirche zum Heiligen Kreuz & Hillersche Villa Zittau
Workshopleiter
Beate Bengard (Religionspädagogin)
Patrick Weißig (Medienpädagoge)
Kontakt und Anmeldung unter
p.weissig@hillerschevilla.de oder Telefon: 0177 2159161
Anmeldeschluss
11. Juli 2014 (begrenzte Teilnehmerplätze)
Ein Projekt der Städtischen Museen Zittau und der Hillerschen Villa