Veranstaltungskalender

Alles aktuell auf einen Blick


0
Begegnungszentrum, Großhennersdorf
Eintritt frei
 
Alle Theatergruppen, die unter dem Dach der Hillerschen Villa aktiv sind, sind herzlich eingeladen, ihre Stücke im Begegnungszentrum Großhennersdorf zu zeigen. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit sich kennen zu lernen, Ideen auszutauschen oder an einem Workshop teilzunehmen. Wir freuen uns insbesondere auf die Begegnung zwischen alt und jung. Zum Zuschauen sind natürlich alle recht herzlich eingeladen!

Organisation
Michael Kubitz
Tel.: 035873/41313
Mail: m.kubitz@hillerschevilla.de
0
Wächterhaus Zittau, Innere Weberstraße 16
 
 
Kunst, Comic, Film & Performance aus Serbien zu Gast in Zittau

19.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung
21.00 Uhr Performance
22.00 Uhr Film
0
Begegnungszentrum, Großhennersdorf
12 / 8 €
 
Dorfmusikanten aus Nischnje Selischtsche
HUDAKI VILLAGE BAND ist eine neunköpfige Gruppe aus den ukrainischen Karpaten. Sie spielt eine in diesen Bergtälern tief verwurzelte Musik, die aus dem jahrhundertelangen Zusammenleben von Slawen, Rumänen, Juden, Roma und Ungarn entstanden ist. Und ihre Musik reißt vom Hocker. Beim Folkherbst 2011 in Plauen (Thüringen) gewann HUDAKI den "Eisernen Eversteiner", den einzigen in Deutschland vergebenen Preis für europäische Folkmusik. www.hudaki.org

HUDAKI VILLAGE BAND (live) + DJ PAN DAN (Bazookas) ... und nach dem Konzert legt DJ Pan Dan vom Bazooka Boys DJ-Team noch ein paar passende Stücke zum Tanzen auf. www.bazookaboys.de
0
Freilichtbühne, Weinau
6 / 4 €
 
6. Juli bis 5. September 2012
Sommerkinoopenair in der Weinau


Tag jeden FR+DI und SA+MI
Veranstaltungsort Freilichtbühne Weinaupark, Zittau
Beginn Mit Einbruch der Dunkelheit
Juli: ca. 21.30 Uhr, August und September: ca. 21.00 Uhr
Einlass eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Eintritt 6 /4 €
Rabattsystem „Eins, zwei, drei ... frei“ dreimal bezahlen, einmal freier Eintritt. Das Ticket ist übertragbar.
Hinweis Wir spielen auch bei Regen. Schirme und Decken bitte mitbringen.
Das Mitführen von Speisen und Getränken ist untersagt.
Informationen
Fon 03583-779688
Mail kultur@hillerschevilla.de
Web www.hillerschevilla.de

0
Hillersche Villa, Zittau
Eintritt frei
 
Nach dem Erfolg von „Besuchen Sie Europa“ von Günther Platzer zeigen die Schüler/innen der Parkschule unter der Leitung von Julia Boegershausen und Mandy Jäger ihr erstes selbst entwickeltes Theaterstück.

Eine Gruppe reiselustiger Amerikaner, welche wieder verschiedene Länder Europas erkundet, entdecken Sehenswürdigkeiten und manch andere ländertypische Eigenheiten, welche so sehr (oder doch nicht?) zu erwarten waren … Besuchen Sie Europa, solange es noch steht!
0
Freilichtbühne, Weinau
6 / 4 €
 
F 11, R: O. Nakache, E. Toledano, 110 min, FSK 6
Ein schwarzer Sozialhilfeempfänger aus einem Pariser Problemviertel bringt das Leben eines Schwerbehinderten in Schwung. Warmherzige Komödie über eine ungewöhnliche und bewegende Männerfreundschaft.

0
Freilichtbühne, Weinau
6 / 4 €
 
F 11, R: David & Stéphane Foenkinos, 108 min, FSK o.A.
Bittersüße Büro-Romanze über eine Liebe mit Hindernissen – Zwischen der hübschen Französin Nathalie (Audrey Tautou) und ihrem wenig attraktiven Kollegen Marcus.

0
Freilichtbühne, Weinau
6 / 4 €
 
F 11, R: O. Nakache, E. Toledano, 110 min, FSK 6
Ein schwarzer Sozialhilfeempfänger aus einem Pariser Problemviertel bringt das Leben eines Schwerbehinderten in Schwung. Warmherzige Komödie über eine ungewöhnliche und bewegende Männerfreundschaft.

0
Freilichtbühne, Weinau
6 / 4 €
 
F 11, R: David & Stéphane Foenkinos, 108 min, FSK o.A.
Bittersüße Büro-Romanze über eine Liebe mit Hindernissen – Zwischen der hübschen Französin Nathalie (Audrey Tautou) und ihrem wenig attraktiven Kollegen Marcus.

0
Freilichtbühne, Weinau
6 / 4 €
 
GB 11, R: M. Gunton, M. Holme, 85 min, FSK o.A.
Die spektakuläre Natur-Dokumentation entführt den Zuschauer in das größte Abenteuer, das es gibt: das Leben selbst!

0
Kronenkino, Zittau
Eintritt frei
 
Türen auf im kunstWERK am 14. Juli 2012 von 10-18 Uhr!
Bereits zum zweiten Mal lädt kunstWERK in die schönen Räume seiner bildkünstlerischen Werkstatt im Kronenkino zum „Tag der Offenen Tür“ ein. In Mitmachangeboten von Kursleitern und anderen Künstlern können Interessierte aller Alterstufen – vom Kleinkind bis zum Senior – an diesem Tag Ihrer eigenen Kreativität im Atelier, in der Modewerkstatt und im Webstudio freien Raum lassen. Auch eine Aktion zur weiteren Gestaltung der Räume – im vorigen Jahr wurde die große Wandtafel im Flur bemalt – wird es wieder geben. Die im Kurs „Malerei und Grafik“ entstandenen Arbeiten sind in einer Ausstellung zu sehen und die Kursleiter geben Auskunft über ihr neues Programm für das ab September beginnende Wintersemester 2012/13.

Ablauf und Angebote zum „Tag der Offenen Tür“ entnehmen Sie bitte den aktuellen Aushängen in den Häusern der Hillerschen Villa, der Tagespresse oder informieren Sie sich persönlich bei uns.

Organisation
kunstWERK im Kronenkino, Äußere Weberstraße 17, 02763 Zittau
Philine Brandt
mobil: 0157/6825142
Mail: p.brandt@hillerschevilla.de
0
Freilichtbühne, Weinau
6 / 4 €
 
D 11, R: David Wnendt, 103 min, FSK 12
Spannend und intensiv erzählter, gut recherchierter Debütfilm, der abseits von Klischees ein authentisches Bild des braunen Milieus im Osten Deutschlands zeichnet.

0
Begegnungszentrum, Großhennersdorf
 
 
Zwei Wochen mit Theater und Musik eine großartige Sommerproduktion erschaffen und dann damit auf Tour gehen – Das erwartet dich beim Lanterna Futuri Summer Special 2012!

» ICH oder WIR? «
... das wird das Thema sein und uns auf eine Reise führen, in der viele spannende Fragen auftauchen, die uns alltäglich begegnen. Es besteht die Erkenntnis, dass allein zu leben schwierig ist und wir die Gemeinschaft benötigen. Wer ist mit dem Wir eigentlich gemeint? Freunde, Familie, die Welt? Und wie gehen wir miteinander um? Wie viel ICH hält dieses WIR aus? Deine Gedanken und Ideen dazu werden Teil der Performance!

Summer Special: 15. - 29. Juli 2012
Ort: Großhennersdorf
Start: Sonntag, 15.07.2012 - 12.00 Uhr
Ende: Sonntag, 29.07.2012 - 14.00 Uhr
Teilnehmerbeitrag: 100,- EUR (Unterkunft, Essen, Programm, Partys ...)

Am möglicherweise fehlenden Geld wird die Teilnahme im Einzelfall nicht scheitern. Fragt an - Ermäßigungen sind möglich!

Mehr Informationen und Anmeldung bis 15. Juni!

Ruth Lorenz
Mail: lorenz@lanternafuturi.net
Fon: 035873 / 41312
Web: www.lanternafuturi.net
0
Freilichtbühne, Weinau
6 / 4 €
 
GB 11, R: M. Gunton, M. Holme, 85 min, FSK o.A.
Die spektakuläre Natur-Dokumentation entführt den Zuschauer in das größte Abenteuer, das es gibt: das Leben selbst!

0
Freilichtbühne, Weinau
6 / 4 €
 
D 11, R: David Wnendt, 103 min, FSK 12
Spannend und intensiv erzählter, gut recherchierter Debütfilm, der abseits von Klischees ein authentisches Bild des braunen Milieus im Osten Deutschlands zeichnet.

0
Freilichtbühne, Weinau
6 / 4 €
 
D 12, R: Christian Petzold, 105 min, FSK 6
Eine Kinderärztin (Nina Hoss), die unter Stasi-Beobachtung steht, plant ihre Flucht in den Westen. Eine neue Liebe lässt sie an ihrem Vorhaben zweifeln.

0
Zittauer Gebirge
6 / 5 €
 
Da ist sie wieder! Wie nun schon seit neun Jahren, startet die „DRONTE“ diesen Sommer ihre Tour durch die Oberlausitz und das Zittauer Gebirge. Dabei greift sie das alte Thema des Amphitryon in einer neuen, eigenen Fassung, unter dem Titel, „Oh, Alkmene“ wieder auf. Als Amphitryon in den Krieg gegen die Taphier zieht, sieht Zeus seine Chance gekommen, dessen Frau Alkmene zu verführen. Die daraus entstehenden Verwirrungen, werfen die Figuren auf tragisch-komische Weise letztlich auf sich selbst zurück. Skurril und komödiantisch inszeniert, verspricht das „Dronte-Theater“ ein schönes Stück vom Sommer.

Den Spielplan finden Sie unter Aktuelles
0
Freilichtbühne, Weinau
6 / 4 €
 
F/RL/ET/I 11, R: Nadine Labaki, 110 min, FSK 12
In dieser unwiderstehlichen Komödie lassen die Frauen eines libanesischen Dorfs nichts unversucht, um ihre Männer – Moslems und Christen – daran zu hindern, sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen.

0
Freilichtbühne, Weinau
6 / 4 €
 
D 12, R: Christian Petzold, 105 min, FSK 6
Eine Kinderärztin (Nina Hoss), die unter Stasi-Beobachtung steht, plant ihre Flucht in den Westen. Eine neue Liebe lässt sie an ihrem Vorhaben zweifeln.

0
Freilichtbühne, Weinau
6 / 4 €
 
F/RL/ET/I 11, R: Nadine Labaki, 110 min, FSK 12
In dieser unwiderstehlichen Komödie lassen die Frauen eines libanesischen Dorfs nichts unversucht, um ihre Männer – Moslems und Christen – daran zu hindern, sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen.

0
Freilichtbühne, Weinau
6 / 4 €
 
GB/USA 11, R: Simon Curtis, 99 min, FSK 6
In dem preisgekrönten Biopic erobert ein junger Produktionsassistent das Herz Marilyn Monroes. Ein faszinierender Einblick in das Seelenleben der Filmgöttin.

0
Freilichtbühne, Weinau
6 / 4 €
 
GB 11, R: Phyllida Lloyd, 105 min, FSK 6
Meryl Streep ist Margaret Thatcher! Der Oscar-gekrönte Film erzählt eine Geschichte über Macht in der Politik und bietet ein überraschendes und intimes Porträt einer außergewöhnlichen und komplexen Frau.

0
Begegnungszentrum, Großhennersdorf
 
 
Du hast tolle Ideen, wolltest schon immer einmal in eine andere Rolle schlüpfen und selber im Kostüm auf einer Bühne stehen? Dann bist du im Begegnungszentrum Großhennersdorf richtig! Mit einer Menge Spiel und Spaß erfinden wir Szenen und Geschichten aus dem Leben und üben für die Aufführung eines eigenen kleinen Theaterstückes. Außerdem stehen Grillen, Lagerfeuer, und vieles mehr auf dem Plan. Gemütlich schlafen und lecker essen kann man bei uns übrigens auch … Na, Lust bekommen?

Datum: Mo, 30.07.12 bis Mi, 01.08.12
Ort: Begegnungszentrum, Zittauer Straße 17, Herrnhut / OT Großhennersdorf
Leitung: Mechthild Roth, Julia Boegershausen
Teilnehmerbeitrag: 80 € (inkl. Übernachtung und Vollverpflegung)
Anmeldung: Tel: 035873 / 41320, mail: m.roth@hillerschevilla.de
Tel: 035873 / 41311, mail: j.boegershausen@hillerschevilla.de
0
Freilichtbühne, Weinau
6 / 4 €
 
GB/USA 11, R: Simon Curtis, 99 min, FSK 6
In dem preisgekrönten Biopic erobert ein junger Produktionsassistent das Herz Marilyn Monroes. Ein faszinierender Einblick in das Seelenleben der Filmgöttin.

UNSER TIPP:

Seit September 2016 gibt es in Zittau den Sozialpass. Bei Vorlage eines solchen gewähren wir für dessen InhaberIn bei all unseren Veranstaltungen die jeweils gültigen ermäßigten Eintrittspreise! Weitere Informationen finden Sie unter www.zittau.de

Unser Angebot zu Kursen und Offenen Treffs finden Sie im Kurskalender

Kontakt

Michael (Theo) Weigel

Fon 05383 / 779662
Fax 03583 / 779613
Mail m.weigel@hillerschevilla.de

Bookinganfragen bitte an booking@hillerschevilla.de

Veranstaltungskalender

BERATUNG

Sächsische Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel

NEUIGKEITEN

Hier gibts Neues aus der Netzwerkstatt:

Hillersche Villa ist Mehrgenerationenhaus

BücherboXX in Zittau

Mit freundlicher Unterstützung

Aktiv Sein & Spenden

Hillersche Villa gGmbH

Bank für Sozialwirtschaft
BIC
BFSWDE33XXX
IBAN
DE91 3702 0500 0003 6455 00

Wir stellen Ihnen gern
eine Spendenquittung aus.
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen  |  Individuelle Cookie Einstellungen