Veranstaltungskalender

Alles aktuell auf einen Blick


0
Kronenkino, Zittau
5 / 4 €
 
USA 11, R: Mike Cahill, 92 min, FSK ab 12
Rhoda Williams ist eine kluge junge Frau, die vorhat, den Weltraum zu erforschen. John Burroughs ist ein brillanter Komponist auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Ihre beiden Schicksale verknüpfen sich auf tragische Weise in dem Moment, als eine geheimnisvolle zweite Erde entdeckt wird. Als sich einem der beiden die Möglichkeit bietet, zur zweiten Erde zu reisen und dort eine andere Realität zu erleben, wird ihre ungewöhnliche Liebe auf die Probe gestellt. www.another-earth.de

SA 28.01. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Kronenkino, Zittau
5 / 4 €
 
D/GB/S/DK 11, R: David Mackenzie, FSK ab 12, 92 min
Während eine unerklärliche Epidemie dazu führt, dass die Menschen auf der ganzen Welt nach und nach ihre Sinneswahrnehmungen verlieren, finden die Forscherin Susan und der Chefkoch Michael zueinander. Die Welt scheint im Chaos unterzugehen und die beiden Liebenden verlieren sich. Nach dem Verlust des Hörsinns droht nun Blindheit. Werden Michael und Susan wieder zueinander finden? Ein bewegendes Filmerlebnis, bei dem Hören und Sehen vergeht - und das dennoch die Sinne schärft.

SA 04.02. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Kronenkino, Zittau
5 / 4 €
 
D/GB/S/DK 11, R: David Mackenzie, FSK ab 12, 92 min
Während eine unerklärliche Epidemie dazu führt, dass die Menschen auf der ganzen Welt nach und nach ihre Sinneswahrnehmungen verlieren, finden die Forscherin Susan und der Chefkoch Michael zueinander. Die Welt scheint im Chaos unterzugehen und die beiden Liebenden verlieren sich. Nach dem Verlust des Hörsinns droht nun Blindheit. Werden Michael und Susan wieder zueinander finden? Ein bewegendes Filmerlebnis, bei dem Hören und Sehen vergeht - und das dennoch die Sinne schärft.

SA 04.02. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Kronenkino, Zittau
5 / 4 €
 
USA 10, R: Richard Avoade, FSK ab 12, 97 min
Oliver Tate würde gerne dem spärlichen Liebesleben seiner Eltern auf die Sprünge helfen. Was nicht so leicht ist, wenn Papa in Schwermut versinkt und Mama mit einem geschäftstüchtigen Esoteriker anbandelt. Außerdem würde der herrlich durchgeknallte Oliver gern die schöne Jordana verführen - und zwar allein mit seinem Intellekt! Gefeierte Regiedebüt-Komödie: skurril und britisch trocken!

SA 11.02. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Kronenkino, Zittau
5 / 4 €
 
D 11, R: Rudi Gaul, FSK o.A., 90 min
Hannes Wader und Konstantin Wecker gemeinsam unterwegs in Deutschland - zwei der wichtigsten deutschen Liedermacher, beide politisch und mit bewegten Lebensläufen, in denen sich ein Stück bundesdeutscher Zeitgeschichte widerspiegelt. Der Film erzählt humorvoll von ihrer Annäherung und entfaltet anhand von Archivaufnahmen ungewöhnliche Einzelportraits.
0
Kronenkino, Zittau
5 / 4 €
 
USA 10, R: Richard Avoade, FSK ab 12, 97 min
Oliver Tate würde gerne dem spärlichen Liebesleben seiner Eltern auf die Sprünge helfen. Was nicht so leicht ist, wenn Papa in Schwermut versinkt und Mama mit einem geschäftstüchtigen Esoteriker anbandelt. Außerdem würde der herrlich durchgeknallte Oliver gern die schöne Jordana verführen - und zwar allein mit seinem Intellekt! Gefeierte Regiedebüt-Komödie: skurril und britisch trocken!

SA 11.02. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Kronenkino, Zittau
5 / 4 €
 
I/F 11, R: Nanni Moretti, FSK o.A., 110 min
Die Kirchenglocken läuten, weißer Rauch steigt in den Himmel, und Abertausende auf dem Platz vor dem Petersdom harren in froher Erwartung. Kardinal Melville (Michel Piccoli) ist panisch. Man hat ihn zum Papst gewählt. Was soll er bloß tun? Bald ist die ganze Welt in Sorge, während der Vatikan verzweifelt nach Lösungen sucht. Zärtlicher, nachdenklicher und zugleich unwiderstehlich komischer Film über einen zweifelnden Papst voller Würde und Verletzlichkeit.

SA 18.02. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Kulturfabrik Meda, Mittelherwigsdorf
 
 
Gemeinsam singen, schweigen, lachen
Lieder zum Innehalten und Ankommen mit Veronika Kirchmaier

Herzliche Einladung zu einem Wochenende mit alten und neuen, ein- und mehrstimmigen, ruhigen und lebendigen Liedern aus aller Welt. Lieder, die das Herz berühren und die Seele aufatmen lassen. In achtsamer und herzlicher Atmosphäre werden die Lieder mit Leichtigkeit und Freude eingeübt. Unterstützt von Körper- und Wahrnehmungs-Übungen, führt das wiederholte Singen der einfachen Verse in einen Zustand innerer Ruhe, Präsenz und Zuversicht.

Datum: Fr, 17.02. (19.30 bis 21.30 Uhr), Sa, 18.02. (10 bis 18 Uhr), So, 19.02. (10 bis 13 Uhr)
Ort: Kulturfabrik Meda, Hainewalder Str. 35, Mittelherwigsdorf
Leitung: Veronika Kirchmaier
Teilnehmerbeitrag: 74 €
Anmeldung bis 09.02.12: Veronika Kirchmaier, Tel: 03583 / 5090003, veronikakirchmaier@gmx.de
0
Begegnungszentrum, Großhennersdorf
 
 
Unter dem Motto „Mächtig, Gewaltig, Egon“ lädt der Großhennersdorfer Karnevalsclub ins Begegnungszentrum ein. Informationen und Karten unter www.karneval.grohedo.de
0
Kronenkino, Zittau
 
 
Winterferien – Wohlfühlzeit! Der Workshop „Traumzeit“ mit Kunsttherapeutin Jana Höfig und kunstWERKerin Philine Brandt lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene in entspannter Atmosphäre auf eine Phantasiereise ein. Die gefundenen Bilder und Symbole können auf Papier oder Stoff künstlerisch umgesetzt und als Begleiter fürs Jahr mitgenommen werden.
Mo, 20.02.12, 10 bis 14 Uhr
kunstWERK im Kronenkino, Äußere Weberstraße 17, Zittau
Kosten: 15 €


Anmeldung bis spätestens 10.02.2012 bei:
Philine Brandt
Tel: 0157 / 76826142
Mail: Philine.Brandt@t-online.de
0
Kronenkino, Zittau
5 / 4 €
 
I/F 11, R: Nanni Moretti, FSK o.A., 110 min
Die Kirchenglocken läuten, weißer Rauch steigt in den Himmel, und Abertausende auf dem Platz vor dem Petersdom harren in froher Erwartung. Kardinal Melville (Michel Piccoli) ist panisch. Man hat ihn zum Papst gewählt. Was soll er bloß tun? Bald ist die ganze Welt in Sorge, während der Vatikan verzweifelt nach Lösungen sucht. Zärtlicher, nachdenklicher und zugleich unwiderstehlich komischer Film über einen zweifelnden Papst voller Würde und Verletzlichkeit.

SA 18.02. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Kronenkino, Zittau
5 / 4 €
 
F 10, R: Gille Paquet-Brenner, FSK ab 12, 104 min
Die 10-jährige Sarah wird im Sommer 1942 zusammen mit ihren Eltern von der französischen Polizei deportiert. Ihren kleinen Bruder hat sie zu Hause in einem Wandschrank versteckt. Sechzig Jahre später: Julia, eine amerikanische Journalistin, die mit ihrem französischen Mann in Paris lebt, entdeckt, dass die Familie ihres Mannes jahrzehntelang in einer Wohnung gelebt hat, die vor 1942 Juden gehörte. Schockiert begibt sie sich auf die Suche nach der jüdischen Familie - ohne zu ahnen, dass dies ihr Leben radikal verändern wird.

SA 25.02. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Atelier & Galerie Pradel
 
 
Jenen, die auch nach dem Karnevalsgewühl Spaß haben wollen, empfehlen wir den Radierworkshop mit Dirk Pradel, einem erfahrenen Meister dieser faszinierenden grafischen Technik. Seine geräumige Werkstatt bietet sowohl Anfängern als auch Profis beste Voraussetzungen. Zehn gültige Drucke werden garantiert! Es empfiehlt sich das Mitbringen einer Vorlage, die umgesetzt werden soll.
Sa, 25.02.12 (26.02.12), ab 10 Uhr
Atelier & Galerie Pradel, Breite Straße 26, Zittau
Kosten: 70 €

Anmeldung bis spätestens 10.02.2012 bei:
Philine Brandt
Tel: 0157 / 76826142
Mail: Philine.Brandt@t-online.de
0
Kronenkino, Zittau
5 / 4 €
 
F 10, R: Gille Paquet-Brenner, FSK ab 12, 104 min
Die 10-jährige Sarah wird im Sommer 1942 zusammen mit ihren Eltern von der französischen Polizei deportiert. Ihren kleinen Bruder hat sie zu Hause in einem Wandschrank versteckt. Sechzig Jahre später: Julia, eine amerikanische Journalistin, die mit ihrem französischen Mann in Paris lebt, entdeckt, dass die Familie ihres Mannes jahrzehntelang in einer Wohnung gelebt hat, die vor 1942 Juden gehörte. Schockiert begibt sie sich auf die Suche nach der jüdischen Familie - ohne zu ahnen, dass dies ihr Leben radikal verändern wird.

SA 25.02. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf

UNSER TIPP:

Seit September 2016 gibt es in Zittau den Sozialpass. Bei Vorlage eines solchen gewähren wir für dessen InhaberIn bei all unseren Veranstaltungen die jeweils gültigen ermäßigten Eintrittspreise! Weitere Informationen finden Sie unter www.zittau.de

Unser Angebot zu Kursen und Offenen Treffs finden Sie im Kurskalender

Kontakt

Michael (Theo) Weigel

Fon 05383 / 779662
Fax 03583 / 779613
Mail m.weigel@hillerschevilla.de

Bookinganfragen bitte an booking@hillerschevilla.de

Veranstaltungskalender

BERATUNG

Sächsische Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel

NEUIGKEITEN

Hier gibts Neues aus der Netzwerkstatt:

Hillersche Villa ist Mehrgenerationenhaus

BücherboXX in Zittau

Mit freundlicher Unterstützung

Aktiv Sein & Spenden

Hillersche Villa gGmbH

Bank für Sozialwirtschaft
BIC
BFSWDE33XXX
IBAN
DE91 3702 0500 0003 6455 00

Wir stellen Ihnen gern
eine Spendenquittung aus.
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen  |  Individuelle Cookie Einstellungen