Veranstaltungskalender

Alles aktuell auf einen Blick


0
Zittau
 
 
Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Karte!
Kartenvorverkauf bei Touristinformation Zittau, CD-Studio Zittau, Theater Zittau oder unter www.mandaujazz.de
0
Kraftwerk, Hirschfelde
 
 
Jazzig, bluesig und vital
Die Band spielt überall dort, wo es jazzig, bluesig und vital zugehen soll. Es erklingen Stücke der Jazzgeschichte, des R&B sowie Interpretationen von Rock- und Popsongs. Jazzin’ the Blues begleiten Manfred Krug auf seinen Lesungen, spielten aber auch zusammen mit Uschi Brüning, Angelika Weiz, Waldemar Weiz, Rene Decker. Harro Hübner, ehemaliges Mitglied der Band KEIMZEIT, ist als Gast zu erleben.

Von 15 bis 18 Uhr lädt der Förderverein Kraftwerk Hirschfelde alle Interessenten zu Führungen durch das Kraftwerk ein. Der Eintritt ist frei!

Kartenvorverkauf bei Touristinformation Zittau, CD-Studio Zittau, Theater Zittau oder unter www.mandaujazz.de
0
Café Jolesch, Zittau
Eintritt frei
 
Eine Offene Bühne für alle Freunde des Jazz und der experimentellen Musik
Jazzmusiker aus der Region, Fortgegangene und Hergekommene spielen, improvisieren und laden zum mitmachen ein. Mit dabei sind u.a. Cologne World Jazz Ensemble, Rolf Monitor & Friends, Rosy Rosenfeld & Friends

Informationen zu den Künstlern unter www.mandaujazz.de
0
Gerhart-Hauptmann-Theater, Zittau
 
 
Eine Amerikanerin aus Paris zum Tag der Deutschen Einheit in Zittau
China Moses ist die Tochter des Film- und Fernsehregisseurs Gilbert Moses und der stimmgewaltigen Jazzdiva Dee Dee Bridgewater. Sowohl die Stimme als auch die Ausstrahlung als Jazz-Performerin hat sie von ihrer Mutter geerbt. Die Arrangements der Stücke rücken ihre Stimme, die sie enorm kraftvoll und dennoch mit präziser Sensitivität einsetzt, in den Mittelpunkt der Songs.


Kartenvorverkauf bei Touristinformation Zittau, CD-Studio Zittau, Theater Zittau oder unter www.mandaujazz.de
0
Café Jolesch, Zittau
Eintritt frei
 
"Fiesta der Sinne"
Mexikanische Küche ist gleichzeitig Spannung und Genuss. Das Essen bestand bei den Mayas in der vorspanischen Zeit hauptsächlich aus Mais, Fisch, Wild, Bohnen und Kürbis. Durch den Einfluss der spanischen, französischen und nordamerikanischen Küche fand eine einzigartige Fusion von Speisen statt. Mexiko kann heute mit einer vielfältigen und schmackhaften Küche, die ein Erlebnis für Gaumen und Nase ist, aufwarten.

Um Vorbestellungen unter 03583/514020 wird gebeten.
0
Kronenkino, Zittau
4,50 €
 
D 11, R: Markus Sehr, 80 min, FSK ab 6
Udo (Kurt Krömer) leidet unter "Schwersichtbarkeit", er wird von allen Menschen übersehen. Der Beruf des Kaufhausdetektivs ist daher wie für ihn geschaffen. Und weil ihn sowieso keiner sieht, wohnt er unbehelligt in der Sportwarenabteilung in einem Zelt. Bis eines Tages die ehrgeizige Hotelmanagerin Jasmin (Fritzi Haberlandt) auftaucht: Sie ist der erste Mensch, der Udo wahrnimmt und damit sein bislang geregeltes Leben durcheinanderwirbelt.
Liebenswerte Komödie über zwei Menschen, die sich oft selbst im Weg stehen.

SA 01.10. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Kronenkino, Zittau
Eintritt frei
 
Chancen und Potenziale erneuerbarer Energien für unsere Kommunen
Die Energiewende ist ein Muss. Um das Klima zu schützen und die Erderwärmung zu begrenzen, muss Deutschland auf regenerative Energieerzeugung umsteigen. Darin steckt eine Riesenchance für die Kommunen und ihre Haushalte. Dies ist das Thema einer Diskussion des grünen Bundestagsabgeordneten Stephan Kühn mit Fachleuten aus der Region am 6.10. im Kronenkino. Zu Beginn wird der Film Neue Energie in Bürgerhand gezeigt.

Mit Stephan Kühn MdB, Thomas Pilz (Hillersche Villa), Manfred Kürschner (Stadtwerke Zittau, angefragt), Prof. Dr.-Ing. habil. Tobias Zschunke (Hochschule Zittau/Görlitz), Jens Blochberger, Solarenergiezentrum Oberseifersdorf und Thomas Zenker (Moderation)
0
Zittau und Großhennersdorf
 
 
Zwei besondere Menschen finden den Weg in unsere Umgebung, um mit uns Ihre Leidenschaft zum westafrikanischen Trommeln und Tanzen zu teilen. Annett Hofmann und Wolfram Blechner arbeiten seit Jahren in pädagogischer- und musikalischer Hinsicht professionell zusammen. Es erwarten euch zwei Workshops mit viel Spiellust und Bewegungsintensität, pädagogischer Finesse und Hintergrundinformationen zu Rhythmen und Tänzen.

Tanzworkshop
Datum: Sa, 08.10.11 bis So, 09.10.11, 10 bis 13 Uhr
Ort: Mehrgenerationenhaus, Zittauer Straße 17, Großhennersdorf
Leitung: Annett Hofmann (musikalisch live Wolfram Blechner)
Teilnehmerbeitrag: 35 € (1 Tag) / 50 € (2 Tage)
Level: Neulinge / Anfänger / Mittelstufe
Anmeldung: Martin Vetter, Tel: 0178 / 3424375, mail: sandmann-@web.de

Trommelworkshop
Datum: Sa, 08.10.11 bis So, 09.10.11, 15 bis 18 Uhr
Ort: Hillersche Villa, Klienebergerplatz 1, Zittau
Leitung: Wolfram Blechner
Teilnehmerbeitrag: 35 € (1 Tag) / 50 € (2 Tage)
Level: Anfänger / Mittelstufe
Anmeldung: Martin Vetter, Tel: 0178 / 3424375, mail: sandmann-@web.de
0
Café Jolesch, Zittau
Eintritt frei
 
Wirtschaft und Ethik – (wie) geht das zusammen? Um Antworten auf diese Frage zu finden, wird alle zwei Wochen zur Offenen Diskussion ins Café Jolesch eingeladen. Studenten des IHI Zittau (Business Ethics and CSR Management) haben die Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, die aktuelle Themen öffentlich zur Diskussion stellt. Erst wird ein kurzer Vortrag von wechselnden Referenten gehalten, danach können sich alle Teilnehmer rege an der Diskussion beteiligen. Die Atmosphäre lebt von der Gemütlichkeit bei Speis und Trank im Café Jolesch.

Mo, 10.10.11, 19 Uhr
Korruption in der Europäischen Union
Dr. Eckhard Burkatzki, IHI Zittau

Dies ist eine Veranstaltung von sneep Zittau, der Lokalgruppe des Studentischen Netzwerks für Wirtschafts- und Unternehmensethik, mit freundlicher Unterstützung des Café Jolesch und dem Regionalforum des DNWE.
0
Kronenkino, Zittau
4,50 €
 
D/F 10, R: Wim Wenders, 100 min, FSK o.A.
Filmische Hommage des Regisseurs Wim Wenders an die im Sommer 2009 verstorbene Choreographin Pina Bausch. Wim Wenders bringt mit seinem mitreißenden Tanzfilm die emotionale Ausdruckskraft von Pina Bauschs innovativem, einzigartigem Tanztheater auf die Kinoleinwand. Zwischen den in und um Wuppertal realisierten Tanzszenen zeigt der Film Bilder und Tondokumente aus Pina Bauschs Leben.

DOC-Zone - jeden ersten Dienstag im Monat im Kronenkino
0
Kronenkino, Zittau
4,50 €
 
F 11, R: Dany Boon, 108 min, FSK ab 12
In einem französisch-belgische Grenzort sollen mit dem Schengener Abkommen die stationären Grenzkontrollen abgeschafft werden. Eine Katastrophe für die beiden Grenz-Beamten ...
Ein absurd komischer Spaß und zugleich ein warmherziges Plädoyer für die Aufhebung der festzementierten Grenzen in den Köpfen der Menschen.

SA 08.10. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Kronenkino, Zittau
 
 
Ehe Euch in den Ferien die Decke auf den Kopf fällt, kommt ins kunstWERK und lasst Eurer Phantasie Flügel wachsen! Vier offene Angebote sind für alle Altersgruppen und für Familien geeignet und können auch stunden- oder tageweise besucht werden. Erfahrene Künstler, anregendes Material und um die Mittagszeit ein kleiner Imbiss erwarten Sie/ Euch.

Mo + Di (17./18.10.)
TrashArt (Kunst aus Müll) mit Melissa Wagner, im Atelier.
Eine Fortsetzung unseres Angebots bei „Robur2“. Gern mitbringen: einen ausrangierten Stuhl, leere Tetrapacks, Illustrierte, Geschenkpapier, alte Karten und Mitschriften …

Di + Mi (18./19.10.)
Filzen (trocken und nass) mit Claudia Richter, in der Werkstatt.

Mi + Do (19./20.10.)
Geschichten-Kalender 2012 mit Philine Brandt, im Studio.
Schreib- und Druckwerkstatt (Linolschnitt, Monotypie).

Do + Fr (20./21.10.)
Phantastische Welten im Diorama mit Esther Kemter und Ulrich Schreiber, in der Werkstatt.
Mal nicht per Mausklick am PC, sondern mit handwerklichem Geschick und nach eigenen Vorstellungen im Schuhkarton gebaut,

Teilnehmerbeitrag: 3 € (Stunde), 10 € (Tag), 15 € (Angebot), 35 € (Woche)
Ort: kunstWERK im Kronenkino, Äußere Weberstaße 17, Zittau

Anmeldung bis 12.10.11
Hillersche Villa e.V., Klienebergerplatz 1, 02763 Zittau
Tel.: 03583 / 77960
Mobil: 0157 / 76826142
mail: Philine.Brandt@t-online.de
0
Kronenkino, Zittau
4,50 €
 
IR 11, R: Asghar Farhadi, 123 min, FSK ab 12
Das Schicksal von zwei Familien im Iran - die eine aus dem modernen Mittelstand, die andere aus streng gläubigen, ärmeren Verhältnissen - bei ihrer Suche nach den vielen Gesichtern der Wahrheit. Auf der Berlinale 2011 gewann das vielschichtige iranische Drama den Goldenen Bären und wurde von Presse wie Publikum euphorisch umjubelt. Meisterhaft und emotional zeigt der Film, welche ungeheuren Anstrengungen der Aufbruch in die Aufklärung und in die Freiheit kostet - im Iran und überall in der Welt.

SA 15.10. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf
0
Hillersche Villa, Zittau
12 / 8 €
 
Und wieder ist es soweit …
Über mehrere Stunden können wir uns dem Zeichnen und Studieren des menschlichen Körpers widmen. Es stehen uns zwei Modelle zur Verfügung und so kann unter künstlerischer Anleitung mehr als eine schnelle Skizze entstehen. Die Gestaltungstechniken wie Bleistift, Kohle, Pastell oder Aquarell können selbst gewählt werden. Haben auch Sie Lust bekommen, mit uns zu zeichnen?

Teilnehmerbeitrag: 12 / 8 € (inkl. kleinen Imbiss)
Leitung: Claudia Richter (Zittau)
Anmeldung: 03583 / 779688 oder kultur@hillerschevilla.de
0
Café Jolesch, Zittau
8 / 6 €
 
Die Band aus dem Großraum München besteht aus 4 Musikern und Vokalisten, unter anderem dem Zittauer Hochschulprofessor Bernd Delakowitz. Musikalisch sind sie im gesangsbetonten Folk, Country- und Melody-Rock der 70er bis 90er Jahre angesiedelt. Stücke der Eagles, Kinks, Crosby, Still & Nash, der Beatles, Hollies, Bob Seger, CCR und Queen gehören ebenso zu ihrem Repertoire wie eigene Kompositionen.
0
Café Jolesch, Zittau
Eintritt frei
 
Wirtschaft und Ethik – (wie) geht das zusammen? Um Antworten auf diese Frage zu finden, wird alle zwei Wochen zur Offenen Diskussion ins Café Jolesch eingeladen. Studenten des IHI Zittau (Business Ethics and CSR Management) haben die Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, die aktuelle Themen öffentlich zur Diskussion stellt. Erst wird ein kurzer Vortrag von wechselnden Referenten gehalten, danach können sich alle Teilnehmer rege an der Diskussion beteiligen. Die Atmosphäre lebt von der Gemütlichkeit bei Speis und Trank im Café Jolesch.

Mo, 24.10.11, 19 Uhr
Nachhaltige Investments – Gewinn mit gutem Gewissen?
B.Sc. Anne-Kathrin Heuer, Stud. IHI Zittau

Dies ist eine Veranstaltung von sneep Zittau, der Lokalgruppe des Studentischen Netzwerks für Wirtschafts- und Unternehmensethik, mit freundlicher Unterstützung des Café Jolesch und dem Regionalforum des DNWE.
0
Kronenkino, Zittau
4,50 €
 
GB 10, R: Josh Appignanesi, 105 min, FSK ab 12
Mahmud Nasir ist ein liebender Ehemann, aufopferungsvoller Vater und überzeugter, wenn auch nicht gerade strenggläubiger Moslem. Als seine Mutter stirbt, macht er jedoch eine Entdeckung, die sein komplettes Leben auf den Kopf stellt. Er findet seine Geburtsurkunde, die ihn nicht nur als Adoptivkind, sondern auch als Juden ausweist…
Äußerst zeitgemäße, respektlose Komödie über Identitätskrisen und ein Plädoyer für religiöse Toleranz.

SA 22.10. 20:30
Kulturfabrik Mittelherwigsdorf

UNSER TIPP:

Seit September 2016 gibt es in Zittau den Sozialpass. Bei Vorlage eines solchen gewähren wir für dessen InhaberIn bei all unseren Veranstaltungen die jeweils gültigen ermäßigten Eintrittspreise! Weitere Informationen finden Sie unter www.zittau.de

Unser Angebot zu Kursen und Offenen Treffs finden Sie im Kurskalender

Kontakt

Michael (Theo) Weigel

Fon 05383 / 779662
Fax 03583 / 779613
Mail m.weigel@hillerschevilla.de

Bookinganfragen bitte an booking@hillerschevilla.de

Veranstaltungskalender

BERATUNG

Sächsische Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel

NEUIGKEITEN

Hier gibts Neues aus der Netzwerkstatt:

Hillersche Villa ist Mehrgenerationenhaus

BücherboXX in Zittau

Mit freundlicher Unterstützung

Aktiv Sein & Spenden

Hillersche Villa gGmbH

Bank für Sozialwirtschaft
BIC
BFSWDE33XXX
IBAN
DE91 3702 0500 0003 6455 00

Wir stellen Ihnen gern
eine Spendenquittung aus.
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen  |  Individuelle Cookie Einstellungen