Temporäre Ausstellung für zeitgenössische KunstWer hätte gedacht, dass sich hinter der einfachen Fassade in der
Inneren Weberstraße 16 ein so faszinierendes Inneres verbirgt, dass einem vor Staunen sogar der Mund offen bleibt.... Hier muss etwas passieren! Gesagt. Getan. Á la „DA! der künstlerischen Inbesitznahme des Kronenkinos 2009“ möchten wir dem ehemaligen Kaufhaus mit jungen, aufstrebenden Künstlern aus der Region und einem bunten Programm für Jung und Alt neues Leben einhauchen.
Diesmal unter dem Thema „
Robur II – ein künstlerisch soziokultureller Dialog“. Mit Klang-, Licht- und Videoinstallationen, Konzeptkunst, Skulpturen, Malerei, Fotografie, Live-Performances und vielem, vielem mehr gehen die Künstler vom
16. bis 18. September 2011 spannenden Fragen auf den Grund: Welche Bedeutung haben die Roburwerke für die Region? Welchen Wert hat Arbeit im Kanon von Gestern, Heute und Morgen? Welche Beziehung herrscht zwischen Mensch und Maschine? Welche Chancen bietet die neugewonnene Langsamkeit in einer rastlosen Welt? Welche Perspektiven eröffnen sich aus dem Verfall der Industrie für Mensch und Umwelt? Nehmen Sie teil an dem künstlerisch soziokulturellen Dialog zwischen Krise, Widerstand und Aufbruch.
Programm und Informationen unter www.robur2.blogsport.de
Öffnungszeiten:
Freitag, 16.28 bis 24.00 Uhr
Samstag, 12.00 bis 24.00 Uhr
Sonntag, 12.00 bis 20.00 Uhr
Künstler: Apolonia Wieland, Ahtek, André Jordan, Anna Ansorge, Armin Pietsch, Beate Heinze, Brigita Zrůstrova, Carola Fünfstück, Christoph Neumann, Claudia Reh, DDR Spielzeug Projekt, Dorfkino, Eckehard Binas, Emilia Seifert, Felix Pfeifer, fnk, Harald Neumann, Hector Solari, Heiko Fehrmann, Hera Krampf, HTTB://, Ilko Klyszcz, Julia Weingart, Julia Böske, Kai W. Reinschmidt, Klaus Dietmar Drescher, LaLa Podlacha, Lan Hungh, Madleen Kluge, Maik Sobetzko, Marcin Dymiter, Mehrschichtsystem, Melissa Wagner, Michael Voigt, Michal Dabrowski, Mike Weidner, Oliver Kramer, Philine Brandt, Rampenlichter, Sandy Wenger, VO:OR, Tarsius Theater, Tilo Schwalbe, Steffen Tempel ... u.v.m.
Bands: Matthias Rehberg Trio, Post Modern Orchestra, Anne Haight, Gantenbein, Anne Freiberg, Play
Eintritt: 3 € (1 Tag) / 5 € (Wochenende)