Veranstaltungskalender

Alles aktuell auf einen Blick


0
Café Jolesch, Zittau
Eintritt frei
 
Es gibt nichts Gutes außer man tut es. Open Stage ist ein Angebot an all jene, die ihre künstlerischen Ambitionen gern anderen zeigen möchten. Singt, lest, musiziert oder performt was immer ihr könnt. Kunst von allem, für alle und mit allen. Schön wäre eine kurze Info vorab, damit wir wissen wieviele Leute mitmachen möchten.

r.matzeck@hillerschevilla.de
0
Café Jolesch, Zittau
15,-€ / 12,-€
 
Das Projekt von fünf Musikern aus Varnsdorf und Umgebung ist ein Ensemble musikalischer Individualisten, die sich zusammengeschlossen haben, um einen neuen Sound zu kreieren. Ihre Musik schwebt in den Landschaften des Jazz und der Weltmusik und berührt auch andere Genres wie Filmmusik, Funk oder Klassik.

Ticketvorverkauf online: https://www.kronenkino.de/index.php/ticketshop
0
Das Heimatskundemuseum und Galerie in Česká Lípa (Náměstí Osvobození 297/1)
Eintritt frei
 
Interpretation-Reinterpretation-Missinterpretation. Perspektiven auf die Ereignisse von 1945 im Wandel der Zeit. Eröffnung der deutsch-tschechischen Ausstellung „Narrativ 1945“ anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges. Deutsch-tschechisch gedolmetscht.

Infos: p.zahradnickova@hillerschevilla.de
0
Kronenkino, Zittau
7,- € / 5,- €
 
Ein Silvesterfilm, der Frühlingsgefühle weckt!
Alles einsteigen in den „December 31st Express“ – ein Zug voller Wunder! Ukrainisches Feelgood-Kino: Diese chaotisch-komische Reise am 31.12. von Kyiw nach Lwiw wird wildes Abenteuer und lässt Herzen höher schlagen!
Die geweckten Gefühle kann man im Anschluss bei einer ukrainischen Disko ausleben.
1
Rabryka, Görlitz
Eintritt frei
 
Verb(r)annte Bücher, „verfemte“ Komponisten, unvergängliche Ideen. Ein literarisch-musikalischer Abend im Gedenken an die Opfer der deutschlandweiten Bücherverbrennungen vom 10.05.1933. Gegen das Vergessen!

https://www.rabryka.eu/veranstaltungen/detail/13574-Unsterbl
0
Café Jolesch, Zittau
3 €
 
Wir laden wieder zu einer neuen Milonga, dem argentischen Tangoabend. Von Astor Piazolla bis Gotan Project im leidenschaftlichen 4/4 übers Parkett schweben.
"Der Tango ist eine wahrhaft ursprüngliche Musik.
Mal ist sie schäbig,
mal elegant,
immer aber ist sie sinnlich,
rhythmisch und leidenschaftlich
– der vertikale Ausdruck einer horizontalen Sehnsucht." Teddy Peiro
0
Bahnhof Šluknov, CZ (Nádražní 581)
Eintritt frei
 
Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs und des Europatags laden wir zur Radtour durch das Dreiländereck (35 km). Entlang historischer Orte, auf den Spuren der Geschichte genießen wir die heutige Freizügigkeit!

Dolmetschung: D, CZ, PL
Infos & Anmeldung: p.zahradnickova@hillerschevilla.de
0
Hillersche Villa, Zittau
3 €
 
Wie schreibt man eigentlich:
*Karotte
*Karote
*Karrotte?
Und wie bereitet man sie zu?
In unserem kleinen Treff möchten wir gemeinsam eine leckere Mahlzeit kochen und uns über Rezepte und deren Schreibweise austauschen.

Teilnehmendenzahl: 8
Anmeldung bis 12.05.2025 unter 03583/779621 oder n.jeschke@hillerschevilla.de
0
Café Jolesch, Zittau
Eintritt frei
 
In seinem Vortrag spricht Klaus Neumann, der sich seit 20 Jahren mit Migration sowie den politischen Antworten darauf beschäftigt, über aktuelle Rahmenbedingungen und liefert Anhaltspunkte für eine sachlich fundierte Diskussion zum Thema. Klaus Neumann hat mehrere Bücher veröffentlicht. Bis 2018 war er Professor für Geschichte in Melbourne, Australien.
0
Hillersche Villa, Zittau
Eintritt frei
 
Agatha Christie, Sherlock Holmes, Kommissär Bärlach.
In der Welt der Bücher gab es schon immer große Ermittler*innen.
Welche literarische Figur und welches Rätsel faszinieren dich und warum ist das so?
Heute Abend wollen wir in diese Geschichten eintauchen und darüber sprechen, was sie so einzigartig macht.
Bring gern ein Buch mit und lies uns etwas daraus vor.

Noch Fragen? Dann ruf gern an unter 03583/779621.
0
Kronenkino, Zittau
15 € / 10 €
 
Blue Milk aus Glasgow verschmelzen den rauen Delta-Blues der Jahrhundertwende mit dem energiegeladenen Blues-Rock der 60er und 70er. Benannt nach Safe As Milk von Captain Beefheart und inspiriert von Ry Cooder & Co., liefern sie mit dreckiger Slide-Gitarre, heulender Harp und pulsierenden, treibenden Grooves eine mitreißende, ungefilterte Live-Performance.

Eintrittspreis Vorverkauf: 13,00€
Ticketvorverkauf online: https://www.kronenkino.de/index.php/ticketshop
0
Café Jolesch, Zittau
Eintritt frei
 
Nach langer Abstinez machen wir auf vielfachen Wunsch wieder einen Abend des begleitenden Gesangs. Für alle, die gern wieder einmal ihren Lieblingssong nicht nur allein in der Dusche mitschmettern möchten.
0
Café Jolesch, Zittau
20,00 €
 
Du liebst Swing-Musik und möchtest gern dazu tanzen? Dann bist du hier genau richtig! Mit viel Freude und Leidenschaft vermitteln unsere Tanzlehrer*innen die Grundschritte im Lindy Hop.

Dienstags von 20:15 - 21:45 Uhr
20,00€ für 5 Termine: 20.05., 27.05., 03.06., 10.06., 17.06.25

Nach einer Sommerpause starten wir wieder am 02.09.2025!

Anmeldungen unter mehrgenerationenhaus@hillerschevilla.de oder 03583/779621.
0
Klosterplatz Zittau
Eintritt frei
 
Auch dieses Jahr ist die Hillersche Villa wieder bei dem etablierten Mittelalterfest, Spectaculum Citaviae, vertreten.
Das Motto lautet "Ritterliches Zittau" und wir möchten dazu einladen euch an unserem bunten Bühnen- und Kreativprogramm zu erfreuen.
Schaut vorbei, kommt mit uns ins Gespräch, lasst euch verzaubern und seid offen für die ein oder andere Überraschung.
0
Café Jolesch, Zittau
Eintritt frei
 
Wir bitten zu Tisch. Allerdings nicht zum Essen. Wenn es heute um Chips geht, sind Spielmarken gemeint. Generation X weiß es noch, es geht auch ohne Endgerät. Euch steht unsere beachtlich gewachsene Spielesammlung, aber ihr dürft auch gern Eure eigenen Blockbuster mitbringen und gern auch ein paar Chips und Freunde dazu.
Analog – kommunikativ – sozial!

UNSER TIPP:

Seit September 2016 gibt es in Zittau den Sozialpass. Bei Vorlage eines solchen gewähren wir für dessen InhaberIn bei all unseren Veranstaltungen die jeweils gültigen ermäßigten Eintrittspreise! Weitere Informationen finden Sie unter www.zittau.de

Unser Angebot zu Kursen und Offenen Treffs finden Sie im Kurskalender

Kontakt

Michael (Theo) Weigel

Fon 05383 / 779662
Fax 03583 / 779613
Mail m.weigel@hillerschevilla.de

Bookinganfragen bitte an booking@hillerschevilla.de

Veranstaltungskalender

BERATUNG

Sächsische Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel

NEUIGKEITEN

Hier gibts Neues aus der Netzwerkstatt:

Hillersche Villa ist Mehrgenerationenhaus

BücherboXX in Zittau

Mit freundlicher Unterstützung

Aktiv Sein & Spenden

Hillersche Villa gGmbH

Bank für Sozialwirtschaft
BIC
BFSWDE33XXX
IBAN
DE91 3702 0500 0003 6455 00

Wir stellen Ihnen gern
eine Spendenquittung aus.
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen  |  Individuelle Cookie Einstellungen