Veranstaltungskalender

Alles aktuell auf einen Blick


0
Kronenkino, Zittau
 
 
Am 2. September 2023 kommen im Kronenkino erstmals Podcasterinnen und Podcaster zu einem Festival zusammen. Die Veranstaltung richtet sich zum Erfahrungsaustausch und zur Weiterbildung an alle, die schon einen eigenen Podcast produzieren oder mit dem Gedanken spielen, ihre Ideen über ein eigenes Tonformat zu verbreiten. Und natürlich besteht die Möglichkeit, bei verschiedenen Podcastproduktionen live dabei zu sein. Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt‘s im Netz unter podcastfestival.io
0
Hillersche Villa, Zittau
 
 
Im Vortrag geht es darum, wie wir Entzündungen und chronischen Krankheiten entgegenwirken, Krankheiten vermeiden und Gesundheit fördern können. Frau Schmidt präsentiert Forschungsergebnisse von Dr. Paul Clayton, arbeitet testbasiert und zertifiziert. Im Anschluss können Fragen gestellt und Bluttests mit Laborauswertung durchgeführt werden.
Anmeldung 0171-4984269 o. 03583-779621
0
online
 
 
Wenn Jiří Pitín, 1942 geboren, damals nur ein Jahr älter gewesen wäre, wäre er jetzt auf dem Denkmal für die ermordeten Kinder von Lidice abgebildet, so wie seine Schwester. Herr Pitín wird uns die Geschichte seiner Familie und seines Dorfes erzählen...

Weitere Infos & Anmeldung bis 04.09..:
netzwerkstatt@hillerschevilla.de
0
Zittauer Gebirge
0 €
 
Sie möchten gemeinsam mit Familien, Erwachsenen und Senior*innen wandern?

Dann begeben Sie sich mit uns auf eine angeleitete und erlebnisreiche Wanderung. Sie ist an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst. Unterwegs gibt es die Möglichkeit in eine Baude einzukehren. Der Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Dauer: ca. 4 Stunden (mit längeren Pausen)
Um eine Spende wird gebeten.
0
Hillersche Villa, Zittau
 
 
Am 9. September 2023 erfüllt DJ Riccardo aus Görlitz die Räume im Jolesch in Zittau mit lateinamerikanischen Klängen und Rhythmen. Tänzerinnen und Tänzer dürfen sich freuen auf Salsa, Kizomba, Bachata und mehr. Dazu gibt es verschiedene Workshops ab 14 Uhr damit ihr entprechend eurer Vorkenntnisse das Tanzen lernt. Um 21.00 Uhr beginnt die Party und auf der wir alle gemeinsam tanzen können. Wir freuen uns auf Euch!

ANFÄNGER WORKSHP: 14 - 15:30 UHR
AUFBAUSTUFE: 16 - 17:30 UHR
MITTELSTUFE /FORTGESCHRITTENE: 19:30 - 21 UHR
FIESTA LATINA: AB 21 UHR

INFOS UND ANMELDUNG: www.bailathea.de

Der Preis für die Salsa Party am Abend ist im Preis enthalten. Der Workshop kostet jeweils 25,00 Euro pro Person. Wenn Ihr zwei Workshops bucht, zahlt Ihr inklusive der Party 40,00 Euro.
0
Hillersche Villa / NETZWERKSTATT
 
 
Zum Tag des offenen Denkmals öffnen wir auch wieder die Tore zum jüdischen Friedhof in Zittau. Um 11:00 und um 14:00 Uhr wird es wieder eine Führung geben, die sich in diesem Jahr besonders dem Thema Friedhofsschändungen widmet. Gerne können Sie den Friedhof auch eigenständig erkunden und mit uns ins Gespräch kommen. Männliche Besucher bitten wir, eine Kopfbedeckung zu tragen.

Zum Tag des offenen Denkmals öffnet auch die Hillersche Villa ihre Tore und lädt dazu ein noch mehr über ihre Geschichte, die Menschen, die in ihr wirkten und die heutigen Räume zu erfahren.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mit Kinderangebot.
Hausführungen: 14.00 Uhr und 15.30 Uhr
1
Hillersche Villa, Zittau
 
 
Das Team des Mehrgenerationenhauses lädt
Betroffene und Angehörige zum dritten Austausch über ihre Erfahrungen mit dem Long-Covid-/ Post-Vakzin-Syndrom ein. In ungezwungener Atmosphäre und einem geschützten Raum haben wir ein offenes Ohr für Sie und geben Ihnen die Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen und Austauschen.
Voranmeldungen sind erwünscht.
Kontakt: 03583/779621
0
Kronenkino, Zittau
7 / 5 €
 
I/F 22, R: Emanuele Crialese, FSK: 12, 99 min

Clara (Penélope Cruz) zieht mit ihrer Familie in den 70er Jahren in ein schickes Apartment am Stadtrand von Rom. Doch sie ist in einer lieblosen Ehe zu ihrem autoritären Ehemann gefangen und flüchtet sich in den Kontakt zu ihren drei Kindern. Als die älteste Tochter sich in der Nachbarschaft als Junge ausgibt und das Frausein ablehnt, verschärft das die Situation…
0
Café Jolesch, Zittau
9 / 7 €
 
Dieses Jahr erwartet uns zur Kulturnacht ein ganz besonderes Programm im Rahmen des Mandaujazz.
Geladen sind nationale und internationale Künstler, die den Raum des Jazz öffnen und uns einladen unsere eigene musische Ader zum Ausdruck zu bringen.
Lassen Sie sich verzaubern und verbringen Sie einen schönen Abend in inspirierender Atmosphäre und Gesellschaft.
0
Schloss Hainewalde
 
 
Die Ausstellung bereitet erstmals die Geschichte der frühen Konzentrationslager im nationalsozialistischen Herrschaftssystem, ihre Vorsrgeschichte, Rolle und Funktion für ein breites Publikum auf. Anhand exemplarischer Einzelschicksale führt sie die nie dagewesene Brutalität vor Augen, die schon die Frühphase der NS-Diktatur kennzeichnete. (Kooperation mit der sLAGAusNS)
0
Kronenkino, Zittau
 
 
Tag für Tag prasseln Meldungen aus aller Welt auf die Bürger:innen ein: Doch was bedeuten diese Nachrichten konkret für unser Leben und unsere Zukunft? Dies ist immer schwerer zu erfassen. Journalist Dr. Christoph von Marschall zeigt, wie wir tagesaktuelle Nachrichten einordnen können. Der renommierte
Journalist und Historiker ist Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion des Tagesspiegels und Autor des Buchs „Wir verstehen die Welt nicht mehr“.
0
Kronenkino, Zittau
7 / 5 €
 
I/F 22, R: Emanuele Crialese, FSK: 12, 99 min

Clara (Penélope Cruz) zieht mit ihrer Familie in den 70er Jahren in ein schickes Apartment am Stadtrand von Rom. Doch sie ist in einer lieblosen Ehe zu ihrem autoritären Ehemann gefangen und flüchtet sich in den Kontakt zu ihren drei Kindern. Als die älteste Tochter sich in der Nachbarschaft als Junge ausgibt und das Frausein ablehnt, verschärft das die Situation…
0
Begegnungszentrum, Großhennersdorf
 
 
Eigentlich ist Phillip ein ganz normaler Junge. Doch in seinen Träumen erlebt er die wildesten Abenteuer. Zusammen mit seinen neuen Freunden Hamide und Arslan muss er in die Wüste fliehen, denn eine böse Tante trachtet ihnen nach dem leben. Ob es gelingt die Intrige aufzudecken? Und was haben ein Hund und ein Kindermädchen damit zu tun?
0
Wasserturm Zittau, Gellertstraße 15
 
 
Auch in diesem Jahr möchten wir Euch zusammen mit dem TUZZ e.V. zum 3***Brunch einladen: diesmal zum Auftakt der Interkulturellen Woche. Wir werden gemeinsam essen, sprechen, Zeit verbringen und wir stellen auch das diesjährige Programm der Interkulturellen Woche vor.
Voranmeldung erwünscht: b.bock@hillerschevilla.de
Kosten: 5 EUR/3 EUR oder etwas leckeres
Mitgebrachtes
0
Gerhart-Hauptmann-Theater, Zittau
 
 
Der ambitionierte Anwalt reist zu Draculas Schloss um einen Hauskauf abzuwickeln. Doch der Aufenthalt in Transilvanien entpuppt sich als dramatisches Erlebnis. Nicht nur seine Verlobte Mina, sondern auch deren attraktive Freundin Lucy werden in die blutrünstige Geschichte hineingezogen. Ob es dem Vampirjäger Dr. van Helsing gelingt, dem Geschehen Einhalt zu gebieten? 10 - 12 Uhr
0
Kronenkino, Zittau
7 / 5 €
 
F 22, R: Marie-Castille Mention-Schaar, FSK: 6, 115 min

Zahia und ihre Zwillingsschwester, 17 Jahre alt, teilen eine große Leidenschaft: Musik. Zahia träumt davon, Dirigentin zu werden. Doch am stickig-elitären Pariser Konservatorium herrscht hoher Konkurrenzdruck. Dass eine junge Frau ein Sinfonieorchester leiten soll? Noch dazu mit algerischen Wurzeln? Undenkbar! Nach der wahren Geschichte Zahia Ziouanis, eine der wenigen Dirigentinnen weltweit.
0
Hillersche Villa, Zittau
 
 
Herzliche Einladung an alle: Euch erwarten Familienaktivitäten für Groß und Klein. Vom Krabbeltreffen über gemeinschaftliches Kochen von internationalen Gerichten, der mobilen Kunterbunt-Bibliothek bis hin zum vielfältigen Spiel-Café und Kinderlesung am Nachmittag ist alles dabei. Auch kann viel Neues entdeckt und erforscht werden. Eine Kooperation von Familientreff „Kunterbunt“, Kinderschutzbund OV Zittau e.V. & Mehrgenerationshaus der Hillerschen Villa.
Weitere Informationen auf zittau.de/ikw

0
Kronenkino, Zittau
15 €
 
Die ukrainische Fusion- bzw. Jazz-Rock-Band RADZ wurde von den Brüdern Dmytro und Serhii Radzetskyi gegründet, die der ukrainischen Experimental- und Avantgarde-Szene entstammen und bei internationalen Jazz-Größen (wie Stick Men, Phil Minton, Steve Hackett, Fried Dahn u.v.m.) in die Lehre gegangen sind.
Vorverkauf: 13,85 €
Abendkasse: 15 €
Ermäßigt Abendkasse: 6 €
VVK-Stellen : www.mandaujazz.de , CD Studio und Tourismuszentrum
0
Café Jolesch, Zittau
 
 
Khaled Hussein - Maler, Bildhauer aus Aleppo, Syrien. Er wurde 1985 in Aleppo geboren, hat dort Kunst, Malerei und Bildhauerei studiert. Bald nach seiner Flucht und Ankunft im hessischen Rodgau im Jahr 2015 wurde er künstlerisch aktiv. Es folgten zahlreiche Ausstellungen. Es ist eine große Freude, ihn hier zu haben. Hoffnung säen trotz Krieg und Vertreibung ist sein Motto.

UNSER TIPP:

Seit September 2016 gibt es in Zittau den Sozialpass. Bei Vorlage eines solchen gewähren wir für dessen InhaberIn bei all unseren Veranstaltungen die jeweils gültigen ermäßigten Eintrittspreise! Weitere Informationen finden Sie unter www.zittau.de

Unser Angebot zu Kursen und Offenen Treffs finden Sie im Kurskalender

Kontakt

Steffen Tempel
Fon 03583 / 779660
Fax 03583 / 779613
Mail s.tempel@hillerschevilla.de

Bookinganfragen bitte an booking@hillerschevilla.de

KULTURBLICK OKTOBER 2023

MANDAUJAZZ - Das volle Programm

Veranstaltungskalender

BERATUNG

Sächsische Fachberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel

NEUIGKEITEN

Hier gibts Neues aus der Netzwerkstatt:

Hillersche Villa ist Mehrgenerationenhaus

BücherboXX in Zittau

Mit freundlicher Unterstützung

Aktiv Sein & Spenden

Hillersche Villa gGmbH

Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
BIC
WELADED1GRL
IBAN
DE14850501003000129927

Wir stellen Ihnen gern
eine Spendenquittung aus.
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen  |  Individuelle Cookie Einstellungen