D 17, R: Marc Rothemund, FSK: o.A., 106 min | Drama
Lars (Elyas M’Barek), der fast 30-jährige Sohn eines Herzspezialisten, kann vor allem eines: feiern, Geld ausgeben und nichts tun. Doch dann muss er sich um den schwer herzkranken 15-jährigen Daniel kümmern.
Eine Infoveranstaltung des Kinder- und Jugendhospizdienst in der Oberlausitz.
ERMÄßIGTER PREIS: Berechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Zittauer Sozialpasses, Schwerbeschädigte und Empfänger von ALG-II bei Vorlage des gültigen Ausweises. EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. TRAILER: https://youtu.be/gWEapY97Ng4
USA 21, R: Reinaldo Marcus Green, FSK: 12, 145 min | Drama
Das berührende Sportlerdrama zeigt nach wahren Begebenheiten, wie Venus und Serena Williams unter dem Einfluss ihres Vaters (Will Smith – Oscar als bester Hauptdarsteller) zu Superstars im Tennis-Sport wurden. Richard Williams (Will Smith) zog zwei der außergewöhnlichsten Tennisspielerinnen aller Zeiten groß. Dabei war der Erfolg von Venus und Serena Williams alles andere als ein Zufall: Schon vor deren Geburt schrieb Richard einen detaillierten 78 Seiten langen Plan, in dem er bereits die professionelle Laufbahn seiner Töchter vorzeichnete. Als Venus (Saniyya Sidney) und Serena (Demi Singleton) gerade einmal viereinhalb Jahre alt waren, gab ihr Vater ihnen schon regelmäßig Tennisunterricht. Doch auch wenn diese unkonventionelle Art der Erziehung durchaus fragwürdig erscheint, so führte sie zumindest zu enormem Erfolg. Serena gilt für einige Experten als beste Tennisspielerin aller Zeiten und auch Venus konnte große Erfolge feiern und war zumindest eine zeitlang auf Platz eins der Weltrangliste.
ERMÄßIGTER PREIS: Berechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Zittauer Sozialpasses, Schwerbeschädigte und Empfänger von ALG-II bei Vorlage des gültigen Ausweises. EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. TRAILER: https://youtu.be/mBeyq0a959k
USA 21, R: Kenneth Branagh, FSK: 12, 127 min | Krimi
In der starbesetzten Krimiverfilmung, der Fortsetzung zu Mord im Orient Express, nimmt eine ägyptische Flussschifffahrt für Ermittler Hercule Poirot mörderische Ausmaße an. Neuverfilmung des Agatha-Christie-Romans „Tod auf dem Nil“. Regie führen und die Hauptrolle übernehmen soll erneut Kenneth Branagh – am Ende von „Mord im Orient-Express“ wurde es ja bereits ziemlich eindeutig, dass die von Branagh gespielte Figur Hercule Poirot anschließend Richtung Ägypten aufbricht. In der Romanvorlage zu „Tod auf dem Nil“ schließt sich Poirot einer bunt gemischten Reisegruppe an, die auf einem Dampfer den Nil bereist. Es kommt zum Mord an der schönen und reichen Linnet Doyle, doch die Hauptverdächtige – Jacqueline de Bellefort, der Linnet ihren Verlobten Simon weggeschnappt hat – hat zum Tatzeitpunkt ein Alibi.
ERMÄßIGTER PREIS: Berechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Zittauer Sozialpasses, Schwerbeschädigte und Empfänger von ALG-II bei Vorlage des gültigen Ausweises. EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. TRAILER: https://youtu.be/lsbXrnFWynI
Kaŝita Kanto sind ein Singer/Songwriter-Duo aus dem Süden Deutschlands. Die letzten zwei Jahre haben sie während der weltweiten Pandemie in Indien verbracht und ihre Eindrücke in neuen Songs verarbeitet. Ihren Stil bezeichnen sie als „eine Kombination aus philosophischem Indie-Folk, sanfter Liedermalerei, frechem Irgendwie-Pop und sphärischem Shrutibox-Sound“. Kurzum: Musik die eben sein darf, wie sie will – und zwar am liebsten echt. Im Sommer touren sie, im Winter zieht es sie in die Ferne um sich dort ihrem kreativen Schaffen und ihrem Herzensprojekt „Musik für ‘ne Mahlzeit“ zu widmen. Es erwarten den lauschenden Zuhörer vorwiegend deutschsprachige Lieder, die inspirieren, berühren, mal schmunzeln und nachdenken lassen – am besten über sich und somit die ganze Welt. Ein Geheimtipp für alle, die mehr als bloße Unterhaltung suchen.
EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. OFFIZIELLES MUSIKVIDEO: https://youtu.be/cl0ievkvYdE (Kaŝita Kanto - Gern allein)
D 20, R: Karoline Herfurth, FSK: 6, 132 min | Episodenfilm
In dem beschwingt erzählten und liebevoll beobachteten Episodenfilm versuchen fünf ganz unterschiedliche Frauen aus dem ständigen Optimierungswahn um ihre eigene Person auszubrechen. Wunderschön zu sein, dieses Kompliment hört sicherlich jede Frau gern. Deshalb arbeiten Töchter und Mütter jeden Tag daran, sich zur besten Version ihrer selbst zu optimieren. Sonja (Karoline Herfurth) ist gerade zum zweiten Mal Mutter geworden und steckt in einer Körperkrise. Sonjas Schwägerin Julie (Emilia Schüle) stößt als Model ohne Erfolg an die Grenzen der auf Idealmaße bedachten Branche. Deren Mutter Frauke (Martina Gedeck) glaubt wiederum, mit fast 60 Jahren von ihrem Mann Wolfi (Joachim Król) nicht mehr begehrt zu werden. Beschwingt erzählter und liebevoll beobachteter Episodenfilm mit lebensbejahender Botschaft.
Dieser Film wird präsentiert von: Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
ERMÄßIGTER PREIS: Berechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Zittauer Sozialpasses, Schwerbeschädigte und Empfänger von ALG-II bei Vorlage des gültigen Ausweises. EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. TRAILER: https://youtu.be/TCuhswRzQxs
Ein vergnüglicher Abend in Hochsächsisch mit Dias, bewegten Bildern und viel Gelaber. Günther & Hindrich – On The Road nimmd Euch midd off de größdn Reisn dor beedn Gemischbrüder, mid und ohne Dederondrachnhaut. Bier- und ölverseuchd gehds von dor hohn Tatra über Sardinien naa Portugal und zurügg.
ERMÄßIGTER PREIS: Berechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Zittauer Sozialpasses, Schwerbeschädigte und Empfänger von ALG-II bei Vorlage des gültigen Ausweises. EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. TRAILER: https://youtu.be/XyNIVUeT0ZA
USA 21, R: Jon Watts, FSK: 12, 149 min | Abenteuerfilm / Action
Tom Holland streift für sein drittes Solo-Abenteuer den Anzug von „Spider-Man“ ab und öffnet mit der Hilfe von Doctor Strange die Pforten des Multiversums. Zum ersten Mal in der Filmgeschichte von Spider-Man ist unser freundlicher Held aus der Nachbarschaft unmaskiert und es ist ihm nicht mehr möglich, sein normales Leben von seinen Einsätzen als Superheld zu trennen. Als er Doctor Strange um Hilfe bittet, wird die Lage nur noch gefährlicher und er muss erkennen, was es wirklich bedeutet, Spider-Man zu sein.
Dieser Film wird präsentiert von: WOGENO
ERMÄßIGTER PREIS: Berechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Zittauer Sozialpasses, Schwerbeschädigte und Empfänger von ALG-II bei Vorlage des gültigen Ausweises. EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. TRAILER: https://youtu.be/HNc3QiYtPwI
D 20, R: Karoline Herfurth, FSK: 6, 132 min | Episodenfilm
In dem beschwingt erzählten und liebevoll beobachteten Episodenfilm versuchen fünf ganz unterschiedliche Frauen aus dem ständigen Optimierungswahn um ihre eigene Person auszubrechen. Wunderschön zu sein, dieses Kompliment hört sicherlich jede Frau gern. Deshalb arbeiten Töchter und Mütter jeden Tag daran, sich zur besten Version ihrer selbst zu optimieren. Sonja (Karoline Herfurth) ist gerade zum zweiten Mal Mutter geworden und steckt in einer Körperkrise. Sonjas Schwägerin Julie (Emilia Schüle) stößt als Model ohne Erfolg an die Grenzen der auf Idealmaße bedachten Branche. Deren Mutter Frauke (Martina Gedeck) glaubt wiederum, mit fast 60 Jahren von ihrem Mann Wolfi (Joachim Król) nicht mehr begehrt zu werden. Beschwingt erzählter und liebevoll beobachteter Episodenfilm mit lebensbejahender Botschaft.
Dieser Film wird präsentiert von: Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
ERMÄßIGTER PREIS: Berechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Zittauer Sozialpasses, Schwerbeschädigte und Empfänger von ALG-II bei Vorlage des gültigen Ausweises. EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. TRAILER: https://youtu.be/TCuhswRzQxs
USA 21, R: Jon Watts, FSK: 12, 149 min | Abenteuerfilm / Action
Tom Holland streift für sein drittes Solo-Abenteuer den Anzug von „Spider-Man“ ab und öffnet mit der Hilfe von Doctor Strange die Pforten des Multiversums. Zum ersten Mal in der Filmgeschichte von Spider-Man ist unser freundlicher Held aus der Nachbarschaft unmaskiert und es ist ihm nicht mehr möglich, sein normales Leben von seinen Einsätzen als Superheld zu trennen. Als er Doctor Strange um Hilfe bittet, wird die Lage nur noch gefährlicher und er muss erkennen, was es wirklich bedeutet, Spider-Man zu sein.
Dieser Film wird präsentiert von: WOGENO
ERMÄßIGTER PREIS: Berechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Zittauer Sozialpasses, Schwerbeschädigte und Empfänger von ALG-II bei Vorlage des gültigen Ausweises. EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. TRAILER: https://youtu.be/HNc3QiYtPwI
Stilistisch bewegt das Duo zwischen Ambient/Deep & Dub-Techno/Soundscapes. Die atmosphärische Tiefe der Musik wird durch zahlreiche Feldaufnahmen verdichtet, die auf Wanderungen in der Natur entstanden sind und die in Form von Samples in die Stücke einfließen. Klassische und neuzeitliche Synthesizer bilden im Zusammenspiel mit moderner Musiksoftware die Klangvielfalt. Forest Roots verschmelzen all diese Elemente zu einen unverwechselbaren Sound of Heimat.
EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. OFFIZIELLES MUSIKVIDEO: https://youtu.be/ZmwHrKU_9iw (Nemo & Jaymon live @ Lokomov Chemnitz, February 2019)
USA 20, R: Denis Villeneuve, FSK: 12, 156 min | Science Fiction
In der Neuverfilmung von Frank Herberts Sci-Fi-Klassiker muss sich Timothée Chalamet als junger Adelsspross auf dem Wüstenplaneten einer Welt voller Gefahren, Intrigen und Sandwürmer stellen. „Dune“ erzählt die mythische und emotional aufgeladene Geschichte von Paul Atreides (Timothee Chalamet). Er ist ein begabter junger Mann, der in ein großes Schicksal jenseits seines eigenen Verständnisses hineingeboren wurde. So muss Paul zu einem der gefährlichsten Planeten unseres Universums reisen, um die Zukunft seiner Familie und die seines Volkes zu gewähren. Doch bösartige Kräfte mischen sich in den Konflikt um eine kostbare Ressource ein – einer Ware, die das größte Potenzial der Menschheit erschließen kann. In diesem unerbittlichen Kampf werden nur diejenigen überleben, die ihre Angst überwinden können… Die Neuverfilmung des gleichnamigen, populären Sci-Fi-Romans von Frank Herbert.
ERMÄßIGTER PREIS: Berechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Zittauer Sozialpasses, Schwerbeschädigte und Empfänger von ALG-II bei Vorlage des gültigen Ausweises. EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. TRAILER: https://youtu.be/hNpXZRjMSWg
USA 21, R: Steven Spielberg, FSK: 12, 157 min | Musical Film
Remake des Musical-Klassikers „West Side Story“ über eine unmögliche Liebe inmitten eines erbitterten Bandenkriegs. New York in den 1950er-Jahren. In den Straßen der erwachenden Metropole herrschen raue Sitten und Gangs bestimmen das Stadtbild in den jeweiligen Vierteln. Besonders die Rivalitäten zwischen Einheimischen und Puerto-Ricanern sorgen immer wieder für Streit und Kämpfe. Die Jets, die von Tony (Ansel Elgort) angeführt werden sowie die Sharks mit ihrem Anführer Bernardo (David Alvarez) geraten stets aneinander, um ihre Vorherrsschaft zu markieren. Als sich Tony jedoch in Maria (Rachel Zegler) verliebt, scheint der Kampf in eine neue Phase zu gehen: Maria ist Bernardos Schwester, der von der heimlichen Liason der beiden Liebenden alles andere als begeistert ist. Die Situation eskaliert und schon bald sind die ersten Opfer auf beiden Seiten zu beklagen. Ist die Liebe zweier Personen es wert, das Leben anderer aufs Spiel zu setzen?
ERMÄßIGTER PREIS: Berechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Zittauer Sozialpasses, Schwerbeschädigte und Empfänger von ALG-II bei Vorlage des gültigen Ausweises. EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. TRAILER: https://youtu.be/k_pF-1M8sQs
USA 20, R: Denis Villeneuve, FSK: 12, 156 min | Science Fiction
In der Neuverfilmung von Frank Herberts Sci-Fi-Klassiker muss sich Timothée Chalamet als junger Adelsspross auf dem Wüstenplaneten einer Welt voller Gefahren, Intrigen und Sandwürmer stellen. „Dune“ erzählt die mythische und emotional aufgeladene Geschichte von Paul Atreides (Timothee Chalamet). Er ist ein begabter junger Mann, der in ein großes Schicksal jenseits seines eigenen Verständnisses hineingeboren wurde. So muss Paul zu einem der gefährlichsten Planeten unseres Universums reisen, um die Zukunft seiner Familie und die seines Volkes zu gewähren. Doch bösartige Kräfte mischen sich in den Konflikt um eine kostbare Ressource ein – einer Ware, die das größte Potenzial der Menschheit erschließen kann. In diesem unerbittlichen Kampf werden nur diejenigen überleben, die ihre Angst überwinden können… Die Neuverfilmung des gleichnamigen, populären Sci-Fi-Romans von Frank Herbert.
ERMÄßIGTER PREIS: Berechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Zittauer Sozialpasses, Schwerbeschädigte und Empfänger von ALG-II bei Vorlage des gültigen Ausweises. EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. TRAILER: https://youtu.be/hNpXZRjMSWg
USA 21, R: Steven Spielberg, FSK: 12, 157 min | Musical Film
Remake des Musical-Klassikers „West Side Story“ über eine unmögliche Liebe inmitten eines erbitterten Bandenkriegs. New York in den 1950er-Jahren. In den Straßen der erwachenden Metropole herrschen raue Sitten und Gangs bestimmen das Stadtbild in den jeweiligen Vierteln. Besonders die Rivalitäten zwischen Einheimischen und Puerto-Ricanern sorgen immer wieder für Streit und Kämpfe. Die Jets, die von Tony (Ansel Elgort) angeführt werden sowie die Sharks mit ihrem Anführer Bernardo (David Alvarez) geraten stets aneinander, um ihre Vorherrsschaft zu markieren. Als sich Tony jedoch in Maria (Rachel Zegler) verliebt, scheint der Kampf in eine neue Phase zu gehen: Maria ist Bernardos Schwester, der von der heimlichen Liason der beiden Liebenden alles andere als begeistert ist. Die Situation eskaliert und schon bald sind die ersten Opfer auf beiden Seiten zu beklagen. Ist die Liebe zweier Personen es wert, das Leben anderer aufs Spiel zu setzen?
ERMÄßIGTER PREIS: Berechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Zittauer Sozialpasses, Schwerbeschädigte und Empfänger von ALG-II bei Vorlage des gültigen Ausweises. EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. TRAILER: https://youtu.be/k_pF-1M8sQs
Konzert mit Live Visualisierung | Singer Songwriter / Indie-Folk
Linebug ist eine dänische audio/visuelle Kollaboration zwischen der Songwriterin Line Bøgh und dem Maler und digitalen Künstler Christian Gundtoft. Der Live-Act ist ein cineastisches Konzert bei dem Zeichnungen und Animation eng verbunden mit der Musik auf die Bühne projiziert werden. Alles wird an Ort und Stelle handgefertigt. Die Mischung aus Musik und live Zeichnung kreiert ein einzigartiges und intimes Erlebnis.
EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. OFFIZIELLES MUSIKVIDEO: https://youtu.be/en3uAkCWxyM (Linebug - Like Wild Horses)
Das hochkarätig besetzte Kriminaldrama erzählt nach wahren Begebenheiten von einer Frau, die in das berühmte Modehaus einheiratet und für ihren Erfolg bereit ist, über Leichen zu gehen. Es war ein Fall der nicht nur die Modewelt in Aufruhr versetzte: Die Ermordung des Gucci-Erben Maurizio Gucci (Adam Driver) sorgt 1995 für Schlagzeilen. Schnell scheint die Polizei eine Verdächtige ins Visier zu nehmen, die auf das Opfer nicht gut zu sprechen war. Maurizios Ex-Frau Patrizia Reggiani (Lady Gaga) wird des Mordes beschuldigt. Während sie sich mit allen Mitteln gegen die Vorwürfe wehrt und auf ihrer Unschuld beharrt, kommen jedoch immer neue Details ans Tageslicht. Eine geheime Affäre ihres Mannes, die Gier nach Rache und die finanzielle Abhängigkeit formen ein Bild von Patrizia, das in der Öffentlichkeit für Aufsehen sorgt. Es kommt zu einem Prozess, an dessen Ende die Wahrheit ans Tageslicht kommt: Sie heuerte einen Profikiller an, um ihren Mann zu ermorden. Basierend auf wahren Begebenheiten, verfilmt Ridley Scott („Gladiator“) einen der spektakulärsten Mordfälle der Fashion-Szene.
ERMÄßIGTER PREIS: Berechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Zittauer Sozialpasses, Schwerbeschädigte und Empfänger von ALG-II bei Vorlage des gültigen Ausweises. EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. TRAILER: https://youtu.be/SJ8U0hi-EhY
USA 19, R: KyleBalda, FSK: o.A., 158 min | Animationsfilm / Komödie
Das erfolgreichste Animations-Franchise aller Zeiten geht zurück an den Anfang und erzählt, wie die Minions und Gru in ihren gemeinsamen Abenteuern gegen „Die Fiesen 6“ zu einem unschlagbaren Team wurden. Bananen, Slapstick, böse Taten – die Minions sind in einem neuen Abenteuer zurück. Natürlich sorgen die gelben Latzhosenträger dabei wieder für witziges Chaos. Mit 12 Jahren ist Gru (Stimme im Original: Steve Carell, deutsche Stimme: Oliver Rohrbeck) noch weit davon entfernt, der Superschurke zu sein, als den ihn die Welt später kennen wird. In einem beschaulichen Vorort der 70er Jahre träumt er davon, seine Mitmenschen in Angst und Schrecken zu versetzen und vor allem seine großen Vorbilder zu beeindrucken: die Vicious 6, eine von allen gefürchtete Gruppe von Superbösewichten. Tatsächlich schafft es Gru, ein Vorstellungsgespräch bei seinen Idolen zu ergattern, um neues Mitglied der Truppe zu werden – doch die Vicious 6 lachen den schüchternen Knirps nur aus. Um ihnen zu beweisen, was wirklich in ihm steckt, stiehlt er ihnen ein mächtiges Artefakt – und steht fortan ganz oben auf der Abschussliste der Vicious 6. Zum Glück hat Gru seine kleinen, gelben Minions, die ihm dabei helfen, vor seinen neuen Gegnern zu fliehen und gleichzeitig seinen Status als aufsteigender Stern am Superschurken-Himmel auszubauen. Aber sehr zu Grus Verdruss stiften die Minions rund um Kevin, Stuart, Bob und Otto meistens nur neues Chaos, statt wirklich hilfreich zu sein…
ERMÄßIGTER PREIS: Berechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Zittauer Sozialpasses, Schwerbeschädigte und Empfänger von ALG-II bei Vorlage des gültigen Ausweises. EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. TRAILER: https://youtu.be/Rz4HxgIRXa0
Das hochkarätig besetzte Kriminaldrama erzählt nach wahren Begebenheiten von einer Frau, die in das berühmte Modehaus einheiratet und für ihren Erfolg bereit ist, über Leichen zu gehen.
Es war ein Fall der nicht nur die Modewelt in Aufruhr versetzte: Die Ermordung des Gucci-Erben Maurizio Gucci (Adam Driver) sorgt 1995 für Schlagzeilen. Schnell scheint die Polizei eine Verdächtige ins Visier zu nehmen, die auf das Opfer nicht gut zu sprechen war. Maurizios Ex-Frau Patrizia Reggiani (Lady Gaga) wird des Mordes beschuldigt. Während sie sich mit allen Mitteln gegen die Vorwürfe wehrt und auf ihrer Unschuld beharrt, kommen jedoch immer neue Details ans Tageslicht. Eine geheime Affäre ihres Mannes, die Gier nach Rache und die finanzielle Abhängigkeit formen ein Bild von Patrizia, das in der Öffentlichkeit für Aufsehen sorgt. Es kommt zu einem Prozess, an dessen Ende die Wahrheit ans Tageslicht kommt: Sie heuerte einen Profikiller an, um ihren Mann zu ermorden.
Basierend auf wahren Begebenheiten, verfilmt Ridley Scott („Gladiator“) einen der spektakulärsten Mordfälle der Fashion-Szene.
ERMÄßIGTER PREIS: Berechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Zittauer Sozialpasses, Schwerbeschädigte und Empfänger von ALG-II bei Vorlage des gültigen Ausweises. EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. TRAILER: https://youtu.be/SJ8U0hi-EhY
Wummckalobao kreiert einen bunten Groove-Cocktail aus bewährten afrokaribischen Hausrezepten. Verfeinert wird das Ganze mit einer Prise urbaner elektronischer Beats. Heraus kommt eine wohltuende und äußerst anregende Mixtur gegen Müdigkeit und Verspannungen in Beinen und Kopf. Gut für’s Immunsystem und ganz ohne Nebenwirkungen.
Ab 20:00 Uhr gibt es Kulinarisches vom Lagerfeuer.
USA 19, R: KyleBalda, FSK: o.A., 158 min | Animationsfilm / Komödie
Das erfolgreichste Animations-Franchise aller Zeiten geht zurück an den Anfang und erzählt, wie die Minions und Gru in ihren gemeinsamen Abenteuern gegen „Die Fiesen 6“ zu einem unschlagbaren Team wurden. Bananen, Slapstick, böse Taten – die Minions sind in einem neuen Abenteuer zurück. Natürlich sorgen die gelben Latzhosenträger dabei wieder für witziges Chaos. Mit 12 Jahren ist Gru (Stimme im Original: Steve Carell, deutsche Stimme: Oliver Rohrbeck) noch weit davon entfernt, der Superschurke zu sein, als den ihn die Welt später kennen wird. In einem beschaulichen Vorort der 70er Jahre träumt er davon, seine Mitmenschen in Angst und Schrecken zu versetzen und vor allem seine großen Vorbilder zu beeindrucken: die Vicious 6, eine von allen gefürchtete Gruppe von Superbösewichten. Tatsächlich schafft es Gru, ein Vorstellungsgespräch bei seinen Idolen zu ergattern, um neues Mitglied der Truppe zu werden – doch die Vicious 6 lachen den schüchternen Knirps nur aus. Um ihnen zu beweisen, was wirklich in ihm steckt, stiehlt er ihnen ein mächtiges Artefakt – und steht fortan ganz oben auf der Abschussliste der Vicious 6. Zum Glück hat Gru seine kleinen, gelben Minions, die ihm dabei helfen, vor seinen neuen Gegnern zu fliehen und gleichzeitig seinen Status als aufsteigender Stern am Superschurken-Himmel auszubauen. Aber sehr zu Grus Verdruss stiften die Minions rund um Kevin, Stuart, Bob und Otto meistens nur neues Chaos, statt wirklich hilfreich zu sein…
Ab 20:00 Uhr gibt es kulinarisches vom Lagerfeuer.
ERMÄßIGTER PREIS: Berechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Zittauer Sozialpasses, Schwerbeschädigte und Empfänger von ALG-II bei Vorlage des gültigen Ausweises. EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. TRAILER: https://youtu.be/Rz4HxgIRXa0
20 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 - 17 Jahren haben eine Woche lang geprobt, gespielt, requisiten und ein Bühnenbild gebaut und ein ganz besonderes Theaterspektakel entwickelt. rund um die Häuser des Begegnungszentrums wird gespielt, getanzt und musiziert. Lasst euch überraschen was unser kreativer nachwuchs auf die Beine stellt.
USA 18, R: Cary Joji Fukunaga, FSK: 12, 163 min | Agenten-Abenteuer
Im 25. Agenten-Abenteuer kämpft Daniel Craig gegen Terroristen und sprengt die Grenzen der 007-Reihe auf kompromisslose Art und Weise. Eigentlich wollte James Bond (Daniel Craig) seinen Ruhestand genießen und ein normales Leben führen. Doch Bonds alter Kumpel, CIA-Agent Felix Leiter (Jeffrey Wright), holt ihn zurück in sein altes Leben. Leiter braucht Bonds Hilfe, um den entführten Wissenschaftler Valdo Obruchev (David Dencik) zu retten. Die Mission erweist sich als heimtückisch und Bond muss bald erfahren, dass der so gefährliche wie mysteriöse Safin (Rami Malek) im Hintergrund die Strippen zieht. Safin verfügt über gefährliche neue Technologie. Ein letztes Mal muss Bond sich auch seinen Widersachern von Spectre stellen und dabei erkennen, dass Ernst Stavro Blofeld (Christoph Waltz) selbst aus dem Gefängnis heraus noch über Einfluss verfügt. Den neuen Gegner kann Bond nicht alleine besiegen und so braucht er unter anderem die Hilfe der neuen Doppel-Null-Agentin Nomi (Lashana Lynch), der CIA-Agentin Paloma (Ana de Armas) und seiner großen Liebe Madeleine Swann (Léa Seydoux), die er vor fünf Jahren verlassen hat, weil er ihr nicht mehr vertraute. Das 25. Bond-Abenteuer, zum letzten Mal mit Daniel Craig in der Hauptrolle.
ERMÄßIGTER PREIS: Berechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Zittauer Sozialpasses, Schwerbeschädigte und Empfänger von ALG-II bei Vorlage des gültigen Ausweises. EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. TRAILER: https://youtu.be/TXp-oF5TCo0
USA 21, R: Guillermo del Toro, FSK: 16, 151 min | Neo-Noir-Thriller
Neo-Noir-Thriller, in dem Bradley Cooper einen ambitionierten Zirkus-„Gedankenleser“ spielt, der sich für seine Betrügereien mit einer gefährlichen Psychiaterin einlässt. Als der charismatische, aber vom Pech verfolgte Stanton Carlisle (Bradley Cooper) auf einem Jahrmarkt die Hellseherin Zeena (Toni Collette) und ihren Mann und Mentalisten Pete (David Strathairn) kennenlernt, wittert er seine Chance. Er nutzt die Gelegenheit, lernt von ihnen was er nur kann und nutzt sein neu erworbenes Wissen, um die wohlhabende Elite der New Yorker Gesellschaft der 40er Jahre auszunehmen. Mit der ihm treu ergebenen Molly (Rooney Mara), plant Stanton den gefährlichen Tycoon Ezra Grindle (Richard Jenkins) zu betrügen. Eine mysteriöse Psychiaterin (Cate Blanchett) soll ihm dabei helfen. Doch ausgerechnet sie könnte sich als seine bisher gefährlichste Gegnerin erweisen…
ERMÄßIGTER PREIS: Berechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Zittauer Sozialpasses, Schwerbeschädigte und Empfänger von ALG-II bei Vorlage des gültigen Ausweises. EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. TRAILER: https://youtu.be/kMZqYE7IfM4
Im norwegischen Mystery-Horrorthriller entdecken vier Kinder beim Spielen ihre besonderen Kräfte. Doch die neu gewonnene Macht bringt schnell auch Schattenseiten mit sich, die mit kindlicher Grausamkeit ausgelebt werden. In einer norwegischen Hochhaussiedlung entdecken vier Kinder beim Spielen, dass sie besondere Fähigkeiten besitzen: Sie können stumm miteinander kommunizieren und die Welt um sich herum manipulieren. Ein flirrend heißer Sommer voller Möglichkeiten tut sich den Freunden auf. Während die Erwachsenen nicht hinschauen, erproben die Kinder ihre neu gewonnene Macht. Die Zeiten von Vernachlässigung und Bevormundung scheinen für sie endlich vorbei zu sein. Doch als die Freundschaften zu bröckeln beginnen, wird der Wohnblock zum Schauplatz eines gefährlichen Kräftemessens. Was als harmloses Spiel begonnen hat, nimmt schon bald eine schreckliche Wendung…
ERMÄßIGTER PREIS: Berechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Zittauer Sozialpasses, Schwerbeschädigte und Empfänger von ALG-II bei Vorlage des gültigen Ausweises. EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. TRAILER: https://youtu.be/tCeTYqYcrzo
USA 18, R: Cary Joji Fukunaga, FSK: 12, 163 min | Agenten-Abenteuer
Im 25. Agenten-Abenteuer kämpft Daniel Craig gegen Terroristen und sprengt die Grenzen der 007-Reihe auf kompromisslose Art und Weise. Eigentlich wollte James Bond (Daniel Craig) seinen Ruhestand genießen und ein normales Leben führen. Doch Bonds alter Kumpel, CIA-Agent Felix Leiter (Jeffrey Wright), holt ihn zurück in sein altes Leben. Leiter braucht Bonds Hilfe, um den entführten Wissenschaftler Valdo Obruchev (David Dencik) zu retten. Die Mission erweist sich als heimtückisch und Bond muss bald erfahren, dass der so gefährliche wie mysteriöse Safin (Rami Malek) im Hintergrund die Strippen zieht. Safin verfügt über gefährliche neue Technologie. Ein letztes Mal muss Bond sich auch seinen Widersachern von Spectre stellen und dabei erkennen, dass Ernst Stavro Blofeld (Christoph Waltz) selbst aus dem Gefängnis heraus noch über Einfluss verfügt. Den neuen Gegner kann Bond nicht alleine besiegen und so braucht er unter anderem die Hilfe der neuen Doppel-Null-Agentin Nomi (Lashana Lynch), der CIA-Agentin Paloma (Ana de Armas) und seiner großen Liebe Madeleine Swann (Léa Seydoux), die er vor fünf Jahren verlassen hat, weil er ihr nicht mehr vertraute. Das 25. Bond-Abenteuer, zum letzten Mal mit Daniel Craig in der Hauptrolle.
ERMÄßIGTER PREIS: Berechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Zittauer Sozialpasses, Schwerbeschädigte und Empfänger von ALG-II bei Vorlage des gültigen Ausweises. EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. TRAILER: https://youtu.be/TXp-oF5TCo0
USA 21, R: Guillermo del Toro, FSK: 16, 151 min | Neo-Noir-Thriller
Neo-Noir-Thriller, in dem Bradley Cooper einen ambitionierten Zirkus-„Gedankenleser“ spielt, der sich für seine Betrügereien mit einer gefährlichen Psychiaterin einlässt. Als der charismatische, aber vom Pech verfolgte Stanton Carlisle (Bradley Cooper) auf einem Jahrmarkt die Hellseherin Zeena (Toni Collette) und ihren Mann und Mentalisten Pete (David Strathairn) kennenlernt, wittert er seine Chance. Er nutzt die Gelegenheit, lernt von ihnen was er nur kann und nutzt sein neu erworbenes Wissen, um die wohlhabende Elite der New Yorker Gesellschaft der 40er Jahre auszunehmen. Mit der ihm treu ergebenen Molly (Rooney Mara), plant Stanton den gefährlichen Tycoon Ezra Grindle (Richard Jenkins) zu betrügen. Eine mysteriöse Psychiaterin (Cate Blanchett) soll ihm dabei helfen. Doch ausgerechnet sie könnte sich als seine bisher gefährlichste Gegnerin erweisen…
Ab 20:00 Uhr gibt es Kulinarisches vom Lagerfeuer.
ERMÄßIGTER PREIS: Berechtigt sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Inhaber des Zittauer Sozialpasses, Schwerbeschädigte und Empfänger von ALG-II bei Vorlage des gültigen Ausweises. EINLASS: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. TRAILER: https://youtu.be/kMZqYE7IfM4
UNSER TIPP:
Seit September 2016 gibt es in Zittau den Sozialpass. Bei Vorlage eines solchen gewähren wir für dessen InhaberIn bei all unseren Veranstaltungen die jeweils gültigen ermäßigten Eintrittspreise! Weitere Informationen finden Sie unter www.zittau.de
Unser Angebot zu Kursen und Offenen Treffs finden Sie im Kurskalender
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Weitere Informationen | Individuelle Cookie Einstellungen